Falsche Zollinformationen
Der Großteil Ihrer Zollinformationen wird automatisch ausgefüllt, damit die Zollformalitäten so einfach wie möglich für Sie sind. Wenn Ihnen jedoch beim Hinzufügen der Zollinformationen eine fehlerhafte Eingabe auffällt, können Sie diese direkt auf der Zollseite bearbeiten.
Falls Sie fehlerhafte Kontoinformationen bemerken sollten, die auf der Zollseite nicht bearbeitet werden können, bearbeiten Sie diese bitte in Ihrem Konto und speichern Sie alle Änderungen ab.
Sie wissen nicht genau, wie die Zollformulare heruntergeladen werden
Sie müssen zunächst auf der Seite mit Ihren Bestellungen die Zollinformationen zu der entsprechenden Bestellung hinzufügen. Sobald Sie Ihre Eingaben gespeichert haben, können Sie die Zollformulare herunterladen – sie stehen Ihnen auf der Seite mit Ihren Bestellungen und in der Bestätigungs-E-Mail, die wir Ihnen automatisch zusenden, zur Verfügung.
Sie wissen nicht genau, wie die Zollformulare ausgedruckt werden
Laden Sie die Zollformulare über die Seite mit Ihren Bestellungen oder die Bestätigungs-E-Mail herunter. Öffnen Sie sie dann in der Anwendung Ihrer Wahl und wählen Sie die Option „Drucken“.
Das Paket wurde an Sie zurückgesendet
Ihr Paket kann aus verschiedenen Gründen an Sie zurückgesendet werden – zum Beispiel, wenn Sie das Paket ohne Zollformulare versenden oder wenn die Adresse des Empfängers nicht stimmt.
Falls die Zollbehörden keinen Grund für die Rücksendung des Pakets angeben, empfehlen wir Ihnen, dem Käufer über die Seite mit Ihren Bestellungen eine Nachricht zu senden, um herauszufinden, ob die Zollbehörden ihm den Grund mitgeteilt haben. Je nachdem, um welchen Grund es sich handelt, können Sie dann Abhilfe schaffen.
Außerdem müssen Sie auch uns schnellstmöglich informieren, wenn das Paket an Sie zurückgesendet wurde. Informieren Sie uns in jedem Fall spätestens 7 Tage nach Erhalt der Rücksendung.
Wenn das Paket auf dem Versand- oder Rückversandweg beschädigt wurde und Sie eine Transportversicherung mit cleverem Versand abgeschlossen haben, können Sie innerhalb von 60 Tagen ab dem Versanddatum einen Versicherungsanspruch bei XCover geltend machen.
Der Zoll fertigt das Paket nicht ab
Wenn der Zoll Ihr Paket nicht abfertigt, kann das aus Gründen geschehen, die innerhalb, aber auch außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Ein möglicher Grund wäre, dass Sie falsche Zollinformationen angegeben haben; es kann aber auch daran liegen, dass bei Ihrem Paket eine stichprobenartige Kontrolle durchgeführt wird oder die Zollbehörden schlichtweg überlastet sind.
Wir empfehlen in jedem Fall, unsere Vorgaben bezüglich der Angabe von Zollinformationen zu befolgen, um Rücksendegründe, die in Ihrer Kontrolle liegen, zu vermeiden. Wenn Ihr Paket beim Zoll feststeckt und nicht abgefertigt wird, senden Sie dem Käufer unbedingt eine Nachricht über die Seite mit Ihren Bestellungen, um ihn darüber zu informieren.
Das Paket wurde beschlagnahmt
Wenn Sie unsere Vorgaben bezüglich der Angabe von Zollinformationen sorgfältig befolgen, sollte es nicht dazu kommen, dass Ihr Paket beschlagnahmt wird. Pakete werden beispielsweise beschlagnahmt, wenn illegale oder gefälschte Objekte versendet werden oder wenn die angegebenen Zollinformationen ganz offensichtlich falsch sind und der Verdacht auf eine betrügerische Handlung besteht.
In diesem Fall ist es wichtig, dem Käufer eine Nachricht über die Seite mit Ihren Bestellungen zu senden, um ihn darüber zu informieren. Je nachdem, aus welchem Grund Ihr Paket beschlagnahmt wurde, können Sie sich anwaltlich beraten lassen und versuchen, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen.