Nr. 83351011

Verkauft
De Bach - Cirque Olympique Laura de Bach Zirkusplakat [huge Circus Poster] - 1834
Höchstgebot
€ 61
Vor 4 Wochen

De Bach - Cirque Olympique Laura de Bach Zirkusplakat [huge Circus Poster] - 1834

Cirque Olympique dem Karlsthore (München) gerade gegenüber. Mit hoher Bewilligung wird heute Dienstag den 12. April 1834 Laura de Bach, Witwe des Christoph de Bach ... mit ihrer sämmtlichen ausgewählten Gesellschaft in der edlen Reitkunst und mimisch-plastischen Darstellung ihre Achtzehnte grosse Vorstellung zu geben die Ehre haben. (Zum Beschluß: ier Bräutigame und eine Braut, komische italienische Pantomime, arrangirt von Hrn. Mancini, ... ). Plakat. Auf Bütten, knitter- und knickspurig, mehrfach gefaltet, mit leichteren Randläsuren, leicher gebräun. Laura de Bach, die Witwe von Christoph de Bach, der durch den hölzernen Zirkusbau im Wiener Prater berühmt wurde, führte nach dessen Tod am 14. April 1834 mit ihren 4 Kindern das erfolgreiche Geschäft fort und brach bereits im Juli zu einer Tournee auf, die in München begann und im Frühjahr 1836 in Prag endete.

Nr. 83351011

Verkauft
De Bach - Cirque Olympique Laura de Bach Zirkusplakat [huge Circus Poster] - 1834

De Bach - Cirque Olympique Laura de Bach Zirkusplakat [huge Circus Poster] - 1834

Cirque Olympique dem Karlsthore (München) gerade gegenüber.

Mit hoher Bewilligung wird heute Dienstag den 12. April 1834 Laura de Bach, Witwe des Christoph de Bach ... mit ihrer sämmtlichen ausgewählten Gesellschaft in der edlen Reitkunst und mimisch-plastischen Darstellung ihre Achtzehnte grosse Vorstellung zu geben die Ehre haben.

(Zum Beschluß: ier Bräutigame und eine Braut, komische italienische Pantomime, arrangirt von Hrn. Mancini, ... ).


Plakat.

Auf Bütten, knitter- und knickspurig, mehrfach gefaltet, mit leichteren Randläsuren, leicher gebräun.

Laura de Bach, die Witwe von Christoph de Bach, der durch den hölzernen Zirkusbau im Wiener Prater berühmt wurde, führte nach dessen Tod am 14. April 1834 mit ihren 4 Kindern das erfolgreiche Geschäft fort und brach bereits im Juli zu einer Tournee auf, die in München begann und im Frühjahr 1836 in Prag endete.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen