编号 84039651

已售出
Straßburg, J. Schott, 1522. J. Geiler von Kaisersberg. Postill und Meister "IS" mit der Schaufel - 2 Holzschnitte der Postinkunabelzeit aus Postilli und Teutsch Ewangeli - 1516
最终出价
€ 41
3周前

Straßburg, J. Schott, 1522. J. Geiler von Kaisersberg. Postill und Meister "IS" mit der Schaufel - 2 Holzschnitte der Postinkunabelzeit aus Postilli und Teutsch Ewangeli - 1516

J. Geiler von Kaisersberg. Postill: Uber die fyer Evangelia durchs jor, sampt dem Quadragesimal, und von ettlichen Heyligen. Straßburg, J. Schott, 1522. 1 großer Holzschnitt auf einem Blatt, (ca. 22:17 cm) von Hans Wechtlin Literatur: VD 16, G 788. Aus der ersten Ausgabe dieser Zusammenstellung deutscher Predigten Geilers. Mit den schönen, von Wechtlin geschaffenen Holzschnitte zum Leben Jesu. Johannes Wechtlin oder Johann Ulrich Wechtlin (* um 1485 in Straßburg; † unbekannt) war ein deutscher Maler und Holzschneider. Wechtlin wurde 1514 Bürger in Straßburg und war dort bis um 1520 tätig. Von seinen Gemälden hat sich nichts erhalten. Seine künstlerische Bedeutung liegt in Clairobscur- oder Farbenholzschnitten, deren Technik er in Deutschland am weitesten ausgebildet hat. Sein Stil ist von Albrecht Dürer und Hans Baldung beeinflusst. Der Meister signierte seine Werke teilweise mit zwei gekreuzten Stäben begleitet von den Initialen „Io. V.“ Verso ein kleinerer Holzschnitt (Die Begegung Jesus mit dem Teufel) ebenso aufgezogen aus: Teutsch Ewangeli und Epistel. Hagenau, Anshelm, 1516. - Holzschnitt (ca. 14:10,5 cm) des Meisters "IS" mit der Schaufel. Wurde früher auch Hans Schäufelein zugeschrieben. "Betrachtet man aufmerksam das graphische Hauptwerk des IS, die Folge der 75 Holzschnitte zu den Evangelien und der Passio, so erscheint nicht nur Muthers überschwengliche Begeisterung dafür nahezu unverständlich, sondern vor allem die Langlebigkeit der Behauptung, IS und HS seien identisch. auch frägt man sich, wieso derart konstruierte Erklärungen für die Unterschiedlichkeit der Signaturen, wie sie z. B. Dodgson noch gab, Anklang fanden" (Oldenbourg). - VD 16, E 4461; Oldenbourg, Anhang II, 1 ff. - Aus einem sehr seltenen Werk. #C169 montiert auf über 100 Jahre altem Papier. Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät und Altersbestimmung!

编号 84039651

已售出
Straßburg, J. Schott, 1522. J. Geiler von Kaisersberg. Postill und Meister "IS" mit der Schaufel - 2 Holzschnitte der Postinkunabelzeit aus Postilli und Teutsch Ewangeli - 1516

Straßburg, J. Schott, 1522. J. Geiler von Kaisersberg. Postill und Meister "IS" mit der Schaufel - 2 Holzschnitte der Postinkunabelzeit aus Postilli und Teutsch Ewangeli - 1516

J. Geiler von Kaisersberg. Postill: Uber die fyer Evangelia durchs jor, sampt dem Quadragesimal, und von ettlichen Heyligen. Straßburg, J. Schott, 1522.
1 großer Holzschnitt auf einem Blatt, (ca. 22:17 cm) von Hans Wechtlin
Literatur: VD 16, G 788.

Aus der ersten Ausgabe dieser Zusammenstellung deutscher Predigten Geilers. Mit den schönen, von Wechtlin geschaffenen Holzschnitte zum Leben Jesu.

Johannes Wechtlin oder Johann Ulrich Wechtlin (* um 1485 in Straßburg; † unbekannt) war ein deutscher Maler und Holzschneider.

Wechtlin wurde 1514 Bürger in Straßburg und war dort bis um 1520 tätig. Von seinen Gemälden hat sich nichts erhalten. Seine künstlerische Bedeutung liegt in Clairobscur- oder Farbenholzschnitten, deren Technik er in Deutschland am weitesten ausgebildet hat. Sein Stil ist von Albrecht Dürer und Hans Baldung beeinflusst.

Der Meister signierte seine Werke teilweise mit zwei gekreuzten Stäben begleitet von den Initialen „Io. V.“

Verso ein kleinerer Holzschnitt (Die Begegung Jesus mit dem Teufel) ebenso aufgezogen aus:

Teutsch Ewangeli und Epistel. Hagenau, Anshelm, 1516. - Holzschnitt (ca. 14:10,5 cm) des Meisters "IS" mit der Schaufel. Wurde früher auch Hans Schäufelein zugeschrieben. "Betrachtet man aufmerksam das graphische Hauptwerk des IS, die Folge der 75 Holzschnitte zu den Evangelien und der Passio, so erscheint nicht nur Muthers überschwengliche Begeisterung dafür nahezu unverständlich, sondern vor allem die Langlebigkeit der Behauptung, IS und HS seien identisch. auch frägt man sich, wieso derart konstruierte Erklärungen für die Unterschiedlichkeit der Signaturen, wie sie z. B. Dodgson noch gab, Anklang fanden" (Oldenbourg). - VD 16, E 4461; Oldenbourg, Anhang II, 1 ff. - Aus einem sehr seltenen Werk.

#C169

montiert auf über 100 Jahre altem Papier.

Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät und Altersbestimmung!


设置搜索提醒
设置搜索提醒,以便在有新匹配项目时随时收到通知。

该物品出现在

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

如何在Catawiki上购买

详细了解我们的买家保障

      1. 发现奇珍异品

      饱览数以千计的专家精选的稀奇物品。查看每件稀奇物品的照片、详情和估价。 

      2. 设置最高出价

      找到您喜欢的物品并设置最高出价。您可以关注拍卖直到最后,也可以让系统为您出价。您只需设置可接受的最高出价。 

      3. 安全支付

      当您付款拍下心仪的稀奇物品后,我们会确保货款的安全,直至物品安然交付与您。我们使用受信赖的支付系统来处理所有交易。 

有类似的东西要出售吗?

无论您是在线拍卖的新手还是专业销售,我们都可以帮助您为您的独特物品赚取更多收入。

出售您的物品