Nr. 27036755

Verkauft
Märklin H0 - SEW H 800 Type 2 (1952) - Elektrolokomotive - SEW H 800, restauriert - NS
Höchstgebot
815 €
Vor 264 Wochen

Märklin H0 - SEW H 800 Type 2 (1952) - Elektrolokomotive - SEW H 800, restauriert - NS

Märklin H0 - SEW H 800 Bauart 2 (1952) - Elektrische Lokomotive - Reihe 1100, restauriert - NS Mit roter OVP und Unterlagen. Bedrijfsnummer: 1101 Diese Lok wurde sehr professionell vollständig restauriert. Es handelt sich um die dritte Version mit gerader Aussparung und dem Schild „Germany“ Märklin SEWH 800 Lokomotive. Koll's Bauart SEWH 800.2 mit schräger Aussparung für den Fahrtrichtungshebel. Die bekannte türkisfarbene NS Lokomotive wurde 1952 von Märklin herausgegeben, als es die „neue“ Märklin Nummerierung noch nicht gab. Versehen mit Beleuchtung auf einer Seite. Außerdem die Aufschrift "Märklin" auf der Seite. Aufschrift auf der Vorderseite SEW 800. Dachstromabnehmer Bauart 6 und in gutem restauriertem Zustand. Auch die Beleuchtung funktioniert. Mit 2 Löffelschleifern versehen. Ich habe 1 kleinen Kratzer auf der Innenseite gemacht, um zu zeigen, dass es kein übergelacktes, blaues Exemplar ist. Schauen Sie sich die äußerst umfangreiche Fotoreportage dieser sehr professionell restaurierten Lok an Die Präsentationsschiene gehört nicht zum Verkaufsangebot Versand: Diese Lok wird außerhalb der OVP sehr gut und solide verpackt verschickt. Großbetrieb: Die 60 Loks aus der Reihe 1100 wurden in den fünfziger Jahren in Frankreich gebaut. Sie sind von den SNCF-Loks BB 8001 (Prototyp) und BB 8101-8271 abgeleitet. Vor der Auslieferung der Reihe 1100 wurden einige französische Loks in den Niederlanden eingesetzt. Die erste E-Lok in den Niederlanden war LNER 6000 „Tommy". Die vierachsigen Loks der Reihe 1100 zeichneten sich nicht durch ihre guten Fahreigenschaften aus. Besonders für Schnellzüge war es wichtig, die Kupplung mit dem ersten Wagen extra straff anzuziehen, um das Hüpfen ein wenig einzuschränken. Inzwischen wurde diese Reihe aus dem Betrieb genommen. Verschiedene Loks sind erhalten geblieben. Der Stand im Jahr 2003 war: 1107 (NSM), 1111 („Pluklok“ NSM), 1122 (Arbeitsgruppe 1501, wird fahrtüchtig), 1125 (wie 1122 in der NSM, türkisfarben), 1136 und 1145 (SGB).

Nr. 27036755

Verkauft
Märklin H0 - SEW H 800 Type 2 (1952) - Elektrolokomotive - SEW H 800, restauriert - NS

Märklin H0 - SEW H 800 Type 2 (1952) - Elektrolokomotive - SEW H 800, restauriert - NS

Märklin H0 - SEW H 800 Bauart 2 (1952) - Elektrische Lokomotive - Reihe 1100, restauriert - NS
Mit roter OVP und Unterlagen.
Bedrijfsnummer: 1101

Diese Lok wurde sehr professionell vollständig restauriert.
Es handelt sich um die dritte Version mit gerader Aussparung und dem Schild „Germany“

Märklin SEWH 800 Lokomotive. Koll's Bauart SEWH 800.2 mit schräger Aussparung für den Fahrtrichtungshebel.
Die bekannte türkisfarbene NS Lokomotive wurde 1952 von Märklin herausgegeben, als es die „neue“ Märklin Nummerierung noch nicht gab.

Versehen mit Beleuchtung auf einer Seite.
Außerdem die Aufschrift "Märklin" auf der Seite.

Aufschrift auf der Vorderseite SEW 800.
Dachstromabnehmer Bauart 6 und in gutem restauriertem Zustand.

Auch die Beleuchtung funktioniert.
Mit 2 Löffelschleifern versehen.
Ich habe 1 kleinen Kratzer auf der Innenseite gemacht, um zu zeigen, dass es kein übergelacktes, blaues Exemplar ist.

Schauen Sie sich die äußerst umfangreiche Fotoreportage dieser sehr professionell restaurierten Lok an
Die Präsentationsschiene gehört nicht zum Verkaufsangebot

Versand:
Diese Lok wird außerhalb der OVP sehr gut und solide verpackt verschickt.

Großbetrieb:
Die 60 Loks aus der Reihe 1100 wurden in den fünfziger Jahren in Frankreich gebaut. Sie sind von den SNCF-Loks BB 8001 (Prototyp) und BB 8101-8271 abgeleitet.
Vor der Auslieferung der Reihe 1100 wurden einige französische Loks in den Niederlanden eingesetzt.
Die erste E-Lok in den Niederlanden war LNER 6000 „Tommy".
Die vierachsigen Loks der Reihe 1100 zeichneten sich nicht durch ihre guten Fahreigenschaften aus.
Besonders für Schnellzüge war es wichtig, die Kupplung mit dem ersten Wagen extra straff anzuziehen, um das Hüpfen ein wenig einzuschränken.

Inzwischen wurde diese Reihe aus dem Betrieb genommen. Verschiedene Loks sind erhalten geblieben. Der Stand im Jahr 2003 war: 1107 (NSM), 1111 („Pluklok“ NSM), 1122 (Arbeitsgruppe 1501, wird fahrtüchtig), 1125 (wie 1122 in der NSM, türkisfarben), 1136 und 1145 (SGB).

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen