Nr. 83909875

Verkauft
Jean de Thevenot - Voyages De Mr. De Thevenot - 1689
Höchstgebot
€ 421
Vor 1 Woche

Jean de Thevenot - Voyages De Mr. De Thevenot - 1689

Drei schöne ledergebundene Bände Voyages de Mr. De Thevenot von 1689 Jean de Thévenot war ein französischer Reisender aus dem 17. Jahrhundert. Seine Reisen in den Nahen Osten hielt er in Tagebüchern fest. Er bereiste die griechischen Inseln, Ägypten, Syrien, Mesopotamien, Persien, aber auch Teile des heutigen Iran und Irak. Er war außerdem Sprachwissenschaftler (mehrsprachig: Türkisch, Arabisch, Persisch), Naturwissenschaftler und Botaniker. 1689 erschien in Paris erstmals eine Sammelausgabe von Thévenots Werken. 1 Thevenot, Jean de Voyages De Mr. Der Thevenot-Tant in Europa, in Asien und in Afrika: Aufgeteilt in drei Parteien, der fünf Bände enthält. Erster Teil, der die Levante-Reise umfasst: Als sie eintraten, wählte sie die Aufgabe, die von den Staatsangehörigen des Grand Seigneur, des Mœurs, übernommen wurde , Religionen, Kräfte, Gouvernements Politiques, Sprachen und Coutures des Habitants de ce grand Empire. Paris: Chez Charles Angot, MDC LXXXIX – 1689 Inhalt: Frontispiz; Titelblatt ; (10), 378 S. Dieser Teil enthält den Kupferstich mit der Person des Autors Jean de Thévenot (Foto). 2 Thevenot, Jean de Zweites Buch der Premiere Partie du Voyage von Mr. Thevenot au Levant Où l'Egypte ist eine genaue Beschreibung der wichtigsten Dörfer und der Kuriositäten hier Paris: Chez Charles Angot, MDC LXXXIX – 1689 Inhalt: Titelseite (2); Seite 381 – 939, (38) ; 558 S. Kupferstich gestochen von Johannes van den Aveele (1655-1727) 3 Thevenot, Jean de Suite du Voyage von Mr. Thevenot au Levant; Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Bemerkungen zu den Besonderheiten Ägyptens, Syriens, Mesopotamiens, des Euphrat und des Tigre, die von Persien geprägt sind, und außerdem von einigen anderen Themen rund um Persien de sa Cour, & des Religions, Gouvernemens, Meurs, Forces, Languages, Sciences, Arts & Coûtumes des Peuples de ce grand Empire ; Und neben den Antiquitäten des Tschehelminar, der Nakschi Rustan & autres lieux vers l'ancienne Persepolis: & Besonderheit der Route genau der großen Reise, tant par terre en Turquie & en Perse, que par Mer dans la Méditerranée, Golfe Persique & Mer des Indes. Zweite Party Paris: Chez Charles Angot, MDC LXXXIX – 1689 Inhalt: Titelseite; (42), 709 + 28 S. Auch hier ein Stich von Johannes van den Aveele Gravuren (auch Faltgravuren): Die in diesen Teilen vorhandenen Gravuren finden Sie auf den gezeigten Fotos. Zustandsbericht: sehr gut; die drei Bände sind komplett in Leder gebunden (siehe Fotos); Provenienz schriftlich und Exlibris auf Vorsatz; erster Teil Wurmlöcher am Anfang im Rand (Foto); zweiter Teil findet sich auf S. 838/9 (Foto); einige Gebrauchs- und Abnutzungsspuren; Fotos sind integraler Bestandteil der Beschreibung.

Nr. 83909875

Verkauft
Jean de Thevenot - Voyages De Mr. De Thevenot - 1689

Jean de Thevenot - Voyages De Mr. De Thevenot - 1689



Drei schöne ledergebundene Bände Voyages de Mr. De Thevenot von 1689

Jean de Thévenot war ein französischer Reisender aus dem 17. Jahrhundert. Seine Reisen in den Nahen Osten hielt er in Tagebüchern fest. Er bereiste die griechischen Inseln, Ägypten, Syrien, Mesopotamien, Persien, aber auch Teile des heutigen Iran und Irak. Er war außerdem Sprachwissenschaftler (mehrsprachig: Türkisch, Arabisch, Persisch), Naturwissenschaftler und Botaniker.
1689 erschien in Paris erstmals eine Sammelausgabe von Thévenots Werken.

1

Thevenot, Jean de
Voyages De Mr. Der Thevenot-Tant in Europa, in Asien und in Afrika: Aufgeteilt in drei Parteien, der fünf Bände enthält. Erster Teil, der die Levante-Reise umfasst: Als sie eintraten, wählte sie die Aufgabe, die von den Staatsangehörigen des Grand Seigneur, des Mœurs, übernommen wurde , Religionen, Kräfte, Gouvernements Politiques, Sprachen und Coutures des Habitants de ce grand Empire.
Paris: Chez Charles Angot, MDC LXXXIX – 1689

Inhalt: Frontispiz; Titelblatt ; (10), 378 S. Dieser Teil enthält den Kupferstich mit der Person des Autors Jean de Thévenot (Foto).


2

Thevenot, Jean de
Zweites Buch der Premiere Partie du Voyage von Mr. Thevenot au Levant
Où l'Egypte ist eine genaue Beschreibung der wichtigsten Dörfer und der Kuriositäten hier
Paris: Chez Charles Angot, MDC LXXXIX – 1689

Inhalt: Titelseite (2); Seite 381 – 939, (38) ; 558 S. Kupferstich gestochen von Johannes van den Aveele (1655-1727)

3

Thevenot, Jean de
Suite du Voyage von Mr. Thevenot au Levant; Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Bemerkungen zu den Besonderheiten Ägyptens, Syriens, Mesopotamiens, des Euphrat und des Tigre, die von Persien geprägt sind, und außerdem von einigen anderen Themen rund um Persien de sa Cour, & des Religions, Gouvernemens, Meurs, Forces, Languages, Sciences, Arts & Coûtumes des Peuples de ce grand Empire ;
Und neben den Antiquitäten des Tschehelminar, der Nakschi Rustan & autres lieux vers l'ancienne Persepolis: & Besonderheit der Route genau der großen Reise, tant par terre en Turquie & en Perse, que par Mer dans la Méditerranée, Golfe Persique & Mer des Indes.
Zweite Party
Paris: Chez Charles Angot, MDC LXXXIX – 1689

Inhalt: Titelseite; (42), 709 + 28 S. Auch hier ein Stich von Johannes van den Aveele

Gravuren (auch Faltgravuren): Die in diesen Teilen vorhandenen Gravuren finden Sie auf den gezeigten Fotos.


Zustandsbericht: sehr gut; die drei Bände sind komplett in Leder gebunden (siehe Fotos); Provenienz schriftlich und Exlibris auf Vorsatz; erster Teil Wurmlöcher am Anfang im Rand (Foto); zweiter Teil findet sich auf S. 838/9 (Foto); einige Gebrauchs- und Abnutzungsspuren; Fotos sind integraler Bestandteil der Beschreibung.


Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen