Nr. 83774373

Nicht mehr verfügbar
Shōgun Ashikaga Yoshimitsu & Kaiser Go-Komatsu - Astronomischer Kalender, 157cm lang, Mondphasen, Sonnenstände, Kometen, 14.Jhd. - 1390
Auktion beendet
Vor 3 Wochen

Shōgun Ashikaga Yoshimitsu & Kaiser Go-Komatsu - Astronomischer Kalender, 157cm lang, Mondphasen, Sonnenstände, Kometen, 14.Jhd. - 1390

Shōgun Ashikaga Yoshiteru & Kaiser Go-Komatsu Astronomischer Kalender Sonnenkalender & Mondkalender Mondphasen, Sonnenstände, Kometen, Himmelserscheinungen, Asteroiden & Meteoroide *** Unikat *** ca. 157 cm lang und 20 Blätter gefaltet Signatur des Illustrators Kyoto, um 1400 Japanische Astrologie gefaltetes Buch (Akkordion-Typ) einige wenige Wurmgänge Astronomische Ereignisse wie Mondphasen, Sonnenstände, Auf- und Untergang von Himmelskörpern bzw. deren Positionen, Herbst- bzw. Frühlingsäquinoktium Sommersonnenwende, Herbstpunkt (Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche), Wintersonnenwende Maße : ca. 157 cm x 27 cm Als drittem Shōgun der Ashikaga-Linie gelang es Yoshimitsu, die 56 Jahre andauernde Spaltung in Nord- und Südhof (namboku-chō) aufzuheben. Obwohl das Ashikaga-Shōgunat als schwächstes Regierungssystem im vormodernen Japan gilt, konnte Yoshimitsu eine Zeit gewisser politischer Stabilität aufbauen. Außerhalb der Politik förderte Ashikaga Yoshimitsu Kultur, Kunst und den Buddhismus in Japan. Unter seinem Patronat begannen sich die „traditionellen Künste“ zu entwickeln und zu formieren, und als Mönch hatte der Ashikaga-Shōgun großen Einfluss auf die Gestaltung des Buddhismus. Im Jahr 1408 kam Kaiser Go-Komatsu nach Kitayama zu Besuch beim Shogun. Zu diesem Anlass ließ Yoshimitsu eine große Zeremonie und ein prachtvolles Fest veranstalten. Dieser Besuch wird heute als „kaiserlicher Besuch in Kitayama“ bezeichnet und war damals ein besonderes Ereignis. Go-Komatsus Nachfolger wurde 1412 sein Sohn, Kaiser Shōkō. Der bekannte Zen-buddhistische Mönch Ikkyū Sōjun war vermutlich sein anderer Sohn. Ich garantiere Ihnen das Alter und die Originalität.

Nr. 83774373

Nicht mehr verfügbar
Shōgun Ashikaga Yoshimitsu & Kaiser Go-Komatsu - Astronomischer Kalender, 157cm lang, Mondphasen, Sonnenstände, Kometen, 14.Jhd. - 1390

Shōgun Ashikaga Yoshimitsu & Kaiser Go-Komatsu - Astronomischer Kalender, 157cm lang, Mondphasen, Sonnenstände, Kometen, 14.Jhd. - 1390

Shōgun Ashikaga Yoshiteru & Kaiser Go-Komatsu
Astronomischer Kalender

Sonnenkalender & Mondkalender
Mondphasen, Sonnenstände, Kometen, Himmelserscheinungen, Asteroiden & Meteoroide

*** Unikat ***
ca. 157 cm lang und 20 Blätter gefaltet
Signatur des Illustrators

Kyoto, um 1400
Japanische Astrologie
gefaltetes Buch (Akkordion-Typ)
einige wenige Wurmgänge

Astronomische Ereignisse wie Mondphasen, Sonnenstände, Auf- und Untergang von Himmelskörpern bzw. deren Positionen, Herbst- bzw. Frühlingsäquinoktium
Sommersonnenwende, Herbstpunkt (Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche), Wintersonnenwende

Maße : ca. 157 cm x 27 cm

Als drittem Shōgun der Ashikaga-Linie gelang es Yoshimitsu, die 56 Jahre andauernde Spaltung in Nord- und Südhof (namboku-chō) aufzuheben. Obwohl das Ashikaga-Shōgunat als schwächstes Regierungssystem im vormodernen Japan gilt, konnte Yoshimitsu eine Zeit gewisser politischer Stabilität aufbauen. Außerhalb der Politik förderte Ashikaga Yoshimitsu Kultur, Kunst und den Buddhismus in Japan. Unter seinem Patronat begannen sich die „traditionellen Künste“ zu entwickeln und zu formieren, und als Mönch hatte der Ashikaga-Shōgun großen Einfluss auf die Gestaltung des Buddhismus.

Im Jahr 1408 kam Kaiser Go-Komatsu nach Kitayama zu Besuch beim Shogun. Zu diesem Anlass ließ Yoshimitsu eine große Zeremonie und ein prachtvolles Fest veranstalten. Dieser Besuch wird heute als „kaiserlicher Besuch in Kitayama“ bezeichnet und war damals ein besonderes Ereignis.
Go-Komatsus Nachfolger wurde 1412 sein Sohn, Kaiser Shōkō.

Der bekannte Zen-buddhistische Mönch Ikkyū Sōjun war vermutlich sein anderer Sohn.

Ich garantiere Ihnen das Alter und die Originalität.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen