Nr. 84160597

Nicht mehr verfügbar
A. Lange & Söhne Glashütte b/Dresden - Nr. 16036, „Ankerchronometer“ - 18K - cal. 45 - 1A Qualität - Deutschland um 1882
Auktion beendet
Vor 2 Wochen

A. Lange & Söhne Glashütte b/Dresden - Nr. 16036, „Ankerchronometer“ - 18K - cal. 45 - 1A Qualität - Deutschland um 1882

Deutsche Uhrenerzeugung. Lange & Söhne - 1A Qualitäz Große, schwere, frühe Glashütter Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, glattes 18K - 3-Deckel-Gehäuse mit ä-goutte-Schlüssen, "Form Jürgens" - Ankerchronometer. 1A Qualität - späteres Lange Originaletui - Hauszertifikat über Verkauf 1882 an die Firma Dürrstein - groß - schwer - sehr guter gebrauchter Zustand. 1A Uhren von Lange & Söhne sind nicht nur Technick in Hochqualität sondern auch Wertanlagen. Alle drei Deckel mit gleicher Nummer 16036 - Vorderdeckel ülicherweise mit den letzten 2 Zahlen 36. Gleiche Werksnummer Vordersprundeckel glatt (getragen) Sehr gut erhaltenes zweiteiliges weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und aussenlauffender zusammenhängender Strichminuterie, gebläute Birnenformzeiger, Kleine vertiefte Sekunde über der Sechs. Signiert A.LANGE & SÖHNE GLASHÜTTE B/DRESDEN Zeigerstellung nach obenhalten des Schiebers am Gehäuse bei der Vier und gleichzeitigem Drehen der Krone. Seiten glatt Glatter Rückendeckel - innen punziert 18K Goldener glatter Staubdeckel Hochinteressantes feuervergoldetes 3/4-Platinen Ankerchronometer Manufakturwerk mit gebläuten Schrauben und goldchatonierten geschraubbten Rubinen in 1A-Qualität, Goldanker und Goldankerrad, gravierter Kloben mit Diamantdeckstein, sehr seltene Feinregulierung mit gezahntem Rücker und Stellrad (Lit. Herkner S.51), sehr große Kompensationsunruh mit Goldschrauben, Breguet-Spirale. Beschrieben Lange & Söhne Glashütte b. Dresden Nr. 16036. Uhrduchmesser 54mm ohne Krone-mit Krone 77mm. Gewicht 133,8g. Hauszertifikat - Kopie - von 08. Juli 1999 Schöne frühe sehr große Savonette einer renomierten Uhrenmanufaktur in Glashütte im Komplettangebot Eine Sammleruhr aus der Frühzeit von Lange & Söhne Glashütte - eine Uhr die 1882 entstanden ist. Bilder sind Bestandteil der Beschreibung. Versicherter Versand mit FedEx.

Nr. 84160597

Nicht mehr verfügbar
A. Lange & Söhne Glashütte b/Dresden - Nr. 16036, „Ankerchronometer“ - 18K - cal. 45 - 1A Qualität - Deutschland um 1882

A. Lange & Söhne Glashütte b/Dresden - Nr. 16036, „Ankerchronometer“ - 18K - cal. 45 - 1A Qualität - Deutschland um 1882

Deutsche Uhrenerzeugung.

Lange & Söhne - 1A Qualitäz

Große, schwere, frühe Glashütter Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, glattes 18K - 3-Deckel-Gehäuse mit ä-goutte-Schlüssen, "Form Jürgens" - Ankerchronometer.

1A Qualität - späteres Lange Originaletui - Hauszertifikat über Verkauf 1882 an die Firma Dürrstein - groß - schwer - sehr guter gebrauchter Zustand.

1A Uhren von Lange & Söhne sind nicht nur Technick in Hochqualität sondern auch Wertanlagen.

Alle drei Deckel mit gleicher Nummer 16036 - Vorderdeckel ülicherweise mit den letzten 2 Zahlen 36.

Gleiche Werksnummer

Vordersprundeckel glatt (getragen)

Sehr gut erhaltenes zweiteiliges weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und aussenlauffender zusammenhängender Strichminuterie, gebläute Birnenformzeiger, Kleine vertiefte Sekunde über der Sechs. Signiert A.LANGE & SÖHNE GLASHÜTTE B/DRESDEN

Zeigerstellung nach obenhalten des Schiebers am Gehäuse bei der Vier und gleichzeitigem Drehen der Krone.

Seiten glatt

Glatter Rückendeckel - innen punziert 18K

Goldener glatter Staubdeckel

Hochinteressantes feuervergoldetes 3/4-Platinen Ankerchronometer Manufakturwerk mit gebläuten Schrauben und goldchatonierten geschraubbten Rubinen in 1A-Qualität, Goldanker und Goldankerrad, gravierter Kloben mit Diamantdeckstein, sehr seltene Feinregulierung mit gezahntem Rücker und Stellrad (Lit. Herkner S.51), sehr große Kompensationsunruh mit Goldschrauben, Breguet-Spirale. Beschrieben Lange & Söhne Glashütte b. Dresden Nr. 16036.

Uhrduchmesser 54mm ohne Krone-mit Krone 77mm. Gewicht 133,8g.

Hauszertifikat - Kopie - von 08. Juli 1999

Schöne frühe sehr große Savonette einer renomierten Uhrenmanufaktur in Glashütte im Komplettangebot

Eine Sammleruhr aus der Frühzeit von Lange & Söhne Glashütte - eine Uhr die 1882 entstanden ist.

Bilder sind Bestandteil der Beschreibung.

Versicherter Versand mit FedEx.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen