Nr. 83783573

Verkauft
Valla - Elegantiarum libri omnes apprime utiles, scholiis quibusdam ubi hactenus mendosi fuere illustrati - 1534
Höchstgebot
€ 490
Vor 3 Wochen

Valla - Elegantiarum libri omnes apprime utiles, scholiis quibusdam ubi hactenus mendosi fuere illustrati - 1534

Valla, L.: Elegantiarum libri omnes apprime utiles, scholiis quibusdam ubi hactenus mendosi fuere illustrati, per G. Longolium. Cum indice copiosissimo ... novo. Seltene Postinkunabeln in sehr gutem Zustand Köln, J. Gymnich 1534. 52 + 484 + 100 Seiten mit gestochener Druckermarke und einigen gestochenen Initialen. Blindgeprägter Schweinsledereinband über Holzdeckeln mit 1 (von 2) Metallschließe mit Initialen "AR" u. Jahreszahl 1536, 16:11 cm ---------------------------------------------------- Lorenzo Valla (*1406 † 1457) war ein italienischer Humanist und Kanoniker. Er gilt als Begründer der modernen Textkritik. Die zwischen 1435 und 1444 entstandene, 1448 in ihrer endgültigen Fassung vorliegende philologische Abhandlung bildet Vallas Hauptwerk. Hier formuliert der Autor seine zentrale Forderung, das allen anderen Sprachen überlegene Latein aus der mittelalterlichen ‚Barbarei‘ herauszuführen. Zur Erreichung des Ziels empfiehlt Valla die Herstellung eines sicheren grammatikalischen und stilistischen Kanons, der durch das Studium der lateinischen Schriften einiger vorbildlicher antiker Autoren und auf der Grundlage einer tief greifenden Kenntnis der römischen Literatur und Institutionen zu gewinnen sei. ---------------------------------------------------- Keine losen Seiten oder Risse, nur wenig gebräunt und etwas fleckig, insgesamt sehr gutes Exemplar in altersgemäßem Zustand

Nr. 83783573

Verkauft
Valla - Elegantiarum libri omnes apprime utiles, scholiis quibusdam ubi hactenus mendosi fuere illustrati - 1534

Valla - Elegantiarum libri omnes apprime utiles, scholiis quibusdam ubi hactenus mendosi fuere illustrati - 1534

Valla, L.: Elegantiarum libri omnes apprime utiles, scholiis quibusdam ubi hactenus mendosi fuere illustrati, per G. Longolium. Cum indice copiosissimo ... novo.

Seltene Postinkunabeln in sehr gutem Zustand
Köln, J. Gymnich 1534. 52 + 484 + 100 Seiten mit gestochener Druckermarke und einigen gestochenen Initialen. Blindgeprägter Schweinsledereinband über Holzdeckeln mit 1 (von 2) Metallschließe mit Initialen "AR" u. Jahreszahl 1536, 16:11 cm
----------------------------------------------------
Lorenzo Valla (*1406 † 1457) war ein italienischer Humanist und Kanoniker. Er gilt als Begründer der modernen Textkritik. Die zwischen 1435 und 1444 entstandene, 1448 in ihrer endgültigen Fassung vorliegende philologische Abhandlung bildet Vallas Hauptwerk. Hier formuliert der Autor seine zentrale Forderung, das allen anderen Sprachen überlegene Latein aus der mittelalterlichen ‚Barbarei‘ herauszuführen. Zur Erreichung des Ziels empfiehlt Valla die Herstellung eines sicheren grammatikalischen und stilistischen Kanons, der durch das Studium der lateinischen Schriften einiger vorbildlicher antiker Autoren und auf der Grundlage einer tief greifenden Kenntnis der römischen Literatur und Institutionen zu gewinnen sei.
----------------------------------------------------
Keine losen Seiten oder Risse, nur wenig gebräunt und etwas fleckig, insgesamt sehr gutes Exemplar in altersgemäßem Zustand


Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen