Nr. 84242393

Verkauft
Nach Francesco Laurana (1430–1502) - Büste, Lebensgrosse Büste einer Prinzessin aus dem Hause Neapel - 52 cm - Gips
Höchstgebot
300 €
Vor 3 Wochen

Nach Francesco Laurana (1430–1502) - Büste, Lebensgrosse Büste einer Prinzessin aus dem Hause Neapel - 52 cm - Gips

Lebensgroße Renaissance Büste aus Gips. Dargestellt ist eine unbekannte Prinzessin aus dem Hause Neapel. Feine museale Ausführung aus Florenz, höchstwahrscheinlich aus der Werkstatt von Giuseppe Lelli, (1842-1913). Die Konturen der Abdrucke der einzelnen Guss-Fragmente sind an der Büste noch gut erkennbar. Das Original in Marmor, (1475 ca.) von Francesco Laurana, befindet sich in den Staatlichen Museen von Berlin, leider nur noch als Fragment des Kopfes. Die Büste wurde 1945 bei den Alliierten Bobenangriffen auf Berlin zerstört. Kurioserweise befindet sich der Torso der Büste in St. Petersburg als Kriegsbeute, somit ist dieses Renaissance Büste nur noch also Gipsabdruck im Originalzustand erhalten und zeugt von der einstigen Schönheit des Originals. Für die Rekonstruktion bieten sich solche Abgüsse an, um sie im Idealfall wieder zu einer vollständigen Skulptur zusammenzusetzen. Höhe ca 52 cm, Breite 50, der Erhaltungszustand der Büste ist gut und eine schöne Patina sorgt für eine marmorartiges Erscheinungsbild. Ein qualitätsvolles und dekoratives Glyptothek-Objekt für ein besonderes Ambiente oder für Liebhaber seltener Abgüsse des 19. JH. Der Versand erfolgt in guter Verpackung mittels BRT-Italy.

Nr. 84242393

Verkauft
Nach Francesco Laurana (1430–1502) - Büste, Lebensgrosse Büste einer Prinzessin aus dem Hause Neapel - 52 cm - Gips

Nach Francesco Laurana (1430–1502) - Büste, Lebensgrosse Büste einer Prinzessin aus dem Hause Neapel - 52 cm - Gips

Lebensgroße Renaissance Büste aus Gips. Dargestellt ist eine unbekannte Prinzessin aus dem Hause Neapel. Feine museale Ausführung aus Florenz, höchstwahrscheinlich aus der Werkstatt von Giuseppe Lelli, (1842-1913). Die Konturen der Abdrucke der einzelnen Guss-Fragmente sind an der Büste noch gut erkennbar.

Das Original in Marmor, (1475 ca.) von Francesco Laurana, befindet sich in den Staatlichen Museen von Berlin, leider nur noch als Fragment des Kopfes. Die Büste wurde 1945 bei den Alliierten Bobenangriffen auf Berlin zerstört. Kurioserweise befindet sich der Torso der Büste in St. Petersburg als Kriegsbeute, somit ist dieses Renaissance Büste nur noch also Gipsabdruck im Originalzustand erhalten und zeugt von der einstigen Schönheit des Originals. Für die Rekonstruktion bieten sich solche Abgüsse an, um sie im Idealfall wieder zu einer vollständigen Skulptur zusammenzusetzen.

Höhe ca 52 cm, Breite 50, der Erhaltungszustand der Büste ist gut und eine schöne Patina sorgt für eine marmorartiges Erscheinungsbild. Ein qualitätsvolles und dekoratives Glyptothek-Objekt für ein besonderes Ambiente oder für Liebhaber seltener Abgüsse des 19. JH.

Der Versand erfolgt in guter Verpackung mittels BRT-Italy.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen