Nr. 83655597

Verkauft
Wikingerzeit Wikinger Schmuckanhänger ODIN mit reicher Verzierung aus Silber Normannen Sammlung, Seltenheit Anhänger
Höchstgebot
€ 1,199
Vor 5 Wochen

Wikingerzeit Wikinger Schmuckanhänger ODIN mit reicher Verzierung aus Silber Normannen Sammlung, Seltenheit Anhänger

Sammlungsauflösung Zum Verkauf steht ein äußerst seltener, wunderschön gearbeiteter Schmuckanhänger eines Mannes (Odin?) aus Silber mit reicher Verzierung von dem Seefahrervolk, den Wikingern. Alter: 8.-11. Jh. n. Chr. Größe: Länge 3,6 cm und Breite 1,7 cm und Gewicht 9,1 g Zustand/Form: Sehr gut erhalten (vorzüglich), Dieser äußerst seltene Schmuckanhänger eines Mannes, möglicherweise eine Darstellung von Odin, entführt uns in die faszinierende Welt der Wikinger, einer Seefahrerkultur, die zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert n. Chr. florierte. Gefertigt aus kostbarem Silber und kunstvoll verziert, ist dieser Anhänger ein wahrhaft beeindruckendes Artefakt, das die hohe Kunstfertigkeit und den kulturellen Reichtum der Wikinger widerspiegelt. Der Anhänger wurde mit großer Vorsicht mit einer Bürste gereinigt. Mit einer Länge von 3,6 cm und einer Breite von 1,7 cm ist dieser Anhänger trotz seiner kompakten Größe ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Jedes Detail wurde mit größter Sorgfalt ausgeführt, von den filigranen Linien bis hin zu den winzigen Verzierungen, die die Oberfläche des Anhängers schmücken. Die reiche Verzierung, die charakteristisch für die Wikingerkunst ist, zeigt möglicherweise Symbole und Motive, die mit Odin, dem mächtigen Göttervater der nordischen Mythologie, in Verbindung gebracht werden können. Diese Interpretation wird durch die Darstellung von Elementen wie Runen, Tieren oder mythologischen Figuren unterstützt, die typisch für die Wikingerkunst sind. Die Feinheit der Details und die Qualität des Silbers zeugen von der hochentwickelten Handwerkskunst der Wikinger und ihrer Fähigkeit, selbst kleine Objekte mit großer Bedeutung und Schönheit zu schaffen. Die genauen Details zur Sammlung und zum Fundort dieses Anhängers sind in den Sammlernotizen enthalten, die weitergegeben werden können. Diese Informationen könnten weitere Einblicke in die Herkunft und Geschichte dieses faszinierenden Artefakts bieten und seine Bedeutung innerhalb der Wikingerkultur noch weiter vertiefen. B E S T O F C O L L E C T I O N Herkunft: Aus einer über 30 jährigen zuletzt Antikensammlung R.B. (Bayern) Ehemals osteuropäische Sammlung. Weitere Details sind bekannt. Der Anhänger war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 83655597

Verkauft
Wikingerzeit Wikinger Schmuckanhänger ODIN mit reicher Verzierung aus Silber Normannen Sammlung, Seltenheit Anhänger

Wikingerzeit Wikinger Schmuckanhänger ODIN mit reicher Verzierung aus Silber Normannen Sammlung, Seltenheit Anhänger

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein äußerst seltener, wunderschön gearbeiteter Schmuckanhänger eines Mannes (Odin?)
aus Silber mit reicher Verzierung von dem Seefahrervolk, den Wikingern.


Alter: 8.-11. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 3,6 cm und Breite 1,7 cm und Gewicht 9,1 g

Zustand/Form: Sehr gut erhalten (vorzüglich),

Dieser äußerst seltene Schmuckanhänger eines Mannes, möglicherweise eine Darstellung von Odin, entführt uns in die faszinierende Welt der Wikinger, einer Seefahrerkultur, die zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert n. Chr. florierte. Gefertigt aus kostbarem Silber und kunstvoll verziert, ist dieser Anhänger ein wahrhaft beeindruckendes Artefakt, das die hohe Kunstfertigkeit und den kulturellen Reichtum der Wikinger widerspiegelt. Der Anhänger wurde mit großer Vorsicht mit einer Bürste gereinigt.

Mit einer Länge von 3,6 cm und einer Breite von 1,7 cm ist dieser Anhänger trotz seiner kompakten Größe ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Jedes Detail wurde mit größter Sorgfalt ausgeführt, von den filigranen Linien bis hin zu den winzigen Verzierungen, die die Oberfläche des Anhängers schmücken. Die reiche Verzierung, die charakteristisch für die Wikingerkunst ist, zeigt möglicherweise Symbole und Motive, die mit Odin, dem mächtigen Göttervater der nordischen Mythologie, in Verbindung gebracht werden können. Diese Interpretation wird durch die Darstellung von Elementen wie Runen, Tieren oder mythologischen Figuren unterstützt, die typisch für die Wikingerkunst sind.

Die Feinheit der Details und die Qualität des Silbers zeugen von der hochentwickelten Handwerkskunst der Wikinger und ihrer Fähigkeit, selbst kleine Objekte mit großer Bedeutung und Schönheit zu schaffen.

Die genauen Details zur Sammlung und zum Fundort dieses Anhängers sind in den Sammlernotizen enthalten, die weitergegeben werden können. Diese Informationen könnten weitere Einblicke in die Herkunft und Geschichte dieses faszinierenden Artefakts bieten und seine Bedeutung innerhalb der Wikingerkultur noch weiter vertiefen.


B E S T O F C O L L E C T I O N


Herkunft: Aus einer über 30 jährigen zuletzt Antikensammlung R.B. (Bayern)
Ehemals osteuropäische Sammlung. Weitere Details sind bekannt.


Der Anhänger war Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen