Nr. 82805633

Verkauft
Etruscan Keramik Villanovakultur Skyphos mit Verzierung, etruskisch Mittelitalien 9. - 8. Jh. v. Chr. Keramikgefäß
Höchstgebot
€ 619
Vor 6 Wochen

Etruscan Keramik Villanovakultur Skyphos mit Verzierung, etruskisch Mittelitalien 9. - 8. Jh. v. Chr. Keramikgefäß

Früh-Etruskischer Skyphos mit Verzierung, Villanovakultur Material: Braun gebrannte Keramik Datierung: 9. - 8. Jh. v. Chr. Beschreibung: Dieser antike Skyphos, ein wahrhaft bemerkenswertes Artefakt aus der Villanovakultur des etruskischen Mittelitaliens, bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Handwerkskunst einer längst vergangenen Ära. Datierend aus dem 9. bis 8. Jahrhundert v. Chr., ist dieses Keramikgefäß ein Zeugnis der reichen kulturellen Traditionen und des künstlerischen Erbes der damaligen Zeit. Hergestellt aus dunkelbraunem Impasto, einem charakteristischen Material der Villanovakultur, erstrahlt dieser Skyphos in einer tiefen, fast mystischen Farbe. Seine Oberfläche ist mit kunstvollen eingestochenen Dreiecksornamenten verziert, die nicht nur ein ästhetisches Vergnügen bieten, sondern auch eine tiefe symbolische Bedeutung in sich tragen könnten. Diese Verzierungen sind typisch für die Villanovakultur und spiegeln das reiche künstlerische Erbe dieser antiken Zivilisation wider. Mit einer Höhe von 11,9 cm, einer Länge von 22,1 cm und einem Durchmesser von 16,9 cm beeindruckt dieses Gefäß durch seine imposante Größe und seine sorgfältige Handwerkskunst. Trotz seines hohen Alters hat dieses Skyphos im Laufe der Jahrhunderte antike Gebrauchsspuren angesammelt, die seine Authentizität und historische Relevanz noch weiter unterstreichen. Das Gefäß wurde fachmännisch restauriert/wenig ergänzt, wobei größter Wert darauf gelegt wurde, die ursprüngliche Integrität und Schönheit des Artefakts zu bewahren. Der Zustand wird daher als sehr gut (mit kleinem Chip am Innenrand) bezeichnet, was bedeutet, dass dieses Skyphos nicht nur ein wertvolles historisches Relikt ist, sondern auch ein ästhetisches Meisterwerk, das die Bewunderung von Sammlern und Geschichtsinteressierten gleichermaßen verdient. In seiner Pracht und seinem kulturellen Wert ist dieser Skyphos mehr als nur ein physisches Objekt - er ist ein Fenster in eine vergangene Zeit, die uns mit ihrer Schönheit, ihrem Handwerk und ihrer Geschichte fasziniert und inspiriert. Maße: Höhe von 11,9 cm, Länge von 22,1 cm und einem Durchmesser von 16,9 cm. Gewicht 683 g. Zustand: Sehr gut erhalten. (siehe Bilder) Provenienz: Aus altdeutscher Privatsammlung G.H. Antikensammlung erworben zwischen 2020-2024 in Ehem. aus alter Antikensammlung vor 2015. Vorgängersammlungen sind wahrscheinlich. Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 82805633

Verkauft
Etruscan Keramik Villanovakultur Skyphos mit Verzierung, etruskisch Mittelitalien 9. - 8. Jh. v. Chr. Keramikgefäß

Etruscan Keramik Villanovakultur Skyphos mit Verzierung, etruskisch Mittelitalien 9. - 8. Jh. v. Chr. Keramikgefäß

Früh-Etruskischer Skyphos mit Verzierung, Villanovakultur

Material: Braun gebrannte Keramik

Datierung: 9. - 8. Jh. v. Chr.

Beschreibung:

Dieser antike Skyphos, ein wahrhaft bemerkenswertes Artefakt aus der Villanovakultur des etruskischen Mittelitaliens, bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Handwerkskunst einer längst vergangenen Ära. Datierend aus dem 9. bis 8. Jahrhundert v. Chr., ist dieses Keramikgefäß ein Zeugnis der reichen kulturellen Traditionen und des künstlerischen Erbes der damaligen Zeit.

Hergestellt aus dunkelbraunem Impasto, einem charakteristischen Material der Villanovakultur, erstrahlt dieser Skyphos in einer tiefen, fast mystischen Farbe. Seine Oberfläche ist mit kunstvollen eingestochenen Dreiecksornamenten verziert, die nicht nur ein ästhetisches Vergnügen bieten, sondern auch eine tiefe symbolische Bedeutung in sich tragen könnten. Diese Verzierungen sind typisch für die Villanovakultur und spiegeln das reiche künstlerische Erbe dieser antiken Zivilisation wider.

Mit einer Höhe von 11,9 cm, einer Länge von 22,1 cm und einem Durchmesser von 16,9 cm beeindruckt dieses Gefäß durch seine imposante Größe und seine sorgfältige Handwerkskunst. Trotz seines hohen Alters hat dieses Skyphos im Laufe der Jahrhunderte antike Gebrauchsspuren angesammelt, die seine Authentizität und historische Relevanz noch weiter unterstreichen.

Das Gefäß wurde fachmännisch restauriert/wenig ergänzt, wobei größter Wert darauf gelegt wurde, die ursprüngliche Integrität und Schönheit des Artefakts zu bewahren. Der Zustand wird daher als sehr gut (mit kleinem Chip am Innenrand) bezeichnet, was bedeutet, dass dieses Skyphos nicht nur ein wertvolles historisches Relikt ist, sondern auch ein ästhetisches Meisterwerk, das die Bewunderung von Sammlern und Geschichtsinteressierten gleichermaßen verdient.

In seiner Pracht und seinem kulturellen Wert ist dieser Skyphos mehr als nur ein physisches Objekt - er ist ein Fenster in eine vergangene Zeit, die uns mit ihrer Schönheit, ihrem Handwerk und ihrer Geschichte fasziniert und inspiriert.


Maße:

Höhe von 11,9 cm, Länge von 22,1 cm und einem Durchmesser von 16,9 cm.
Gewicht 683 g.



Zustand:

Sehr gut erhalten. (siehe Bilder)



Provenienz:

Aus altdeutscher Privatsammlung G.H. Antikensammlung erworben zwischen 2020-2024 in Ehem. aus alter Antikensammlung vor 2015. Vorgängersammlungen sind wahrscheinlich.



Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.



Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.

Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.





Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen