Nr. 84227371

Nicht mehr verfügbar
Geneve - Silberspindeluhr - Kalenderkomplikation - Regulateur - Sekunde - Schweiz um 1800
Auktion beendet
Vor 2 Wochen

Geneve - Silberspindeluhr - Kalenderkomplikation - Regulateur - Sekunde - Schweiz um 1800

Schweizer Uhrenerzeugung Interessante Kalenderuhr mit Regulateur Ziffernblatt Regulateurziffernblatt = Darstellung der Stunden und Minuten auf zwei verschiedene Hiffernbläatter. Feines ungewöhnliches Ziffernblatt. Vier Hilfsziffernblätter. Kleines Zeitziffernblatt mit römischen Zahlen - die Stunden zeigend. Am großem Ziffernblatt aussenlaufende Minuterie mit vorgesetzten arabischen 5er Zahlen. Anzeige der Minutenmit großem Zeiger aus der Mitte Fein gestalteter Zeiger - goldfarben. Kleine Ziffernblätter für Datum und Tagname - Zeiger goldfarben. Kleine Sekunde über der Sechs. Sekundenzeiger - gebläut. Aufzug im Tagnamenziffernblatt. Sehr guter Zustand - auch beim Aufzug keine Beschädigung. Manuele Stellung der Datumsziffernblätter. Zeitstellung mittels Aufzugschlüssel in der Ziffernblattmitte. Glatte Rückseite mit Tragespuren. Seitenrillung Schweizer Spindelwerk in klassischer Ausformung. Floraler Spindelkloben. Scheibe für Geschwindigkeitsreglung in Silber Werk funktionierend Sammlerobjekt daher keine Kontrolle der Laufdauer und Laufgenauigkeit, Taschenuhrschlüssel vorhanden. Gehäuse 55mm Durchmesser ohne Pedant - mit 79mm. Gewicht 113,2g Uhrentstehung Schweiz um 1800. Schön erhaltene Kalenderuhr. Sehr alte Regulateurtaschenuhr. Bilder sind Bestandteil der Beschreibung. Versicherter Versand mitFedEx

Nr. 84227371

Nicht mehr verfügbar
Geneve - Silberspindeluhr - Kalenderkomplikation - Regulateur - Sekunde - Schweiz um 1800

Geneve - Silberspindeluhr - Kalenderkomplikation - Regulateur - Sekunde - Schweiz um 1800

Schweizer Uhrenerzeugung

Interessante Kalenderuhr mit Regulateur Ziffernblatt

Regulateurziffernblatt = Darstellung der Stunden und Minuten auf zwei verschiedene Hiffernbläatter.

Feines ungewöhnliches Ziffernblatt. Vier Hilfsziffernblätter. Kleines Zeitziffernblatt mit römischen Zahlen - die Stunden zeigend. Am großem Ziffernblatt aussenlaufende Minuterie mit vorgesetzten arabischen 5er Zahlen. Anzeige der Minutenmit großem Zeiger aus der Mitte Fein gestalteter Zeiger - goldfarben. Kleine Ziffernblätter für Datum und Tagname - Zeiger goldfarben. Kleine Sekunde über der Sechs. Sekundenzeiger - gebläut. Aufzug im Tagnamenziffernblatt. Sehr guter Zustand - auch beim Aufzug keine Beschädigung.

Manuele Stellung der Datumsziffernblätter.

Zeitstellung mittels Aufzugschlüssel in der Ziffernblattmitte.

Glatte Rückseite mit Tragespuren.

Seitenrillung

Schweizer Spindelwerk in klassischer Ausformung. Floraler Spindelkloben. Scheibe für Geschwindigkeitsreglung in Silber

Werk funktionierend

Sammlerobjekt daher keine Kontrolle der Laufdauer und Laufgenauigkeit,

Taschenuhrschlüssel vorhanden.

Gehäuse 55mm Durchmesser ohne Pedant - mit 79mm. Gewicht 113,2g

Uhrentstehung Schweiz um 1800.

Schön erhaltene Kalenderuhr. Sehr alte Regulateurtaschenuhr.

Bilder sind Bestandteil der Beschreibung.

Versicherter Versand mitFedEx

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen