Nr. 84026699

Nicht mehr verfügbar
Jn Bayly - London - Massive Oignon-Sackuhr - Champlevezifenblatt - Prunkuhr - England um 1700
Auktion beendet
Vor 1 Woche

Jn Bayly - London - Massive Oignon-Sackuhr - Champlevezifenblatt - Prunkuhr - England um 1700

Frühe Barocke Uhren in Handarbeit hergestellt - die Kunst Zeitgeschichte zu erschaffen. Englische Uhrenerzeugung Jn. Bayly London Ungewöhnliche seltene frühe Sack-Spindeluhr im Silbergehäuse. Prunkvolles Champleveziffernblatt. und fantastischem Werk - gute Ausformung. Seltene frühe Sammleruhr Übergehäuse fehlend. Originales Gehäuse in sehr schönem Zustand. Mehrmals punziert Feines ungewöhnliches Ziffernblatt.- Silber - sehr guter Zustand - sogenanntes Champleveziffernblatt. Römische Zahlen mit schwarzen Zwischenvierekcn mit goldfarbenen Applikationen. Hochwertige Gestaltung. Aussenlaufende zusammenhängende Minuterie auf eigenem Ring - aussen vorgesetzte arabische 5er Zahlen mit schwarzen Zwischenstücken. Mittig feinste Verzierungen - oben auf Schild signiert BAYLY - unter der Zeigerwelle im Schild LONDON. Barocke goldfarbene verzierte Zeiger. Erstklassiger Erhaltungszustand Aufzug von der Rückseite. Aufzugschlüssel vorhanden der gleichzeitig Zeigerstellschlüssel am Ziffernblattmittelvierkant ist. Entrieglung am Ziffernblatt. Hohes frühes imposant gearbeites Spindelwerk in schönster Ausformung. Komplettgravur - meisterlicher Spindelkloben floral mit Adler und Tierköfen und einen Kopfabschluss - sehr engmaschig und filigran gearbeitet. Komplette Platinenapplikationen. Ägyptische Pfeiler und florale Verzierungen - Feinste Qualität. Signiert Jn Bayly London - Uhrnummer 45 Werk funktionierend. Als Sammlerobjekt auf Zeitgenauigkeit und Laufdauer nicht überprüft. Uhrentstehung um 1700. Uhr 50mm Durchmesser ohne Pedant - mit 68mm. Höhe 32mm. Gewicht 117,9g Seltene sehr frühe Sammleruhr mit ungewöhnlichem Ziffernblatt und interessanter Datumgangabe. Bilder sind Teil der Beschreibung Versicherter Versand mit Fedex.

Nr. 84026699

Nicht mehr verfügbar
Jn Bayly - London - Massive Oignon-Sackuhr - Champlevezifenblatt - Prunkuhr - England um 1700

Jn Bayly - London - Massive Oignon-Sackuhr - Champlevezifenblatt - Prunkuhr - England um 1700

Frühe Barocke Uhren in Handarbeit hergestellt - die Kunst Zeitgeschichte zu erschaffen.

Englische Uhrenerzeugung

Jn. Bayly London

Ungewöhnliche seltene frühe Sack-Spindeluhr im Silbergehäuse. Prunkvolles Champleveziffernblatt. und fantastischem Werk - gute Ausformung. Seltene frühe Sammleruhr

Übergehäuse fehlend.

Originales Gehäuse in sehr schönem Zustand. Mehrmals punziert

Feines ungewöhnliches Ziffernblatt.- Silber - sehr guter Zustand - sogenanntes Champleveziffernblatt. Römische Zahlen mit schwarzen Zwischenvierekcn mit goldfarbenen Applikationen. Hochwertige Gestaltung. Aussenlaufende zusammenhängende Minuterie auf eigenem Ring - aussen vorgesetzte arabische 5er Zahlen mit schwarzen Zwischenstücken. Mittig feinste Verzierungen - oben auf Schild signiert BAYLY - unter der Zeigerwelle im Schild LONDON. Barocke goldfarbene verzierte Zeiger. Erstklassiger Erhaltungszustand

Aufzug von der Rückseite.

Aufzugschlüssel vorhanden der gleichzeitig Zeigerstellschlüssel am Ziffernblattmittelvierkant ist.

Entrieglung am Ziffernblatt.

Hohes frühes imposant gearbeites Spindelwerk in schönster Ausformung. Komplettgravur - meisterlicher Spindelkloben floral mit Adler und Tierköfen und einen Kopfabschluss - sehr engmaschig und filigran gearbeitet. Komplette Platinenapplikationen. Ägyptische Pfeiler und florale Verzierungen - Feinste Qualität. Signiert Jn Bayly London - Uhrnummer 45

Werk funktionierend.

Als Sammlerobjekt auf Zeitgenauigkeit und Laufdauer nicht überprüft.

Uhrentstehung um 1700.

Uhr 50mm Durchmesser ohne Pedant - mit 68mm. Höhe 32mm. Gewicht 117,9g

Seltene sehr frühe Sammleruhr mit ungewöhnlichem Ziffernblatt und interessanter Datumgangabe.

Bilder sind Teil der Beschreibung

Versicherter Versand mit Fedex.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen