Nr. 82949111

Verkauft
Pompeius Trogus - Justini quatuor & quadraginta librorum historiarum - 1524
Höchstgebot
650 €
Vor 5 Wochen

Pompeius Trogus - Justini quatuor & quadraginta librorum historiarum - 1524

Zwei seltene Postinkunabeln in einem Band 1. Pompeius Trogus, Gnaeus: Justini quatuor & quadraginta librorum historiarum in totide(m) libellos co(n)tractio. Verlag: Paris, J. Badius, 1524. Mit illustrierter Holzschnitt-Bordüre und Druckermarke auf dem Titel sowie einigen Holzschnitt-Initialen. 6 nicht nummerierte und 84 römisch nummerierte Blatt. Blindgeprägter Schweinsledereinband der Zeit auf Holzdeckeln ohne die Schließen. 28 x 20 cm ----------------------------------------- Diese Ausgabe nicht im VD16, nicht im BM STC French Books und nicht bei Adams und Panzer. - Seltener Druck des flämischen Druckers Jodocus Badius Ascensius, der zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine Druckwerkstatt in Paris eröffnete, deren berühmte Druckermarke hier zentral auf dem Titelblatt zu finden ist. Gnaeus Pompeius Trogus wird die Autorschaft der Philippischen Geschichte in 44 Büchern, einer weltgeschichtlichen Darstellung mit besonderer Berücksichtigung des hellenistischen Ostens, zugeschrieben, die durch den Geschichtsschreiber Marcus Junianus Justinus überliefert ist. ----------------------------------------- ANGEBUNDEN: 2. Orosius, Paul: Historiarum liber … in lucum aeditus, unacum indicibus tersissimis huic volumini, haud infrugaliter, adiectis Verlag: Paris, Petit, 1524. Mit Holzschnitt-Druckermarke, Titel mit illustrierter Holzschnitteinfassung und zahlreichen floralen sowie figürlichen Holzschnitt-Initialen. 14 nicht nummerierte und 113 römisch nummerierte Blatt ----------------------------------------- BM STC French Books, 331. Graesse V, 51. - Seltene, von Sebastian Mengin bearbeitete Ausgabe des historischen Werkes. ----------------------------------------- Rücken und Ecken fachgerecht erneuert. Stellenweise gering braun- und fingerfleckig. Mit Marginalien von alter Hand. Der zweite Teil etwas knittrig. Insgesamt aber sehr schönes Exemplar in altersgemäßer Erhaltung

Nr. 82949111

Verkauft
Pompeius Trogus - Justini quatuor & quadraginta librorum historiarum - 1524

Pompeius Trogus - Justini quatuor & quadraginta librorum historiarum - 1524

Zwei seltene Postinkunabeln in einem Band
1. Pompeius Trogus, Gnaeus: Justini quatuor & quadraginta librorum historiarum in totide(m) libellos co(n)tractio.

Verlag: Paris, J. Badius, 1524. Mit illustrierter Holzschnitt-Bordüre und Druckermarke auf dem Titel sowie einigen Holzschnitt-Initialen. 6 nicht nummerierte und 84 römisch nummerierte Blatt. Blindgeprägter Schweinsledereinband der Zeit auf Holzdeckeln ohne die Schließen. 28 x 20 cm
-----------------------------------------
Diese Ausgabe nicht im VD16, nicht im BM STC French Books und nicht bei Adams und Panzer. - Seltener Druck des flämischen Druckers Jodocus Badius Ascensius, der zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine Druckwerkstatt in Paris eröffnete, deren berühmte Druckermarke hier zentral auf dem Titelblatt zu finden ist. Gnaeus Pompeius Trogus wird die Autorschaft der Philippischen Geschichte in 44 Büchern, einer weltgeschichtlichen Darstellung mit besonderer Berücksichtigung des hellenistischen Ostens, zugeschrieben, die durch den Geschichtsschreiber Marcus Junianus Justinus überliefert ist.
-----------------------------------------
ANGEBUNDEN:
2. Orosius, Paul: Historiarum liber … in lucum aeditus, unacum indicibus tersissimis huic volumini, haud infrugaliter, adiectis
Verlag: Paris, Petit, 1524. Mit Holzschnitt-Druckermarke, Titel mit illustrierter Holzschnitteinfassung und zahlreichen floralen sowie figürlichen Holzschnitt-Initialen. 14 nicht nummerierte und 113 römisch nummerierte Blatt
-----------------------------------------
BM STC French Books, 331. Graesse V, 51. - Seltene, von Sebastian Mengin bearbeitete Ausgabe des historischen Werkes.
-----------------------------------------
Rücken und Ecken fachgerecht erneuert. Stellenweise gering braun- und fingerfleckig. Mit Marginalien von alter Hand. Der zweite Teil etwas knittrig.
Insgesamt aber sehr schönes Exemplar in altersgemäßer Erhaltung

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen