Nr. 83302593

Verkauft
Tiki Figur von den Marquesas - Französisch Polynesien  (Ohne Mindestpreis)
Höchstgebot
€ 22
Vor 4 Wochen

Tiki Figur von den Marquesas - Französisch Polynesien (Ohne Mindestpreis)

Tiki Figur von den Marquesas aus Französisch Polynesien 13 x 6 x 5 cm Der Tiki, ein bedeutendes kulturelles Symbol in Polynesien, ist eine Skulptur oder Statue, die auf den verschiedenen polynesischen Inseln zu finden ist. Diese menschenähnliche Figur wird oft aus Holz oder Stein geschnitzt und hat große Augen, eine flache Nase und ein breites, lächelndes Gesicht. Der Tiki repräsentiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur, Himmel und Erde. Er symbolisiert die Schöpfung und das Leben selbst. Die Geschichte des Tikis ist von Insel zu Insel unterschiedlich und wird von Mythen und Legenden begleitet. Zum Beispiel schuf der Gott Ku in Hawaii den ersten Tiki aus Lehm und hauchte ihm Leben ein. Dieser Tiki wurde der erste Mensch und erschuf weitere Menschen aus Lehm. Auf Tahiti hingegen formte Tiki, der Schöpfer der Welt, den ersten Tiki aus einem Lehmklumpen und hauchte ihm Leben ein. Jede polynesische Insel hat ihren eigenen Stil und ihre eigene Bedeutung für den Tiki. In Neuseeland, wo der Tiki als Hei-Tiki bekannt ist, symbolisiert er Fruchtbarkeit und Wohlstand. In Fidschi hingegen steht der Tiki für Krieg und Stärke. Traditionelle Tikis werden von Hand geschnitzt und bestehen oft aus Holz, Stein oder Knochen. Diese Handwerkskunst ist auf den polynesischen Inseln noch lebendig und wird von vielen Künstlern ausgeübt. Die Tikis werden oft in aufwendigen und detailreichen Schnitzereien dargestellt, die ihre mythologische Bedeutung und Symbolik verdeutlichen Stammt aus einer privaten Sammlung Versand per AT Post - bzw. Paketdienst (1904)

Nr. 83302593

Verkauft
Tiki Figur von den Marquesas - Französisch Polynesien  (Ohne Mindestpreis)

Tiki Figur von den Marquesas - Französisch Polynesien (Ohne Mindestpreis)

Tiki Figur von den Marquesas aus Französisch Polynesien

13 x 6 x 5 cm

Der Tiki, ein bedeutendes kulturelles Symbol in Polynesien, ist eine Skulptur oder Statue, die auf den verschiedenen polynesischen Inseln zu finden ist. Diese menschenähnliche Figur wird oft aus Holz oder Stein geschnitzt und hat große Augen, eine flache Nase und ein breites, lächelndes Gesicht. Der Tiki repräsentiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur, Himmel und Erde. Er symbolisiert die Schöpfung und das Leben selbst.

Die Geschichte des Tikis ist von Insel zu Insel unterschiedlich und wird von Mythen und Legenden begleitet. Zum Beispiel schuf der Gott Ku in Hawaii den ersten Tiki aus Lehm und hauchte ihm Leben ein. Dieser Tiki wurde der erste Mensch und erschuf weitere Menschen aus Lehm. Auf Tahiti hingegen formte Tiki, der Schöpfer der Welt, den ersten Tiki aus einem Lehmklumpen und hauchte ihm Leben ein. Jede polynesische Insel hat ihren eigenen Stil und ihre eigene Bedeutung für den Tiki. In Neuseeland, wo der Tiki als Hei-Tiki bekannt ist, symbolisiert er Fruchtbarkeit und Wohlstand. In Fidschi hingegen steht der Tiki für Krieg und Stärke.

Traditionelle Tikis werden von Hand geschnitzt und bestehen oft aus Holz, Stein oder Knochen. Diese Handwerkskunst ist auf den polynesischen Inseln noch lebendig und wird von vielen Künstlern ausgeübt. Die Tikis werden oft in aufwendigen und detailreichen Schnitzereien dargestellt, die ihre mythologische Bedeutung und Symbolik verdeutlichen


Stammt aus einer privaten Sammlung


Versand per AT Post - bzw. Paketdienst

(1904)

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen