編號 83841971

已出售
Signed, Gerhard Marcks - Seraphita   [Nr. 314/600] - 1967
最終出價
€ 26
2 週前

Signed, Gerhard Marcks - Seraphita [Nr. 314/600] - 1967

4°, 16 (138) S., 69 Abb. u. 1 Orig.-Graphik, OLwd. goldgepr., Tadellos. Ex. 314/600. Enthält einen Original-Holzschnitt und den Zeichnungszyklus «Seraphita», entstanden in den Jahren 1932 bis 1934. Mit einem Vorwort von Erwin Redslob. 1200 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Illustr. Bücher - Originalgrafik. der orig.Holzschnitt ist 1968 in Bonn von Marcks signiert worden. Topzustand aus Bauhaus-Sammlung ohne Schuber weltweiter Versand Gerhard Wilhelm Albert Marcks (* 18. Februar 1889 in Berlin; † 13. November 1981 in Burgbrohl) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann mehrere seiner Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ diffamierten. 1945 erhielt er einen Ruf an die Landeskunstschule in Hamburg, und ab 1950 arbeitete er freischaffend. 1971 wurde das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen eröffnet, das seinen künstlerischen Nachlass verwaltet.

編號 83841971

已出售
Signed, Gerhard Marcks - Seraphita   [Nr. 314/600] - 1967

Signed, Gerhard Marcks - Seraphita [Nr. 314/600] - 1967

4°, 16 (138) S., 69 Abb. u. 1 Orig.-Graphik, OLwd. goldgepr., Tadellos. Ex. 314/600. Enthält einen Original-Holzschnitt und den Zeichnungszyklus «Seraphita», entstanden in den Jahren 1932 bis 1934. Mit einem Vorwort von Erwin Redslob. 1200 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Illustr. Bücher - Originalgrafik.
der orig.Holzschnitt ist 1968 in Bonn von Marcks signiert worden.
Topzustand aus Bauhaus-Sammlung
ohne Schuber weltweiter Versand
Gerhard Wilhelm Albert Marcks (* 18. Februar 1889 in Berlin; † 13. November 1981 in Burgbrohl) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann mehrere seiner Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ diffamierten.

1945 erhielt er einen Ruf an die Landeskunstschule in Hamburg, und ab 1950 arbeitete er freischaffend. 1971 wurde das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen eröffnet, das seinen künstlerischen Nachlass verwaltet.

設置搜索提醒
設置搜索提醒,以便在有新匹配可用時收到通知。

該物品在

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

如何在Catawiki上購買

了解更多有關買家保護

      1. 發現獨特物品

      瀏覽專家挑選的數千件獨特物品。查看每件獨特物品的照片、詳情和估價。 

      2. 出價最高

      找到您喜歡的物品並作出最高的出價。您可以跟隨拍賣進行到底,也可以讓我們的系統為您出價。您所要做的就是為您要支付的最高金額設置出價。 

      3. 作出安全可靠的付款

      為您的獨特物品付款,我們將在您的物品安全無恙抵達前,確保您的付款安全。我們使用受信任的支付系統來處理所有交易。 

有類近的物品可以出售?

無論您是網上拍賣的新手還是專業銷售人員,我們都可以幫助您為您的獨特物品賺取更多收益。

出售您的物品