Nr. 82901679

Verkauft
Theodore Avril - Geneve/Paris - Lepine Sackspindeluhr - Repousseübergehäuse  - vergoldet - Geneve um  1755
Höchstgebot
€ 800
Vor 5 Wochen

Theodore Avril - Geneve/Paris - Lepine Sackspindeluhr - Repousseübergehäuse - vergoldet - Geneve um 1755

Schweizer Uhrmacher Theodore Avril Meister Uhrmacher Théodore Avril wurde 1681 geboren. Er war Ende des 18. Jahrhunderts als Uhrmacher in Genf tätig. 1738 bis 1750 wurde er Geschäftspartner von Gédéon Martin. Laut Auktionshaus Dr. H. Crott arbeitete er vermutlich auch in Paris, Frankreich, als Uhrmacher. Er war als königlicher Uhrmacher verantwortlich für die Uhren auf Schloss Fontainebleau, während der Regentschaft Théodore Avril verstarb am 13. September 1761 in Genf. Louis XV. (Lit. Watch Wiki) Alt ersetztes vergoldetes Repousse Übergehäuse zeigt eine Vorsprache im Königshaus. Darstellung von fünf Personen. Links der König - eine junge Frau die mit ihm spricht und die Zuhörer, Sehr schöner Zustand des Übergehäuses welche aber nicht orignal zu dieser Uhr gehörte - aber aus alter Entstehungszeit (1750 bis 1770) ist. Feine Spindeluhr im vergoldetem Gehäuse Weißes Emailleziffernblatt. Römische Zahlen und zusammenhängende Strichminuterie mit vorgesetzten arabischen 5er Zahlen. Orignale Stahlzeiger mit Ringeinarbeitung - goldfarben. Signiert Theodore Avril. Sehr schöner Zustand - eine Randbeschädigung bei Sechs. Glatte Lünette Werkausklappungsstift unter der Sechs Klassisches Spindelwerk Kette und Schnecke mit floral gearbeiteten Spindelkloben. Silberscheibe für Regulierung. Feine eckige Pfeiler. Signiert Theodore Avril 11303 Aufzug von der Rückseite mit Klappe zum verschließen Schlüsselaufzug. Schlüssel vorhanden - dieser auch zum Stellen der Zeit am Ziffernblatt-Mittelvierkant Werk funktionierend Als Sammlerobjekt wurde die Gangenauigkeit und Laufdauer nicht getestet. Entstehung um 1755 Uhrdurchmesser ohne Pedant 50mm - mit 67mm. Gesamtgewicht 92g. Interessante Sammleruhr in sehr gutem Zustand - ersetztes Repousseübergehäuse Bilder sind Bestandteil der Beschreibung. Versicherter Versand mit FedEx.

Nr. 82901679

Verkauft
Theodore Avril - Geneve/Paris - Lepine Sackspindeluhr - Repousseübergehäuse  - vergoldet - Geneve um  1755

Theodore Avril - Geneve/Paris - Lepine Sackspindeluhr - Repousseübergehäuse - vergoldet - Geneve um 1755

Schweizer Uhrmacher

Theodore Avril

Meister Uhrmacher Théodore Avril wurde 1681 geboren. Er war Ende des 18. Jahrhunderts als Uhrmacher in Genf tätig. 1738 bis 1750 wurde er Geschäftspartner von Gédéon Martin.
Laut Auktionshaus Dr. H. Crott arbeitete er vermutlich auch in Paris, Frankreich, als Uhrmacher. Er war als königlicher Uhrmacher verantwortlich für die Uhren auf Schloss Fontainebleau, während der Regentschaft
Théodore Avril verstarb am 13. September 1761 in Genf.
Louis XV. (Lit. Watch Wiki)

Alt ersetztes vergoldetes Repousse Übergehäuse zeigt eine Vorsprache im Königshaus. Darstellung von fünf Personen. Links der König - eine junge Frau die mit ihm spricht und die Zuhörer, Sehr schöner Zustand des Übergehäuses welche aber nicht orignal zu dieser Uhr gehörte - aber aus alter Entstehungszeit (1750 bis 1770) ist.

Feine Spindeluhr im vergoldetem Gehäuse

Weißes Emailleziffernblatt. Römische Zahlen und zusammenhängende Strichminuterie mit vorgesetzten arabischen 5er Zahlen. Orignale Stahlzeiger mit Ringeinarbeitung - goldfarben. Signiert Theodore Avril. Sehr schöner Zustand - eine Randbeschädigung bei Sechs.

Glatte Lünette

Werkausklappungsstift unter der Sechs

Klassisches Spindelwerk Kette und Schnecke mit floral gearbeiteten Spindelkloben. Silberscheibe für Regulierung. Feine eckige Pfeiler. Signiert Theodore Avril 11303

Aufzug von der Rückseite mit Klappe zum verschließen

Schlüsselaufzug. Schlüssel vorhanden - dieser auch zum Stellen der Zeit am Ziffernblatt-Mittelvierkant

Werk funktionierend

Als Sammlerobjekt wurde die Gangenauigkeit und Laufdauer nicht getestet.

Entstehung um 1755

Uhrdurchmesser ohne Pedant 50mm - mit 67mm. Gesamtgewicht 92g.

Interessante Sammleruhr in sehr gutem Zustand - ersetztes Repousseübergehäuse

Bilder sind Bestandteil der Beschreibung.

Versicherter Versand mit FedEx.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen