Nr. 84128985

Nicht mehr verfügbar
Altgriechisch, hellenistisch Kopf aus Terrakotta auf Stand 323 - 30 v. Chr. Hellenistisch Antike Europa Kopf
Auktion beendet
Vor 3 Wochen

Altgriechisch, hellenistisch Kopf aus Terrakotta auf Stand 323 - 30 v. Chr. Hellenistisch Antike Europa Kopf

Griechisch-römischer Kopf aus Terrakotta auf Stand. Antike-Europa-Sammlung Material: Keramik Datierung: 323 - 30 v. Chr. Maße: Höhe gesamt 10,9 cm, Höhe des Kopfs 5,0 cm, Breite 3,8 cm und Gewicht gesamt 105 g Dieses faszinierende Stück antiker Kunst entstammt der reichen Tradition der griechisch-römischen Terrakotta-Skulptur und ist Teil unserer Europa-Antike-Sammlung. Der Kopf, der auf einem eleganten Stand ruht, zeigt eine meisterhafte Handwerkskunst und eine bemerkenswerte Ausdruckskraft, die charakteristisch für die Kunst dieser Ära ist. Der Kopf, der auf eine Gesamthöhe von 10,9 cm ruht, erreicht eine Höhe von 5,0 cm und eine Breite von 3,8 cm. Trotz seiner geringen Größe strahlt er eine erhabene Präsenz aus. Der Künstler hat feinste Details eingearbeitet, um die Individualität des Porträtierten hervorzuheben. Die sanft geschwungenen Linien des Gesichts verleihen dem Kopf eine klassische Schönheit und vermitteln ein Gefühl von Eleganz und Würde. Die Terrakotta, aus der der Kopf gefertigt ist, zeigt eine geschickte Handhabung des Materials. Die Oberfläche ist glatt und gleichmäßig, und die feinen Nuancen in der Textur verleihen dem Werk eine natürliche Lebendigkeit. Trotz seines Alters strahlt der Kopf noch immer eine gewisse Lebendigkeit aus, was auf die hohe Qualität der Handwerkskunst und die Langlebigkeit des Materials hinweist. Der Kopf ruht auf einem Stand, der ihm Stabilität verleiht und seine Präsentation als kunstvolles Objekt unterstreicht. Zusammen mit anderen Artefakten aus der Antike-Europa-Sammlung bietet dieses Stück einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur der griechisch-römischen Welt und zeugt von der zeitlosen Schönheit und dem künstlerischen Können dieser fernen Epoche. Provenienz: Nachlass aus altdeutscher Sammlung vom Bodensee (Süddeutschland), zuvor in Norddeutcher-Privatsammlung seit den 1980er Jahren. Mit alter Inventarnummer 517 auf Kopfrückseite markiert. Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Nr. 84128985

Nicht mehr verfügbar
Altgriechisch, hellenistisch Kopf aus Terrakotta auf Stand 323 - 30 v. Chr. Hellenistisch Antike Europa Kopf

Altgriechisch, hellenistisch Kopf aus Terrakotta auf Stand 323 - 30 v. Chr. Hellenistisch Antike Europa Kopf

Griechisch-römischer Kopf aus Terrakotta auf Stand. Antike-Europa-Sammlung

Material: Keramik

Datierung: 323 - 30 v. Chr.

Maße: Höhe gesamt 10,9 cm, Höhe des Kopfs 5,0 cm, Breite 3,8 cm und
Gewicht gesamt 105 g


Dieses faszinierende Stück antiker Kunst entstammt der reichen Tradition der griechisch-römischen Terrakotta-Skulptur und ist Teil unserer Europa-Antike-Sammlung. Der Kopf, der auf einem eleganten Stand ruht, zeigt eine meisterhafte Handwerkskunst und eine bemerkenswerte Ausdruckskraft, die charakteristisch für die Kunst dieser Ära ist.

Der Kopf, der auf eine Gesamthöhe von 10,9 cm ruht, erreicht eine Höhe von 5,0 cm und eine Breite von 3,8 cm. Trotz seiner geringen Größe strahlt er eine erhabene Präsenz aus. Der Künstler hat feinste Details eingearbeitet, um die Individualität des Porträtierten hervorzuheben. Die sanft geschwungenen Linien des Gesichts verleihen dem Kopf eine klassische Schönheit und vermitteln ein Gefühl von Eleganz und Würde.

Die Terrakotta, aus der der Kopf gefertigt ist, zeigt eine geschickte Handhabung des Materials. Die Oberfläche ist glatt und gleichmäßig, und die feinen Nuancen in der Textur verleihen dem Werk eine natürliche Lebendigkeit. Trotz seines Alters strahlt der Kopf noch immer eine gewisse Lebendigkeit aus, was auf die hohe Qualität der Handwerkskunst und die Langlebigkeit des Materials hinweist.

Der Kopf ruht auf einem Stand, der ihm Stabilität verleiht und seine Präsentation als kunstvolles Objekt unterstreicht. Zusammen mit anderen Artefakten aus der Antike-Europa-Sammlung bietet dieses Stück einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur der griechisch-römischen Welt und zeugt von der zeitlosen Schönheit und dem künstlerischen Können dieser fernen Epoche.



Provenienz: Nachlass aus altdeutscher Sammlung vom Bodensee (Süddeutschland), zuvor in Norddeutcher-Privatsammlung seit den 1980er Jahren. Mit alter Inventarnummer 517 auf Kopfrückseite markiert.


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen