Nr. 80936591

Verkauft
Mittelalter, Epoche der Kreuzritter Siegelring mit drei Kreuz Symbolen, Fingerring aus Bronze Mittelalter byzantinisch Seltenheit Ring
Höchstgebot
€ 199
Vor 12 Wochen

Mittelalter, Epoche der Kreuzritter Siegelring mit drei Kreuz Symbolen, Fingerring aus Bronze Mittelalter byzantinisch Seltenheit Ring

Sammlungsauflösung Zum Verkauf steht ein seltener, wunderschön gearbeiteter Fingerring (Siegelring) mit drei Kreuz Verzierungen auf den Stempelenden aus Bronze. Alter: 10. - 14. Jh. n. Chr. Größe: Länge (außen) 2,25 cm, innen 1,6 cm und Gewicht 4,6 g. Zustand/Form: Sehr gut erhalten, wunderschöner und filigran gearbeiteter Fingerring. Der vorliegende antike Fingerring, ein wunderschön gearbeiteter Siegelring, ist ein äußerst seltenes Artefakt aus der Zeit des 10. bis 14. Jahrhunderts n. Chr., datierend aus der Epoche der Tempelritter und Byzanz. Dieser Ring, gefertigt aus Bronze, präsentiert sich in einer exquisiten Erhaltung und beeindruckt durch seine feine Handwerkskunst. Mit einer äußeren Länge von 2,25 cm, einer inneren Länge von 1,6 cm und einem Gewicht von 4,6 g ist dieser Ring von angemessener Größe und Tragekomfort. Er befindet sich in einem sehr guten, gereinigten Zustand, der seine filigrane Schönheit und Detailgenauigkeit hervorhebt. Das Besondere an diesem Fingerring sind die drei verzierten runden Stempelenden, die mit Kreuzsymbolen verziert sind. Diese Symbole könnten eine symbolische Bedeutung haben, die gegebenenfalls mit der Zugehörigkeit des Trägers zu den Tempelrittern oder mit seinem Glauben in Verbindung steht. Die Ringseiten sind abgerundet gearbeitet, was dem Ring eine elegante und zeitlose Ästhetik verleiht. Trotz seines Alters behält dieser Ring seine Funktionalität als Siegelring bei. Beim Drücken in Knete entsteht ein deutlich erkennbares Siegelzeichen, das die Authentizität und den historischen Wert dieses Artefakts unterstreicht. Insgesamt ist dieser antike Siegelring nicht nur ein faszinierendes Relikt aus der Zeit der Tempelritter, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können seiner Schöpfer. Seine Präsenz ist ein Fenster in die Vergangenheit und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Kultur des mittelalterlichen Europa. Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung, Nachlass aus Antikensammlung. Weitere Details sind bekannt. Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 80936591

Verkauft
Mittelalter, Epoche der Kreuzritter Siegelring mit drei Kreuz Symbolen, Fingerring aus Bronze Mittelalter byzantinisch Seltenheit Ring

Mittelalter, Epoche der Kreuzritter Siegelring mit drei Kreuz Symbolen, Fingerring aus Bronze Mittelalter byzantinisch Seltenheit Ring

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein seltener, wunderschön gearbeiteter Fingerring (Siegelring)
mit drei Kreuz Verzierungen auf den Stempelenden aus Bronze.


Alter: 10. - 14. Jh. n. Chr.

Größe: Länge (außen) 2,25 cm, innen 1,6 cm und Gewicht 4,6 g.

Zustand/Form: Sehr gut erhalten, wunderschöner und filigran gearbeiteter Fingerring.

Der vorliegende antike Fingerring, ein wunderschön gearbeiteter Siegelring, ist ein äußerst seltenes Artefakt aus der Zeit des 10. bis 14. Jahrhunderts n. Chr., datierend aus der Epoche der Tempelritter und Byzanz. Dieser Ring, gefertigt aus Bronze, präsentiert sich in einer exquisiten Erhaltung und beeindruckt durch seine feine Handwerkskunst.

Mit einer äußeren Länge von 2,25 cm, einer inneren Länge von 1,6 cm und einem Gewicht von 4,6 g ist dieser Ring von angemessener Größe und Tragekomfort. Er befindet sich in einem sehr guten, gereinigten Zustand, der seine filigrane Schönheit und Detailgenauigkeit hervorhebt.

Das Besondere an diesem Fingerring sind die drei verzierten runden Stempelenden, die mit Kreuzsymbolen verziert sind. Diese Symbole könnten eine symbolische Bedeutung haben, die gegebenenfalls mit der Zugehörigkeit des Trägers zu den Tempelrittern oder mit seinem Glauben in Verbindung steht. Die Ringseiten sind abgerundet gearbeitet, was dem Ring eine elegante und zeitlose Ästhetik verleiht.

Trotz seines Alters behält dieser Ring seine Funktionalität als Siegelring bei. Beim Drücken in Knete entsteht ein deutlich erkennbares Siegelzeichen, das die Authentizität und den historischen Wert dieses Artefakts unterstreicht.

Insgesamt ist dieser antike Siegelring nicht nur ein faszinierendes Relikt aus der Zeit der Tempelritter, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können seiner Schöpfer. Seine Präsenz ist ein Fenster in die Vergangenheit und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Kultur des mittelalterlichen Europa.


Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung, Nachlass aus Antikensammlung. Weitere Details sind bekannt.


Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen