Nr. 84129995

Nicht mehr verfügbar
Altes Ägypten, Spätzeit - Schmuckperlen mit Thot Gottheit Anhänger auf Schmuckband Antike - Grabbeigaben
Auktion beendet
Vor 3 Wochen

Altes Ägypten, Spätzeit - Schmuckperlen mit Thot Gottheit Anhänger auf Schmuckband Antike - Grabbeigaben

Sammlungsauflösung Zum Verkauf steht ein schönes, ägyptisches Schmuckperlenband aus Fayenceperlen, sowie einem Schmuckanhänger des Gottes Thot und weitere Perlen aus Granit. Alter: ca. 664-30 Jahre v. Chr., Ägypten (und jünger?) Größe: Länge gesamt 20,5 cm, Länge des Anhängers 2,2 cm und Gewicht gesamt 8,7 g Zustand/Form: Sehr gut erhalten (vollständig intakt) Das vorliegende antike ägyptische Schmuckstück ist ein beeindruckendes Schmuckperlenband, das aus Fayenceperlen gefertigt ist (modern aufgefädelt) und eine Länge von insgesamt 20,5 cm aufweist. Es stammt aus der Zeit ungefähr zwischen 664 und 30 v. Chr. aus dem antiken Ägypten, wobei eine genauere Datierung aufgrund der vielfältigen Schichten der ägyptischen Geschichte schwierig ist. Trotz seines Alters ist das Schmuckstück in einem außergewöhnlich guten Zustand und vollständig intakt, was seine künstlerische und handwerkliche Qualität unterstreicht. Die Schmuckperlen, die dieses Band bilden, sind meisterhaft gearbeitet und zeigen eine Vielfalt an Formen, darunter zylinderförmige und röhrenförmige Perlen. Sie bestehen aus Fayence, einem glasierten Keramikmaterial, und strahlen eine türkisgrüne Farbe aus, die teilweise kräftig und lebendig wirkt. Die matte Oberfläche verleiht den Perlen eine antike Aura und verstärkt ihren ästhetischen Reiz. Das Herzstück dieses Schmuckstücks ist der seltene Schmuckanhänger, der den ägyptischen Gott Thot darstellt. Thot, oft mit einem Ibiskopf oder einem Paviankopf dargestellt, war in der ägyptischen Mythologie der Gott der Weisheit, der Schreibkunst und der Wissenschaften. Der Anhänger, der eine Länge von 2,2 cm hat, ist filigran gearbeitet und zeigt Thot in seiner charakteristischen Form, was auf die handwerkliche Meisterschaft und die spirituelle Bedeutung des Schmuckstücks hinweist. Neben dem Thot-Anhänger sind weitere Schmuckperlen in das Band eingearbeitet, darunter einige aus geschliffenem Granit. Diese Perlen verleihen dem Schmuckstück eine zusätzliche texturale und visuelle Dimension und zeigen die Vielfalt der verwendeten Materialien und Techniken in der ägyptischen Schmuckherstellung. Insgesamt ist dieses antike ägyptische Schmuckperlenband ein faszinierendes Zeugnis der Handwerkskunst und Symbolik des alten Ägypten. Seine exquisite Ausführung, die sorgfältige Auswahl der Materialien und die künstlerische Gestaltung machen es zu einem bemerkenswerten Artefakt, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch Einblicke in die religiösen und kulturellen Überzeugungen seiner Schöpfer bietet Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung. Privatsammlung aus dem Kölner Raum, erworben zwischen 1980-1990, sowie Sammlung W.S. (Bayern). Das Schmuckstück war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 84129995

Nicht mehr verfügbar
Altes Ägypten, Spätzeit - Schmuckperlen mit Thot Gottheit Anhänger auf Schmuckband Antike - Grabbeigaben

Altes Ägypten, Spätzeit - Schmuckperlen mit Thot Gottheit Anhänger auf Schmuckband Antike - Grabbeigaben

Sammlungsauflösung

Zum Verkauf steht ein schönes, ägyptisches Schmuckperlenband aus Fayenceperlen, sowie einem Schmuckanhänger des Gottes Thot und weitere Perlen aus Granit.


Alter: ca. 664-30 Jahre v. Chr., Ägypten (und jünger?)
Größe: Länge gesamt 20,5 cm, Länge des Anhängers 2,2 cm und Gewicht gesamt 8,7 g

Zustand/Form: Sehr gut erhalten (vollständig intakt)


Das vorliegende antike ägyptische Schmuckstück ist ein beeindruckendes Schmuckperlenband, das aus Fayenceperlen gefertigt ist (modern aufgefädelt) und eine Länge von insgesamt 20,5 cm aufweist. Es stammt aus der Zeit ungefähr zwischen 664 und 30 v. Chr. aus dem antiken Ägypten, wobei eine genauere Datierung aufgrund der vielfältigen Schichten der ägyptischen Geschichte schwierig ist. Trotz seines Alters ist das Schmuckstück in einem außergewöhnlich guten Zustand und vollständig intakt, was seine künstlerische und handwerkliche Qualität unterstreicht.

Die Schmuckperlen, die dieses Band bilden, sind meisterhaft gearbeitet und zeigen eine Vielfalt an Formen, darunter zylinderförmige und röhrenförmige Perlen. Sie bestehen aus Fayence, einem glasierten Keramikmaterial, und strahlen eine türkisgrüne Farbe aus, die teilweise kräftig und lebendig wirkt. Die matte Oberfläche verleiht den Perlen eine antike Aura und verstärkt ihren ästhetischen Reiz.

Das Herzstück dieses Schmuckstücks ist der seltene Schmuckanhänger, der den ägyptischen Gott Thot darstellt. Thot, oft mit einem Ibiskopf oder einem Paviankopf dargestellt, war in der ägyptischen Mythologie der Gott der Weisheit, der Schreibkunst und der Wissenschaften. Der Anhänger, der eine Länge von 2,2 cm hat, ist filigran gearbeitet und zeigt Thot in seiner charakteristischen Form, was auf die handwerkliche Meisterschaft und die spirituelle Bedeutung des Schmuckstücks hinweist.

Neben dem Thot-Anhänger sind weitere Schmuckperlen in das Band eingearbeitet, darunter einige aus geschliffenem Granit. Diese Perlen verleihen dem Schmuckstück eine zusätzliche texturale und visuelle Dimension und zeigen die Vielfalt der verwendeten Materialien und Techniken in der ägyptischen Schmuckherstellung.

Insgesamt ist dieses antike ägyptische Schmuckperlenband ein faszinierendes Zeugnis der Handwerkskunst und Symbolik des alten Ägypten. Seine exquisite Ausführung, die sorgfältige Auswahl der Materialien und die künstlerische Gestaltung machen es zu einem bemerkenswerten Artefakt, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch Einblicke in die religiösen und kulturellen Überzeugungen seiner Schöpfer bietet



Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung. Privatsammlung aus dem Kölner Raum, erworben zwischen 1980-1990, sowie Sammlung W.S. (Bayern).


Das Schmuckstück war Bestandteil einer Privatsammlung.

Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.

Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen