Versand und Abholung
Informationen zum Zoll mit cleverem Versand

Wenn Sie auf Catawiki verkaufen, kann Ihr Objekt von Menschen aus aller Welt gesehen, ersteigert und gekauft werden. Wenn Sie den cleveren Versand nutzen, erhalten Sie Anleitungen von uns, wann und wie Sie Zollinformationen hinzufügen müssen, um den internationalen Versand so einfach wie möglich zu gestalten.


Zollanmeldung mit cleverem Versand

  • Gehen Sie zur entsprechenden Bestellung, um die Zollinformationen hinzuzufügen. Überprüfen Sie alle Informationen, die wir hinzugefügt haben, und ergänzen Sie alles, was noch fehlt.
  • Speichern Sie die Zollinformationen, drucken Sie das Versandetikett aus und kleben Sie es auf das Paket.
  • Drucken Sie drei Kopien jedes Zollformulars aus, legen Sie diese in einen Plastik- oder Dokumentenumschlag und kleben Sie den Umschlag auf das Paket. In einigen Fällen können Sie diesen Schritt überspringen. Wir informieren Sie, wenn dies der Fall ist.
  • Geben Sie das Paket an einer Versandstelle ab.
  • Sie werden drei Tage nach der Zustellung der Bestellung ausgezahlt. Bitte beachten Sie, dass sich der Zustellzeitpunkt verzögern kann, wenn das Paket vom Zoll abgefertigt werden muss.


Zollinformationen hinzufügen

Wenn Ihr Objekt verkauft und vom Käufer bezahlt wurde, müssen Sie Zollinformationen für die Bestellung hinzufügen. Sie erhalten von uns genaue Angaben darüber, welche Informationen für den Zoll benötigt werden. 

Wenn es sich um Informationen handelt, die Sie bereits in Ihrem Konto oder beim Einreichen des Objekts eingegeben haben, füllen wir diese Punkte automatisch aus, damit Sie sie nicht erneut eingeben müssen.

Bitte überprüfen Sie, ob sämtliche Angaben korrekt sind, um Probleme mit dem Zoll zu vermeiden. Wenn Ihnen beim Hinzufügen der Zollinformationen eine fehlerhafte Eingabe auffällt, können Sie diese direkt auf der Zollseite bearbeiten. Falls Sie fehlerhafte Kontoinformationen bemerken sollten, die auf der Zollseite nicht bearbeitet werden können, bearbeiten Sie diese bitte in Ihrem Konto und speichern Sie alle Änderungen ab.

Die Zollinformationen, die Sie hinzufügen oder überprüfen müssen, können Folgendes umfassen:

HS-Code (Zolltarifnummer):

Der HS-Code klassifiziert Ihr Objekt anhand bestimmter Merkmale, etwa Material und Verwendungszweck. Dies hilft dem Zoll bei der Veranlagung des Objekts. Sie müssen für alle Bestellungen, für die Zollinformationen erforderlich sind, einen HS-Code eingeben.

Den korrekten HS-Code finden Sie mithilfe dieser Website. Je spezifischer und genauer der HS-Code ist, desto reibungsloser verläuft die Zollabwicklung. 

Wenn Ihre Bestellung mehrere verschiedene Objektarten enthält, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

Beschreibung für den Zoll:

Nach Eingabe des HS-Codes wird automatisch eine Beschreibung erstellt, die auf diesem Code basiert. Sie können diese Beschreibung bearbeiten bzw. ergänzen, um die Angaben zu präzisieren. 

Die Beschreibung wird auf Englisch verfasst, damit sie von den Zollbehörden im Land des Käufers verstanden wird. Wenn Sie kein Englisch sprechen, empfehlen wir Ihnen, ein Online-Übersetzungstool zu verwenden, um die Beschreibung zu überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen.

Beschreibungen wie „ein Paar Monkstrap-Schuhe aus Rindsleder mit zwei Schnallen“ oder „sechs Flaschen Rotwein (0,75 l) aus dem Burgund, Frankreich“ liefern den Zollbehörden genau die richtige Menge an Informationen. Wenn Sie Ihre Beschreibungen eher allgemein halten und beispielsweise nur „Antiquitäten“ oder „Ersatzteile“ angeben, kann sich die Zollabwicklung Ihres Pakets verzögern, es kann an Sie zurückgesendet oder beschlagnahmt werden, und Sie müssen möglicherweise eine zusätzliche Gebühr zahlen.

Herstellungsland:

Dies ist das Land, in dem Ihr Objekt hergestellt oder gefunden wurde – nicht das Land, von dem aus Ihr Objekt versendet wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen, Nachforschungen zu Ihrem Objekt anzustellen und das Land auszuwählen, das am wahrscheinlichsten als das Herstellungsland bzw. das Land, in dem das Objekt gefunden wurde, infrage kommt.

Anzahl der Objekte und Gewicht jedes Objekts:

Das Gewicht jedes Objekts wird anhand des Paketgewichts automatisch ausgefüllt. Wenn Ihre Bestellung mehrere Objekte enthält, wird das Durchschnittsgewicht jedes Objekts angezeigt. Es wird errechnet, indem das Gesamtgewicht des Pakets durch die Anzahl der Objekte geteilt wird. 

Wenn die Bestellung beispielsweise zwei Objekte enthält, die 1 kg und 5 kg wiegen, sollte das Gewicht jedes Objekts 3 kg betragen.

EORI-Nummer (EU):

Gewerbliche Verkäufer aus der EU können eine EORI-Nummer (EU) angeben. Wenn Sie keine haben, können Sie eine EORI-Nummer (EU) beantragen. Sie kann in der Regel schnell und unkompliziert beantragt werden.

Britische EORI-Nummer:

Gewerbliche Verkäufer, die nach oder aus Großbritannien versenden, benötigen eine britische EORI-Nummer. Wenn Sie keine haben, können Sie eine britische EORI-Nummer beantragen.

Eine britische EORI-Nummer kann in wenigen Minuten beantragt werden und wird in der Regel sofort vergeben. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung 2 bis 48 Stunden dauern kann. In seltenen Fällen wird die britische EORI-Nummer nicht sofort vergeben. Wenn Sie Ihre britische EORI-Nummer nicht innerhalb eines Tages erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit dem Käufer in Verbindung und informieren Sie ihn über die Verzögerung.


Versandetikett und Zollformulare ausdrucken

Nach Eingabe Ihrer Zollinformationen können Sie das Versandetikett ausdrucken und auf das Paket kleben.

Ausgedruckte Zollformulare

In den meisten Fällen erstellen wir Zollformulare, die Sie herunterladen und ausdrucken können. Sie müssen drei Kopien jedes dieser Zollformulare ausdrucken. Wenn Sie Probleme beim Herunterladen der Zollformulare haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

Die drei Kopien sind für die drei Einrichtungen, die Ihre Formulare überprüfen müssen, vorgesehen: das Versandunternehmen in Ihrem Land, die Zollbehörden und das Versandunternehmen im Land des Käufers. Daher sollten Sie die Zollformulare unbedingt so am Paket anbringen, dass jeder Beteiligte nacheinander seine Kopie entnehmen kann, um sie zu bearbeiten. 

Wir empfehlen daher, die drei Kopien in einen Plastik- oder Dokumentenumschlag zu legen und diesen gut am Paket zu befestigen. Sie können zur Sicherheit auch eine zusätzliche Kopie der Formulare ausdrucken und in das Paket legen, auch wenn dies nicht zwingend vorgeschrieben ist. 

Ohne Zollformulare können Sie Ihr Paket nicht versenden.

Keine Zollformulare zum Ausdrucken

Wenn Sie keine Zollformulare zum Herunterladen und Ausdrucken sehen, bedeutet das, dass Ihre Zollinformationen bereits an das Versandunternehmen gesendet wurden. In diesen Fällen müssen Sie nur das Versandetikett ausdrucken und auf das Paket kleben. 


Versand

Es ist wichtig, die Bestellung innerhalb von drei Werktagen zu versenden. Wenn Sie die Bestellung aus irgendeinem Grund nicht innerhalb von drei Werktagen versenden können, informieren Sie bitte den Käufer über unser internes Nachrichtensystem über die Verzögerung und geben Sie auch an, wann Sie die Bestellung voraussichtlich versenden können. 

Da die Zollbehörden möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen benötigen, behalten Sie bitte Ihren E-Mail-Posteingang (und auch Ihren Spam-Ordner) im Blick, während das Paket auf dem Transportweg ist, um eventuelle Nachrichten nicht zu verpassen. Wenn Sie den Zollbehörden die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen, wird die Bestellung wahrscheinlich an Sie zurückgesendet.

Wir empfehlen, während der gesamten Zeit, die das Paket unterwegs ist, mit dem Käufer in Kontakt zu bleiben und ihn über unser internes Nachrichtensystem auf der Seite mit Ihren Bestellungen über den Fortschritt des Versands auf dem Laufenden zu halten. 

Informieren Sie sich im Fall der Fälle, wie Sie die häufigsten Probleme mit dem Zoll lösen können. Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. 

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem internationalen Verkauf!

War diese Antwort hilfreich für Sie?
Kontaktieren Sie uns