Nr. 83728597

Verkauft
Agfa, Voigtländer Vito CD, Vito BL, Silette SL | Analoge Kamera
Höchstgebot
€ 34
Vor 2 Wochen

Agfa, Voigtländer Vito CD, Vito BL, Silette SL | Analoge Kamera

Voigtländer, Braunschweig Typ Voigtländer Vito CD Standard (Export Modell) ,Sucherkamera von 1954 Filmtyp 24 x 36mm, Kleinbildfilm 135, Baujahr 1963 - 1969, Optik Voigtländer Lanthar 1:2,8/50 mm Verschluss Pronto 250 S(1/30 - 1/250 und "B"), zusätzlich Vorlaufwerk, Bertram - Selenbelichtungsmesser ungekuppelt, Fokussierung Manuell, 3,5 feet -∞ (1,0 m - ∞) Blitzanschluss Blitzschuh ohne Mittenkonsole. Die hier abgebildete Kamera ist die Vito CD in der Standard Ausführung, sie wurde in einer Auflage von 40.000 Stück produziert. Im Vergleich, von der Voigtländer Vito CD Luxus war die Produktionshöhe 120.000 Stück. Stilette SL von 1957 Objektiv Agfa Color Solinar 1:2.8/50, Aufsteckfilter 37mm Verschluß Zentralverschluß Prontor SLK, 1,1/2,1/4,1/8,1/15,1/30,1/60,1/125,1/300 Sek. und B. Belichtungsmesser Gekuppelter Selen-Belichtungsmesser mit Anzeigenadel auf der Oberseite. Fokussierung Manuell, Naheinstellgrenze 1m. Blitz PC-Buchse. Sync bei 1/30 Sek. Transport Schnellspannhebel, aufklappbare Rückwand. Maße ca. 125/90/70mm. Voigtländer BL von 1958 Stabile, schwere Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm), hergestellt von 1958 bis 1960. Objektiv: Color-Skopar 1:3,5/50 mm (im Bild) oder Color-Skopar 1:2,8/50 mm; Verschluss: Prontor-SVS (B, 1 bis 1/300 Sekunde), eingebauter Selen-Belichtungsmesser (von Bewi), heller, großer Leuchtrahmensucher. Besonderheiten: Bildzählwerk konzentrisch um Objektivtubus angeordnet, Zählwerkfenster oberhalb des Objektivs sichtbar – die Zahlen stehen (zur besseren Ablesbarkeit von oben) “Kopf”.

Nr. 83728597

Verkauft
Agfa, Voigtländer Vito CD, Vito BL, Silette SL | Analoge Kamera

Agfa, Voigtländer Vito CD, Vito BL, Silette SL | Analoge Kamera

Voigtländer, Braunschweig
Typ Voigtländer Vito CD Standard (Export Modell) ,Sucherkamera von 1954
Filmtyp 24 x 36mm, Kleinbildfilm 135, Baujahr 1963 - 1969, Optik Voigtländer Lanthar 1:2,8/50 mm
Verschluss Pronto 250 S(1/30 - 1/250 und "B"), zusätzlich Vorlaufwerk, Bertram - Selenbelichtungsmesser ungekuppelt, Fokussierung Manuell, 3,5 feet -∞ (1,0 m - ∞)
Blitzanschluss Blitzschuh ohne Mittenkonsole. Die hier abgebildete Kamera ist die Vito CD in der Standard Ausführung, sie wurde in einer Auflage von 40.000 Stück produziert. Im Vergleich, von der Voigtländer Vito CD Luxus war die Produktionshöhe 120.000 Stück.

Stilette SL von 1957
Objektiv Agfa Color Solinar 1:2.8/50, Aufsteckfilter 37mm
Verschluß Zentralverschluß Prontor SLK, 1,1/2,1/4,1/8,1/15,1/30,1/60,1/125,1/300 Sek. und B.
Belichtungsmesser Gekuppelter Selen-Belichtungsmesser mit Anzeigenadel auf der Oberseite.
Fokussierung Manuell, Naheinstellgrenze 1m.
Blitz PC-Buchse. Sync bei 1/30 Sek.
Transport Schnellspannhebel, aufklappbare Rückwand.
Maße ca. 125/90/70mm.

Voigtländer BL von 1958
Stabile, schwere Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm), hergestellt von 1958 bis 1960. Objektiv: Color-Skopar 1:3,5/50 mm (im Bild) oder Color-Skopar 1:2,8/50 mm; Verschluss: Prontor-SVS (B, 1 bis 1/300 Sekunde), eingebauter Selen-Belichtungsmesser (von Bewi), heller, großer Leuchtrahmensucher. Besonderheiten: Bildzählwerk konzentrisch um Objektivtubus angeordnet, Zählwerkfenster oberhalb des Objektivs sichtbar – die Zahlen stehen (zur besseren Ablesbarkeit von oben) “Kopf”.


Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen