Nr. 83654397

Nicht mehr verfügbar
Figurine - Ägyptischer Uschebti, Pharao Totenfigur auf Stand, Ägyptensammlung, Nachlass 14,2 cm
Auktion beendet
Vor 2 Wochen

Figurine - Ägyptischer Uschebti, Pharao Totenfigur auf Stand, Ägyptensammlung, Nachlass 14,2 cm

Ägyptische Uschebti Statue Datierung: Spätzeit, 554 - 332 B.C. Material: Türkis-grün glasierte Fayence Beschreibung: Dieser antike ägyptische Uschebti aus Fayence ist eine bemerkenswerte Pharao-Totenfigur, gefertigt aus Fayence/Kompositmaterial. Teil der Ägyptensammlung im Nachlass, beeindruckt diese Figur mit ihrer eleganten Gestaltung und ihrer historischen Bedeutung. Mit einer Höhe von 14,2 cm ist sie ein faszinierendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Spiritualität des alten Ägypten. Die Figurine ist in einem bemerkenswert schönen Zustand erhalten, wobei ihre Fayenceoberfläche noch immer ihren ursprünglichen Glanz behält. Trotz des Alters wurde die Figur im Mittelteil sorgfältig restauriert, was ihren Charme und ihre Authentizität jedoch keineswegs mindert. Die feinen Details der Gravuren und Malereien, die die Figur schmücken, zeugen von der Handwerkskunst und dem künstlerischen Geschick der antiken ägyptischen Handwerker. Der Uschebti steht auf einem stabilen Stand aus Edelholz, was seine Präsentation und Ausstellung erleichtert. Seine Bedeutung als Pharao-Totenfigur lässt sich in seiner Pose und Gestaltung erkennen, die darauf abzielt, dem verstorbenen Herrscher im Jenseits zu dienen und ihm in seinem ewigen Leben zu assistieren. Uschebtis waren Bestattungsobjekte, die im alten Ägypten oft in Gräbern gefunden wurden und dazu bestimmt waren, dem Verstorbenen im Jenseits zu dienen. Sie wurden in der Regel mit dem Namen des Verstorbenen beschriftet und sollten als Ersatzarbeiter fungieren, um ihm bei den Arbeiten im Totenreich zu helfen. Diese Statuette verkörpert somit nicht nur die ästhetische Schönheit, sondern auch die tief verwurzelten religiösen Überzeugungen und die Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod im alten Ägypten. Diese bemerkenswerte Figur ist nicht nur ein faszinierendes Artefakt aus der ägyptischen Geschichte, sondern auch ein Zeugnis für die spirituelle Überzeugung und die künstlerische Meisterschaft einer vergangenen Zivilisation, die bis heute fasziniert und inspiriert. B E S T O F C O L L E C T I O N Maße: Höhe mit Sockel 14,2 cm, Höhe Ushabti 11,3 cm und Breite 3,2 cm. Zustand: Sehr gut bis gut erhalten (repariert) Provenienz: Vorherige Besitzgeschichte: Antikensammlung T. Gauthier vor 1980. 2014 in Frankreich von J. Rousseau erworben. Zuletzt in deutscher Sammlung C.A. (weitere Details sind bekannt). Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 83654397

Nicht mehr verfügbar
Figurine - Ägyptischer Uschebti, Pharao Totenfigur auf Stand, Ägyptensammlung, Nachlass 14,2 cm

Figurine - Ägyptischer Uschebti, Pharao Totenfigur auf Stand, Ägyptensammlung, Nachlass 14,2 cm

Ägyptische Uschebti Statue


Datierung: Spätzeit, 554 - 332 B.C.

Material: Türkis-grün glasierte Fayence

Beschreibung:

Dieser antike ägyptische Uschebti aus Fayence ist eine bemerkenswerte Pharao-Totenfigur, gefertigt aus Fayence/Kompositmaterial. Teil der Ägyptensammlung im Nachlass, beeindruckt diese Figur mit ihrer eleganten Gestaltung und ihrer historischen Bedeutung. Mit einer Höhe von 14,2 cm ist sie ein faszinierendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Spiritualität des alten Ägypten.

Die Figurine ist in einem bemerkenswert schönen Zustand erhalten, wobei ihre Fayenceoberfläche noch immer ihren ursprünglichen Glanz behält. Trotz des Alters wurde die Figur im Mittelteil sorgfältig restauriert, was ihren Charme und ihre Authentizität jedoch keineswegs mindert. Die feinen Details der Gravuren und Malereien, die die Figur schmücken, zeugen von der Handwerkskunst und dem künstlerischen Geschick der antiken ägyptischen Handwerker.

Der Uschebti steht auf einem stabilen Stand aus Edelholz, was seine Präsentation und Ausstellung erleichtert. Seine Bedeutung als Pharao-Totenfigur lässt sich in seiner Pose und Gestaltung erkennen, die darauf abzielt, dem verstorbenen Herrscher im Jenseits zu dienen und ihm in seinem ewigen Leben zu assistieren.

Uschebtis waren Bestattungsobjekte, die im alten Ägypten oft in Gräbern gefunden wurden und dazu bestimmt waren, dem Verstorbenen im Jenseits zu dienen. Sie wurden in der Regel mit dem Namen des Verstorbenen beschriftet und sollten als Ersatzarbeiter fungieren, um ihm bei den Arbeiten im Totenreich zu helfen. Diese Statuette verkörpert somit nicht nur die ästhetische Schönheit, sondern auch die tief verwurzelten religiösen Überzeugungen und die Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod im alten Ägypten.

Diese bemerkenswerte Figur ist nicht nur ein faszinierendes Artefakt aus der ägyptischen Geschichte, sondern auch ein Zeugnis für die spirituelle Überzeugung und die künstlerische Meisterschaft einer vergangenen Zivilisation, die bis heute fasziniert und inspiriert.



B E S T O F C O L L E C T I O N



Maße:

Höhe mit Sockel 14,2 cm, Höhe Ushabti 11,3 cm und Breite 3,2 cm.


Zustand:

Sehr gut bis gut erhalten (repariert)


Provenienz:

Vorherige Besitzgeschichte: Antikensammlung T. Gauthier vor 1980. 2014 in Frankreich von J. Rousseau erworben. Zuletzt in deutscher Sammlung C.A. (weitere Details sind bekannt).


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.



Schutz von Kulturgütern:


Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.


Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen