編號 82893797

無法使用
古羅馬 青銅公牛雕像,來自公牛雕像莊園的優秀羅馬古董收藏 小雕像 - 4.9 cm
競投已結束
7 週前

古羅馬 青銅公牛雕像,來自公牛雕像莊園的優秀羅馬古董收藏 小雕像 - 4.9 cm

ENGLISH BELOW: Zum Verkauf steht eine wunderschöne und seltene Stierfigur aus Bronze auf Stand (mobil) aus der Antike. Alter: ca. 1. - 3. Jh. n. Chr. Größe: Höhe der Stierfigur 4,9 cm, Höhe mit Stand 7,5 cm und Länge der Figur 4,5 cm Gewicht des Stiers 61 g Zustand/Form: Sehr gut erhalten - wunderschön gearbeitete Statue eines Stiers aus Bronze. Die Statue ist äußerst filigran eingearbeitet und befindet sich in einem vorzüglichen Zustand. Der Kopf ist mit Hörnern und Augen gut erkennbar. Der Stier ist stehend mit intakten Beinen und Schwanz dargestellt. Die Patina ist dunkelgrün erhalten. Der Stier hatte in der römischen Antike mehrere Bedeutungen und Symboliken, die je nach Kontext variieren konnten: Agrarische Bedeutung: Der Stier war ein wichtiges Nutztier in der römischen Landwirtschaft. Er wurde für Ackerbauarbeiten und den Transport von Waren eingesetzt. In diesem Kontext symbolisierte der Stier harte Arbeit, Ausdauer und Wohlstand. Kultische Bedeutung: In der römischen Religion wurden Stiere oft bei Opferzeremonien dargebracht. Die Wahl eines bestimmten Stiers für ein Opfer konnte je nach den göttlichen Kräften oder Gunst beeinflusst werden, die man erlangen wollte. Bestimmte Götter, wie Jupiter, wurden häufig mit Stieren in Verbindung gebracht. Mythologische Bedeutung: Wie bereits erwähnt, gibt es in der römischen Mythologie Geschichten, die Stiere beinhalten. Eines der bekanntesten Beispiele ist der Mythos von Europa, die von Zeus in Form eines Stiers entführt wurde. Gladiatorenkämpfe: Stiere wurden in den römischen Arenen bei Gladiatorenkämpfen eingesetzt. Dies war Teil der öffentlichen Unterhaltung und hatte in erster Linie eine blutige und gewalttätige Konnotation. Symbol für Stärke und Macht: Der Stier wurde oft als Symbol für Stärke und Macht betrachtet, insbesondere in militärischen und politischen Kontexten. Dies spiegelt sich auch in römischen Münzen und Inschriften wider, auf denen Stiere dargestellt werden. Die Bedeutung des Stiers in der römischen Kultur war also vielschichtig und hing stark von der konkreten Verwendung oder dem Kontext ab. Die Römer waren bekannt für ihre Vielfalt an Symbolen und ihren synkretistischen Ansatz gegenüber anderen Kulturen, was bedeutete, dass sie oft verschiedene Bedeutungen und Einflüsse in ihre Kultur integrierten. Die Figur steht mobil auf einem angefertigten Holzsockel. Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung, aus niederländischem Sammlungs-Nachlass, weiter Details sind bekannt. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten. ___________________________________________________________________________________ ENGLISH: For sale is a beautiful and rare bronze bull figure on a stand (mobile) from antiquity. Age: approx. 1st - 3rd century AD. Size: height of the bull figure 4.9 cm, height with stand 7.5 cm and length of the figure 4.5 cm Weight of the bull 61 g Condition/shape: Very well preserved - beautifully crafted bronze bull statue. The statue is extremely delicately crafted and is in excellent condition. The head is clearly visible with horns and eyes. The bull is depicted standing with its legs and tail intact. The patina is dark green. The bull had several meanings and symbolisms in Roman antiquity, which could vary depending on the context: Agricultural significance: The bull was an important farm animal in Roman agriculture. It was used for agricultural work and transporting goods. In this context, the bull symbolized hard work, endurance and prosperity. Cultical Significance: In Roman religion, bulls were often presented in sacrificial ceremonies. The choice of a particular bull for a sacrifice could be influenced depending on the divine powers or favor one wished to gain. Certain gods, such as Jupiter, were often associated with bulls. Mythological Meaning: As previously mentioned, there are stories in Roman mythology that involve bulls. One of the most famous examples is the myth of Europa, who was kidnapped by Zeus in the form of a bull. Gladiator fights: Bulls were used in gladiator fights in the Roman arenas. This was part of public entertainment and primarily had a bloody and violent connotation. Symbol of Strength and Power: The bull has often been viewed as a symbol of strength and power, particularly in military and political contexts. This is also reflected in Roman coins and inscriptions depicting bulls. The meaning of the bull in Roman culture was therefore complex and depended heavily on the specific use or context. The Romans were known for their variety of symbols and their syncretic approach to other cultures, which meant that they often integrated different meanings and influences into their culture. The figure stands mobile on a made wooden base. Origin: From an antique collection spanning over 40 years, from a Dutch collection estate, further details are known. Protection of cultural assets: All artifacts we offer come from a private collection. The acquisition and export of the artifacts were not subject to any legal regulations at the time. This also applies to finds from German federal states - where sales are still legal today. Ownership is therefore legal – all legal regulations are adhered to.

編號 82893797

無法使用
古羅馬 青銅公牛雕像,來自公牛雕像莊園的優秀羅馬古董收藏 小雕像 - 4.9 cm

古羅馬 青銅公牛雕像,來自公牛雕像莊園的優秀羅馬古董收藏 小雕像 - 4.9 cm

ENGLISH BELOW:

Zum Verkauf steht eine wunderschöne und seltene Stierfigur aus Bronze auf Stand (mobil)
aus der Antike.

Alter: ca. 1. - 3. Jh. n. Chr.

Größe: Höhe der Stierfigur 4,9 cm, Höhe mit Stand 7,5 cm und Länge der Figur 4,5 cm
Gewicht des Stiers 61 g

Zustand/Form: Sehr gut erhalten - wunderschön gearbeitete Statue eines Stiers aus Bronze.

Die Statue ist äußerst filigran eingearbeitet und befindet sich in einem vorzüglichen Zustand.
Der Kopf ist mit Hörnern und Augen gut erkennbar. Der Stier ist stehend mit intakten Beinen und Schwanz dargestellt. Die Patina ist dunkelgrün erhalten.

Der Stier hatte in der römischen Antike mehrere Bedeutungen und Symboliken, die je nach Kontext variieren konnten:

Agrarische Bedeutung: Der Stier war ein wichtiges Nutztier in der römischen Landwirtschaft. Er wurde für Ackerbauarbeiten und den Transport von Waren eingesetzt. In diesem Kontext symbolisierte der Stier harte Arbeit, Ausdauer und Wohlstand.

Kultische Bedeutung: In der römischen Religion wurden Stiere oft bei Opferzeremonien dargebracht. Die Wahl eines bestimmten Stiers für ein Opfer konnte je nach den göttlichen Kräften oder Gunst beeinflusst werden, die man erlangen wollte. Bestimmte Götter, wie Jupiter, wurden häufig mit Stieren in Verbindung gebracht.

Mythologische Bedeutung: Wie bereits erwähnt, gibt es in der römischen Mythologie Geschichten, die Stiere beinhalten. Eines der bekanntesten Beispiele ist der Mythos von Europa, die von Zeus in Form eines Stiers entführt wurde.
Gladiatorenkämpfe: Stiere wurden in den römischen Arenen bei Gladiatorenkämpfen eingesetzt. Dies war Teil der öffentlichen Unterhaltung und hatte in erster Linie eine blutige und gewalttätige Konnotation.

Symbol für Stärke und Macht: Der Stier wurde oft als Symbol für Stärke und Macht betrachtet, insbesondere in militärischen und politischen Kontexten. Dies spiegelt sich auch in römischen Münzen und Inschriften wider, auf denen Stiere dargestellt werden.
Die Bedeutung des Stiers in der römischen Kultur war also vielschichtig und hing stark von der konkreten Verwendung oder dem Kontext ab. Die Römer waren bekannt für ihre Vielfalt an Symbolen und ihren synkretistischen Ansatz gegenüber anderen Kulturen, was bedeutete, dass sie oft verschiedene Bedeutungen und Einflüsse in ihre Kultur integrierten.


Die Figur steht mobil auf einem angefertigten Holzsockel.

Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung,
aus niederländischem Sammlungs-Nachlass, weiter Details sind bekannt.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung.
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.


___________________________________________________________________________________
ENGLISH:

For sale is a beautiful and rare bronze bull figure on a stand (mobile)
from antiquity.

Age: approx. 1st - 3rd century AD.

Size: height of the bull figure 4.9 cm, height with stand 7.5 cm and length of the figure 4.5 cm
Weight of the bull 61 g

Condition/shape: Very well preserved - beautifully crafted bronze bull statue.

The statue is extremely delicately crafted and is in excellent condition.
The head is clearly visible with horns and eyes. The bull is depicted standing with its legs and tail intact. The patina is dark green.

The bull had several meanings and symbolisms in Roman antiquity, which could vary depending on the context:

Agricultural significance: The bull was an important farm animal in Roman agriculture. It was used for agricultural work and transporting goods. In this context, the bull symbolized hard work, endurance and prosperity.

Cultical Significance: In Roman religion, bulls were often presented in sacrificial ceremonies. The choice of a particular bull for a sacrifice could be influenced depending on the divine powers or favor one wished to gain. Certain gods, such as Jupiter, were often associated with bulls.

Mythological Meaning: As previously mentioned, there are stories in Roman mythology that involve bulls. One of the most famous examples is the myth of Europa, who was kidnapped by Zeus in the form of a bull.
Gladiator fights: Bulls were used in gladiator fights in the Roman arenas. This was part of public entertainment and primarily had a bloody and violent connotation.

Symbol of Strength and Power: The bull has often been viewed as a symbol of strength and power, particularly in military and political contexts. This is also reflected in Roman coins and inscriptions depicting bulls.
The meaning of the bull in Roman culture was therefore complex and depended heavily on the specific use or context. The Romans were known for their variety of symbols and their syncretic approach to other cultures, which meant that they often integrated different meanings and influences into their culture.

The figure stands mobile on a made wooden base.

Origin: From an antique collection spanning over 40 years,
from a Dutch collection estate, further details are known.


Protection of cultural assets:

All artifacts we offer come from a private collection.
The acquisition and export of the artifacts were not subject to any legal regulations at the time.
This also applies to finds from German federal states - where sales are still legal today.

Ownership is therefore legal – all legal regulations are adhered to.

設置搜索提醒
設置搜索提醒,以便在有新匹配可用時收到通知。

該物品在

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

如何在Catawiki上購買

了解更多有關買家保護

      1. 發現獨特物品

      瀏覽專家挑選的數千件獨特物品。查看每件獨特物品的照片、詳情和估價。 

      2. 出價最高

      找到您喜歡的物品並作出最高的出價。您可以跟隨拍賣進行到底,也可以讓我們的系統為您出價。您所要做的就是為您要支付的最高金額設置出價。 

      3. 作出安全可靠的付款

      為您的獨特物品付款,我們將在您的物品安全無恙抵達前,確保您的付款安全。我們使用受信任的支付系統來處理所有交易。 

有類近的物品可以出售?

無論您是網上拍賣的新手還是專業銷售人員,我們都可以幫助您為您的獨特物品賺取更多收益。

出售您的物品