Nr. 83536189

Verkauft
Johann Lorenz von Mosheim - Erklärung des Zweyten Briefes des heiligen Apostels Pauli an die Gemeinde zu Corinthus - 1762
Höchstgebot
€ 29
Vor 6 Tagen

Johann Lorenz von Mosheim - Erklärung des Zweyten Briefes des heiligen Apostels Pauli an die Gemeinde zu Corinthus - 1762

Der zweite Brief des Apostels Paulus an die Korinther ist ein wichtiger Teil des Neuen Testaments und richtet sich an die christliche Gemeinde in der griechischen Hafenstadt Korinth sowie an die Gemeinden in Achaea. In diesem Brief setzt sich Paulus mit verschiedenen Problemen auseinander, die mit der Verbreitung des christlichen Glaubens in einer heidnischen Kultur einhergingen. Eine weitere interessante Quelle ist die Erklärung der Briefe Pauli an die Gemeinde zu Corinthus, die von Johann Lorenz von Mosheim verfasst wurde. Dieses Werk wurde 1762 veröffentlicht und bietet eine detaillierte Auslegung der Briefe des Apostels Paulus an die Korinther. Es behandelt Themen wie die Gemeinde in Korinth, die Auferstehung, die Freiheit der Gläubigen und vieles mehr. Johann Lorenz von Mosheim (getauft am 9. Oktober 1693 in Lübeck; † 9. September 1755 in Göttingen) war ein deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker. Er zählt zu den führenden Kirchenhistorikern seiner Zeit. Seine modernen Auffassungen von der Kirchengeschichte machten ihn zum “Vater der neueren Kirchengeschichte” und Begründer der pragmatischen Kirchengeschichtsschreibung. Mosheim vertrat die Ansicht, dass die Geschichte der Kirche durch menschliches Handeln bestimmt sei. “Erklärung des Zweyten Briefes des heiligen Apostels Pauli an die Gemeinde zu Corinthus” wurde 1762 in Flensburg in der Kortenschen privilegierten Buchhandlung veröffentlicht. Es handelt sich um eine Auslegung des zweiten Briefes des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth.

Nr. 83536189

Verkauft
Johann Lorenz von Mosheim - Erklärung des Zweyten Briefes des heiligen Apostels Pauli an die Gemeinde zu Corinthus - 1762

Johann Lorenz von Mosheim - Erklärung des Zweyten Briefes des heiligen Apostels Pauli an die Gemeinde zu Corinthus - 1762

Der zweite Brief des Apostels Paulus an die Korinther ist ein wichtiger Teil des Neuen Testaments und richtet sich an die christliche Gemeinde in der griechischen Hafenstadt Korinth sowie an die Gemeinden in Achaea. In diesem Brief setzt sich Paulus mit verschiedenen Problemen auseinander, die mit der Verbreitung des christlichen Glaubens in einer heidnischen Kultur einhergingen.

Eine weitere interessante Quelle ist die Erklärung der Briefe Pauli an die Gemeinde zu Corinthus, die von Johann Lorenz von Mosheim verfasst wurde. Dieses Werk wurde 1762 veröffentlicht und bietet eine detaillierte Auslegung der Briefe des Apostels Paulus an die Korinther. Es behandelt Themen wie die Gemeinde in Korinth, die Auferstehung, die Freiheit der Gläubigen und vieles mehr.

Johann Lorenz von Mosheim (getauft am 9. Oktober 1693 in Lübeck; † 9. September 1755 in Göttingen) war ein deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker. Er zählt zu den führenden Kirchenhistorikern seiner Zeit. Seine modernen Auffassungen von der Kirchengeschichte machten ihn zum “Vater der neueren Kirchengeschichte” und Begründer der pragmatischen Kirchengeschichtsschreibung. Mosheim vertrat die Ansicht, dass die Geschichte der Kirche durch menschliches Handeln bestimmt sei.
“Erklärung des Zweyten Briefes des heiligen Apostels Pauli an die Gemeinde zu Corinthus” wurde 1762 in Flensburg in der Kortenschen privilegierten Buchhandlung veröffentlicht. Es handelt sich um eine Auslegung des zweiten Briefes des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth.


Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen