Wenn Sie ein gewerblicher Verkäufer sind und der Käufer ein Verbraucher mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich ist, kann der Käufer seinen Kauf bis zu 14 Tage nach Erhalt des Objekts ohne Angabe von Gründen (im Rahmen seines Widerrufsrechts) stornieren. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Sollte der Käufer sein Widerrufsrecht nicht in Anspruch nehmen können, kann der Kauf erst nach Einreichung einer berechtigten Reklamation bei uns storniert werden. Der Verkäufer ist bei einer solchen Reklamation verantwortlich oder haftbar, etwa wenn der Käufer das Objekt nicht erhalten hat, dieses beschädigt ist oder nicht mit den Angaben, die der Verkäufer im Rahmen seiner Einreichung des Objekts gemacht hat, übereinstimmt. In all diesen Fällen muss der Käufer eine Reklamation bei uns einreichen.
Solange wir die Reklamation prüfen, wird Ihre Auszahlung für das betreffende Objekt ausgesetzt. Sobald eine Einigung zwischen Ihnen und dem Käufer erzielt wurde oder wir eine Entscheidung in dem Reklamationsfall getroffen haben, führen wir entweder eine Rückerstattung des Kaufbetrags an den Käufer durch oder geben Ihre Zahlung für das verkaufte Objekt frei. Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung auf dem Transportweg können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Wenn das Objekt versichert ist, befolgen Sie bitte das Transportversicherungsverfahren.
Falls Sie keine Transportversicherung abgeschlossen haben und keine Einigung mit dem Käufer erzielen können, können wir gemäß unseren Nutzungsbedingungen eine Lösung festlegen.