Nr. 83224053

Nicht mehr verfügbar
Neolithischen Pfeilspitzen und Messerklingen Sammlung aus der Jungsteinzeit Steinzeit Flint (17) Pfeilspitze
Auktion beendet
Vor 4 Wochen

Neolithischen Pfeilspitzen und Messerklingen Sammlung aus der Jungsteinzeit Steinzeit Flint (17) Pfeilspitze

Auflösung Steinzeit Sammlung Zum Verkauf stehen eine Sammlung von schön erhaltenen, neolithischen Pfeilspitzen und Messerklingen aus Flint/Achat. Größe: Länge zwischen 6,6 cm und 2,0 cm Datierung: ca. 7.000 - 2.500 Jahre v. Chr. Zustand/Form: Sehr gut bis gut erhalten (siehe Fotos) Wunderschöne, sehr schöne Spitzen in zweiflügliger Ausführung in konisch, spitz zulaufender Formgebung aus verschieden farbenem Flint und Achat Material - schöne Qualität. Die Pfeilspitzen und Messerklingen-Sammlung aus der Jungsteinzeit aus Afrika, sowie Europa ist eine beeindruckende Ansammlung von Artefakten, die uns tiefe Einblicke in die Fähigkeiten, die Jagdpraktiken und die kulturelle Entwicklung der Menschen in dieser Zeit und Region ermöglichen. Diese Sammlung ist ein wertvolles archäologisches Erbe und ein Zeugnis für die frühe menschliche Geschichte auf dem afrikanischen Kontinent. Die Pfeilspitzen in der Sammlung haben verschiedene Formen und Größen, die auf die unterschiedlichen Verwendungszwecke und regionalen Vorlieben hinweisen. Einige Pfeilspitzen sind dreieckig oder spitz zulaufend, während andere eine Blattform oder eine ungewöhnlichere Silhouette aufweisen. Die Handwerker der Jungsteinzeit hatten ein bemerkenswertes Verständnis für die Formgebung und Bearbeitung dieser Materialien, um effektive Jagdwerkzeuge herzustellen. Jede Pfeilspitze in der Sammlung ist ein einzigartiges Kunstwerk, das die kulturellen und ästhetischen Präferenzen der damaligen Zeit widerspiegelt. Einige sind mit feinen Verzierungen versehen, die möglicherweise symbolische oder künstlerische Bedeutungen haben. Die präzise Herstellung und das raffinierte Design dieser Pfeilspitzen zeugen von der handwerklichen Fähigkeit und dem kulturellen Erbe der Menschen der Jungsteinzeit in Afrika. Diese Pfeilspitzen wurden von den prähistorischen Jägern in Afrika/Europa verwendet, um Wildtiere zu jagen und sich zu ernähren. Sie waren lebenswichtige Werkzeuge für die Überlebensstrategien der damaligen Menschen und dienten auch zur Verteidigung gegen potenzielle Bedrohungen. Die Pfeilspitzen sind scharf geschliffen und entwickelt, um eine maximale Durchschlagskraft zu erzielen und das Ziel effektiv zu durchdringen. Herkunft: aus einer über 30 jährigen Altsammlung, aus Nachlass (weitere Details sind bekannt. FO: Sahara/ Afrika und Europa Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 83224053

Nicht mehr verfügbar
Neolithischen Pfeilspitzen und Messerklingen Sammlung aus der Jungsteinzeit Steinzeit Flint (17) Pfeilspitze

Neolithischen Pfeilspitzen und Messerklingen Sammlung aus der Jungsteinzeit Steinzeit Flint (17) Pfeilspitze

Auflösung Steinzeit Sammlung


Zum Verkauf stehen eine Sammlung von schön erhaltenen,
neolithischen Pfeilspitzen und Messerklingen aus Flint/Achat.

Größe: Länge zwischen 6,6 cm und 2,0 cm
Datierung: ca. 7.000 - 2.500 Jahre v. Chr.
Zustand/Form: Sehr gut bis gut erhalten (siehe Fotos)

Wunderschöne, sehr schöne Spitzen in zweiflügliger Ausführung in konisch, spitz zulaufender Formgebung
aus verschieden farbenem Flint und Achat Material - schöne Qualität.

Die Pfeilspitzen und Messerklingen-Sammlung aus der Jungsteinzeit aus Afrika, sowie Europa ist eine beeindruckende Ansammlung von Artefakten, die uns tiefe Einblicke in die Fähigkeiten, die Jagdpraktiken und die kulturelle Entwicklung der Menschen in dieser Zeit und Region ermöglichen. Diese Sammlung ist ein wertvolles archäologisches Erbe und ein Zeugnis für die frühe menschliche Geschichte auf dem afrikanischen Kontinent.

Die Pfeilspitzen in der Sammlung haben verschiedene Formen und Größen, die auf die unterschiedlichen Verwendungszwecke und regionalen Vorlieben hinweisen. Einige Pfeilspitzen sind dreieckig oder spitz zulaufend, während andere eine Blattform oder eine ungewöhnlichere Silhouette aufweisen. Die Handwerker der Jungsteinzeit hatten ein bemerkenswertes Verständnis für die Formgebung und Bearbeitung dieser Materialien, um effektive Jagdwerkzeuge herzustellen.

Jede Pfeilspitze in der Sammlung ist ein einzigartiges Kunstwerk, das die kulturellen und ästhetischen Präferenzen der damaligen Zeit widerspiegelt. Einige sind mit feinen Verzierungen versehen, die möglicherweise symbolische oder künstlerische Bedeutungen haben. Die präzise Herstellung und das raffinierte Design dieser Pfeilspitzen zeugen von der handwerklichen Fähigkeit und dem kulturellen Erbe der Menschen der Jungsteinzeit in Afrika.

Diese Pfeilspitzen wurden von den prähistorischen Jägern in Afrika/Europa verwendet, um Wildtiere zu jagen und sich zu ernähren. Sie waren lebenswichtige Werkzeuge für die Überlebensstrategien der damaligen Menschen und dienten auch zur Verteidigung gegen potenzielle Bedrohungen. Die Pfeilspitzen sind scharf geschliffen und entwickelt, um eine maximale Durchschlagskraft zu erzielen und das Ziel effektiv zu durchdringen.


Herkunft: aus einer über 30 jährigen Altsammlung, aus Nachlass (weitere Details sind bekannt.
FO: Sahara/ Afrika und Europa



Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen