Nr. 84289443

Nicht mehr verfügbar
Altgriechisch Oinochoe mit Kleeblattmündung Apulien, 4. Jh. v. Chr. Gnathia-Keramik, Frankreich Nachlass
Auktion beendet
Vor 3 Wochen

Altgriechisch Oinochoe mit Kleeblattmündung Apulien, 4. Jh. v. Chr. Gnathia-Keramik, Frankreich Nachlass

Sammlungsauflösung Zum Verkauf steht ein seltene griechische Oinochoe im Gnathiastil in sehr schöner Erhaltung. Alter: 4. - 3. Jh. v. Chr. Größe: Höhe 10,3 cm, Durchmesser 6,5 cm und Gewicht 106,1 g. Zustand/Form: Sehr gut erhalten ( siehe Bilder) Die antike griechische Oinochoe im Gnathiastil, datiert auf das 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr., präsentiert sich in einer bemerkenswert schönen Erhaltung. Gefertigt aus beigem Keramikmaterial und mit einer eleganten schwarzen Glasur versehen, besticht sie durch ihre einzigartige Ästhetik. Die kunstvolle Verzierung auf den Außenseiten zeigt eine meisterhafte Handwerkskunst, die die Betrachter in die faszinierende Welt der antiken griechischen Kunst entführt. Die Bearbeitung dieses Stückes ist von außergewöhnlicher Feinheit und Präzision, wobei die dünnen Wände der Oinochoe ein Gefühl von Zartheit vermitteln. Jede Linie und jedes Detail sind mit größter Sorgfalt ausgeführt, wodurch die filigrane Schönheit dieser antiken Meisterarbeit hervorgehoben wird. Diese Oinochoe im Gnathiastil ist nicht nur ein Zeugnis der handwerklichen Virtuosität der alten Griechen, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die zeitlose Eleganz ihrer Kunstwerke. Herkunft: Aus ehemaliger altfranzösischer Privatsammlung / Nachlass Chauvin, Paris. Ehemals erworben in den 1980er - 1990er Jahren. Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 84289443

Nicht mehr verfügbar
Altgriechisch Oinochoe mit Kleeblattmündung Apulien, 4. Jh. v. Chr. Gnathia-Keramik, Frankreich Nachlass

Altgriechisch Oinochoe mit Kleeblattmündung Apulien, 4. Jh. v. Chr. Gnathia-Keramik, Frankreich Nachlass

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein seltene griechische Oinochoe im Gnathiastil
in sehr schöner Erhaltung.


Alter: 4. - 3. Jh. v. Chr.

Größe: Höhe 10,3 cm, Durchmesser 6,5 cm und Gewicht 106,1 g.

Zustand/Form: Sehr gut erhalten ( siehe Bilder)

Die antike griechische Oinochoe im Gnathiastil, datiert auf das 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr., präsentiert sich in einer bemerkenswert schönen Erhaltung. Gefertigt aus beigem Keramikmaterial und mit einer eleganten schwarzen Glasur versehen, besticht sie durch ihre einzigartige Ästhetik. Die kunstvolle Verzierung auf den Außenseiten zeigt eine meisterhafte Handwerkskunst, die die Betrachter in die faszinierende Welt der antiken griechischen Kunst entführt.

Die Bearbeitung dieses Stückes ist von außergewöhnlicher Feinheit und Präzision, wobei die dünnen Wände der Oinochoe ein Gefühl von Zartheit vermitteln. Jede Linie und jedes Detail sind mit größter Sorgfalt ausgeführt, wodurch die filigrane Schönheit dieser antiken Meisterarbeit hervorgehoben wird.

Diese Oinochoe im Gnathiastil ist nicht nur ein Zeugnis der handwerklichen Virtuosität der alten Griechen, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die zeitlose Eleganz ihrer Kunstwerke.


Herkunft: Aus ehemaliger altfranzösischer Privatsammlung / Nachlass Chauvin, Paris. Ehemals erworben in den 1980er - 1990er Jahren.


Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung.
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen