Nr. 82711649

Verkauft
Contax IIa + Zeiss Opton 35mm + CZJ 5cm Messsucherkamera  (Ohne Mindestpreis)
Höchstgebot
€ 500
Vor 7 Wochen

Contax IIa + Zeiss Opton 35mm + CZJ 5cm Messsucherkamera (Ohne Mindestpreis)

Legendäre CONTAX IIa mit Wechselobjektiven Zeiss Opton 1:2,8 35 mm und älterem Carl Zeiss Jena 1:2 50mmm siehe Fotos. Ausstattung: Die Contax IIa (760g mit Objektiv 35mm) hat eine griffige und handliche Form. Die Kamera-Rückwand ist abnehmbar zum Filmeinlegen, Messsucher, Metallschlitzverschluss (T, B, 1 bis 1/1.250 Sekunde) Schwenkkeil-Entfernungsmesser, Bajonett-Fassung der Objektive und eingebauter Entfernungsmesser. Der Verschluss ist gegenüber dem Vorgängermodell vollständig neu durchkonstruiert worden. Er läuft fast geräuschlos – ein Vorteil, den alle Benutzer bei Theater-, Tieraufnahmen und ähnlichem zu würdigen wissen werden. Durch geschickte Anordnung der Konstruktionselemente konnten die Ausmaße der Kamera kleiner gehalten werden. Mit dem Vorgängermodell Contax II hatte Fotograf Robert Capa seine Aufnahmen bei der Landung der Alliierten in der Normandie gemacht. Mit der Contax IIa die zwischen 1949 bis 1961 in Stuttgart West Germany produziert wurde, war er dann später in Indochina. Zubehör: 1x braunes Lederetui, innen leicht gefüttert mit Gebrauchsspuren, 1x Sucheraufsatz für Ausschnitte der Brennweiten 35mm, 50mm und 85mm, 1x Gegenlichtblende aufschraubbar und 1x Objektivdeckel. Siehe bitte auch alle Fotos zum guten Zustand der Kamera aus den 50er Jahren. Objektiv 50mm ist aber älter. Belichtungen mit 1 sec oder ½ sec sollten mit Vorsicht benutzt werden, öfters zu kurze Zeit bei Aufnahmen im Querformat.

Nr. 82711649

Verkauft
Contax IIa + Zeiss Opton 35mm + CZJ 5cm Messsucherkamera  (Ohne Mindestpreis)

Contax IIa + Zeiss Opton 35mm + CZJ 5cm Messsucherkamera (Ohne Mindestpreis)

Legendäre CONTAX IIa mit Wechselobjektiven Zeiss Opton 1:2,8 35 mm und älterem Carl Zeiss Jena 1:2 50mmm siehe Fotos.
Ausstattung: Die Contax IIa (760g mit Objektiv 35mm) hat eine griffige und handliche Form. Die Kamera-Rückwand ist abnehmbar zum Filmeinlegen, Messsucher, Metallschlitzverschluss (T, B, 1 bis 1/1.250 Sekunde) Schwenkkeil-Entfernungsmesser, Bajonett-Fassung der Objektive und eingebauter Entfernungsmesser. Der Verschluss ist gegenüber dem Vorgängermodell vollständig neu durchkonstruiert worden. Er läuft fast geräuschlos – ein Vorteil, den alle Benutzer bei Theater-, Tieraufnahmen und ähnlichem zu würdigen wissen werden. Durch geschickte Anordnung der Konstruktionselemente konnten die Ausmaße der Kamera kleiner gehalten werden. Mit dem Vorgängermodell Contax II hatte Fotograf Robert Capa seine Aufnahmen bei der Landung der Alliierten in der Normandie gemacht. Mit der Contax IIa die zwischen 1949 bis 1961 in Stuttgart West Germany produziert wurde, war er dann später in Indochina.
Zubehör: 1x braunes Lederetui, innen leicht gefüttert mit Gebrauchsspuren, 1x Sucheraufsatz für Ausschnitte der Brennweiten 35mm, 50mm und 85mm, 1x Gegenlichtblende aufschraubbar und 1x Objektivdeckel. Siehe bitte auch alle Fotos zum guten Zustand der Kamera aus den 50er Jahren. Objektiv 50mm ist aber älter. Belichtungen mit 1 sec oder ½ sec sollten mit Vorsicht benutzt werden, öfters zu kurze Zeit bei Aufnahmen im Querformat.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen