Nr. 84162821

Verkauft
Justus Perthes - Stielers=Handatlas - 1912
Höchstgebot
75 €
Vor 3 Wochen

Justus Perthes - Stielers=Handatlas - 1912

Der "Stielers Hand-Atlas" ist ein bekannter deutscher Atlas, der von Adolf Stieler (1775–1836) initiiert und von Justus Perthes in Gotha veröffentlicht wurde. Die erste Ausgabe erschien 1816, und der Atlas wurde bis 1944 in zehn Auflagen überarbeitet. Hier ist es die 9. Auflage, neu gestochen in einwandfreiem Zustand Diese Ausgabe von enthielt 100 Karten und wurde als erste über Zylinder gedruckt. Es gibt 100 colorierten Karten in Kupferstich mit 162 Nebenkarten und daran schließt sich ein alphabetisches Namenverzeichnis mit insgesamt 289 Seiten an. Die Karten wurden von: Dr.C.Rohrbach Nr.1;Nr.2 H.Habenicht Nr.4-6; Nr.55-61; Nr.73-75; Nr.82-94; Nr.99-100 C. Scherrer Nr.7; Nr.40; Nr.42; C.Vogel Nr.8-12;Nr.16-35; Nr.41; C.Scherrer und O.Koffmahn Nr.13 C.Scherrer und Habenicht: Nr, 14+15; O.Koffman Nr.36-39;Kehnert und Habenicht: Nr.43-49; B.Domann Nr.50-54; Nr. 62-63;Nr.71; C.Barrich: Nr.64-70; Nr72; Dr.H.Haack Nr.7681; H.Habenicht und H.Salzmann Nr.95-98;

Nr. 84162821

Verkauft
Justus Perthes - Stielers=Handatlas - 1912

Justus Perthes - Stielers=Handatlas - 1912

Der "Stielers Hand-Atlas" ist ein bekannter deutscher Atlas, der von Adolf Stieler (1775–1836) initiiert und von Justus Perthes in Gotha veröffentlicht wurde. Die erste Ausgabe erschien 1816, und der Atlas wurde bis 1944 in zehn Auflagen überarbeitet.

Hier ist es die 9. Auflage, neu gestochen in einwandfreiem Zustand Diese Ausgabe von enthielt 100 Karten und wurde als erste über Zylinder gedruckt.
Es gibt 100 colorierten Karten in Kupferstich mit 162 Nebenkarten und daran schließt sich ein alphabetisches Namenverzeichnis mit insgesamt 289 Seiten an.

Die Karten wurden von:
Dr.C.Rohrbach Nr.1;Nr.2
H.Habenicht Nr.4-6; Nr.55-61; Nr.73-75; Nr.82-94; Nr.99-100
C. Scherrer Nr.7; Nr.40; Nr.42;
C.Vogel Nr.8-12;Nr.16-35; Nr.41;
C.Scherrer und O.Koffmahn Nr.13
C.Scherrer und Habenicht: Nr, 14+15;
O.Koffman Nr.36-39;Kehnert und Habenicht: Nr.43-49;
B.Domann Nr.50-54; Nr. 62-63;Nr.71;
C.Barrich: Nr.64-70; Nr72;
Dr.H.Haack Nr.7681;
H.Habenicht und H.Salzmann Nr.95-98;

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen