Nr. 72342697

Verkauft
Theresienthal - Weingläser, Kristallgläser, Beerennuppengläser, Nuppengläser (8) - Kristall - Herrgotts Tröpfchen Vögel - und florales Motiv, Bernadotte
Höchstgebot
€ 145
Vor 46 Wochen

Theresienthal - Weingläser, Kristallgläser, Beerennuppengläser, Nuppengläser (8) - Kristall - Herrgotts Tröpfchen Vögel - und florales Motiv, Bernadotte

8 Herrgotts Tröpfchen der Glasmanufaktur Theresienthal Weingläser aus Kristall Hauchfein & Zart In bestem Zustand, keine Chips Bitte ersehen Sie Fotos Maße: Höhe 15 cm, Durchmesser am Fuss 6 cm, Durchmesser oben 5 cm Theresienthal Weinglas mit 3 Beerennuppen und geschliffenen Motiven Handgraviert mit Vögel und Blumenornamenten leichtes zartes Kristallglas mit Gravur - mundgeblasen – meisterhafte Handarbeit - Radgravur Vogelmotiv und florales Dekor Kunsthandwerk - Glasmacherkunst aus Zwiesel Bayerischer Wald / Deutschland Wir bieten Ihnen hier edle Bleikristall Gläser aus der Manufaktur Theresienthal an. Das Dekor wurde aufwendig von Hand geschliffen, die Gläser sind mundgeblasen. Der Klang beim Anstossen ist langanhaltend und schön. Bitte ersehen Sie die Fotos Die Gläser von der bayerischen Manufaktur Theresienthal sind echte Kunstwerke aus edlem Kristallglas. Das Muster wird von einem ausgebildeten Glasgraveur Schnitt für Schnitt in das Glas graviert. Im Herzen des Bayerischen Waldes, nahe der höchsten Erhebung des Waldgebirges und wenige Kilometer entfernt von der Grenze nach Tschechien, liegt Theresienthal. Umrahmt von Wäldern und kleinen Dörfern steht die Glashütte in einem malerischen Flusstal nahe der Glasstadt Zwiesel. Seit 1836, dem Jahr der Gründung durch König Ludwig I, entsteht in Theresienthal Glas von höchster Qualität in Handwerk und Design. In der ehemals Königlich Bayerisch Privilegierten Glasfabrik, benannt nach der Bayerischen Königin Therese, entsteht nach wie vor jedes Glas ausschließlich von Hand. Der Anspruch, für den Hof zu produzieren, erforderte schon damals nicht nur die besten Glashandwerker; es musste auch das Entwerfen der wertvollen Gläser von Künstlerhand erfolgen. Bei Theresienthal arbeiten seit 1836 Glasmacher, Schleifer, Graveure, Maler und Handwerker weiterer Fachberufe des Glasgewerbes. Sie verfügen über enormes Wissen und Erfahrung, die sie für die Herstellung der wertvollen Gläser benötigen. Viele arbeiten schon seit Jahrzehnten und nicht wenige in vierter, fünfter Generation in Theresienthal. Die Manufaktur stellt die wundervollen Gläser nach wie vor ausschließlich in Handarbeit her. Beginnend mit dem Drechseln der Holzmodel über das Einblasen des Glases, das händische Modellieren des Stiels, die Anbringung der Glasapplikationen, das Bearbeiten des Mundrandes bis zur Gestaltung von Gravuren, Schliffen, Malereien oder Vergoldung: Alle Schritte werden von speziellen Mitarbeitern der Manufaktur Theresienthal durchgeführt.

Nr. 72342697

Verkauft
Theresienthal - Weingläser, Kristallgläser, Beerennuppengläser, Nuppengläser (8) - Kristall - Herrgotts Tröpfchen Vögel - und florales Motiv, Bernadotte

Theresienthal - Weingläser, Kristallgläser, Beerennuppengläser, Nuppengläser (8) - Kristall - Herrgotts Tröpfchen Vögel - und florales Motiv, Bernadotte

8 Herrgotts Tröpfchen der Glasmanufaktur Theresienthal
Weingläser aus Kristall
Hauchfein & Zart
In bestem Zustand, keine Chips
Bitte ersehen Sie Fotos

Maße: Höhe 15 cm, Durchmesser am Fuss 6 cm, Durchmesser oben 5 cm

Theresienthal Weinglas mit 3 Beerennuppen und geschliffenen Motiven
Handgraviert mit Vögel und Blumenornamenten
leichtes zartes Kristallglas mit Gravur - mundgeblasen – meisterhafte Handarbeit - Radgravur
Vogelmotiv und florales Dekor
Kunsthandwerk - Glasmacherkunst aus Zwiesel Bayerischer Wald / Deutschland

Wir bieten Ihnen hier edle Bleikristall Gläser aus der Manufaktur Theresienthal an.
Das Dekor wurde aufwendig von Hand geschliffen, die Gläser sind mundgeblasen.

Der Klang beim Anstossen ist langanhaltend und schön.
Bitte ersehen Sie die Fotos

Die Gläser von der bayerischen Manufaktur Theresienthal sind echte Kunstwerke aus edlem Kristallglas. Das Muster wird von einem ausgebildeten Glasgraveur Schnitt für Schnitt in das Glas graviert.

Im Herzen des Bayerischen Waldes, nahe der höchsten Erhebung des Waldgebirges und wenige Kilometer entfernt von der Grenze nach Tschechien, liegt Theresienthal. Umrahmt von Wäldern und kleinen Dörfern steht die Glashütte in einem malerischen Flusstal nahe der Glasstadt Zwiesel. Seit 1836, dem Jahr der Gründung durch König Ludwig I, entsteht in Theresienthal Glas von höchster Qualität in Handwerk und Design. In der ehemals Königlich Bayerisch Privilegierten Glasfabrik, benannt nach der Bayerischen Königin Therese, entsteht nach wie vor jedes Glas ausschließlich von Hand. Der Anspruch, für den Hof zu produzieren, erforderte schon damals nicht nur die besten Glashandwerker; es musste auch das Entwerfen der wertvollen Gläser von Künstlerhand erfolgen.

Bei Theresienthal arbeiten seit 1836 Glasmacher, Schleifer, Graveure, Maler und Handwerker weiterer Fachberufe des Glasgewerbes. Sie verfügen über enormes Wissen und Erfahrung, die sie für die Herstellung der wertvollen Gläser benötigen. Viele arbeiten schon seit Jahrzehnten und nicht wenige in vierter, fünfter Generation in Theresienthal. Die Manufaktur stellt die wundervollen Gläser nach wie vor ausschließlich in Handarbeit her. Beginnend mit dem Drechseln der Holzmodel über das Einblasen des Glases, das händische Modellieren des Stiels, die Anbringung der Glasapplikationen, das Bearbeiten des Mundrandes bis zur Gestaltung von Gravuren, Schliffen, Malereien oder Vergoldung: Alle Schritte werden von speziellen Mitarbeitern der Manufaktur Theresienthal durchgeführt.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen