Nr. 84303817

Verkauft
Römisches Reich Schmuckperlen aus Glas und Silber römisches Reich - byzantinisch ab 2. Jh Antike Halskette
Höchstgebot
68 €
Vor 3 Wochen

Römisches Reich Schmuckperlen aus Glas und Silber römisches Reich - byzantinisch ab 2. Jh Antike Halskette

Zum Verkauf steht ein Konvolut von wunderschönen, römischen - byzantinischen Schmuckperlen aus Antikglas und Silber. Alter: 2. Jh. n. Chr. bis 15. Jh. n. Chr. (und jünger?) Größe: Länge/Durchmesser zwischen 1,6 cm und 0,55 cm, Gewicht 6 g Zustand/Form: Sehr gut bis gut erhalten (siehe Bilder) - Dieses bemerkenswerte Konvolut von Schmuckperlen stammt aus einer beeindruckenden Zeitspanne, die vom römischen Reich bis hin zur byzantinischen Epoche reicht, also vom 2. Jahrhundert n. Chr. bis ins 15. Jahrhundert n. Chr. und möglicherweise jünger. Die Perlen variieren in Länge und Durchmesser zwischen 1,6 cm und 0,55 cm und sind sowohl aus Glas als auch aus Silber gefertigt. Trotz des Alters sind sie in sehr gutem bis gutem Zustand erhalten geblieben, wie auf den beigefügten Bildern zu sehen ist. Die Glasperlen des Konvoluts zeigen eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Formen, die typisch für die Kunstfertigkeit der Glasherstellung in der römischen und byzantinischen Zeit sind. Die leuchtenden Farbtöne spiegeln die handwerkliche Raffinesse der antiken Glasmacher wider. Die Silberperlen zeichnen sich durch ihre prächtige Eleganz aus. Die Oberflächen können glatte, polierte Finishs oder filigrane Gravuren und Muster aufweisen, die die hohe Kunstfertigkeit der antiken Silberschmiede widerspiegeln. Diese Perlen könnten auch Spuren von Vergoldung oder anderen Metalleinsätzen aufweisen, was auf die luxuriösen Vorlieben der damaligen Zeit hinweist. Dieses Konvolut repräsentiert die Entwicklung und Kontinuität von Schmuckstilen und -techniken über mehrere Jahrhunderte und kulturelle Einflüsse hinweg. Vom römischen Reich, das für seine ausgeklügelten Handwerkskünste bekannt war, bis zur byzantinischen Zeit, die für ihre prächtigen und kunstvollen Schmuckstücke berühmt ist, erzählen diese Perlen Geschichten von Handelswegen, kulturellem Austausch und modischen Trends der Antike und des Mittelalters. Herkunft: Aus einer über 50 jährigen Antikensammlung, aus bayrischem Sammlungs-Nachlass W.S. und H.G. Die Perlen waren Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Nr. 84303817

Verkauft
Römisches Reich Schmuckperlen aus Glas und Silber römisches Reich - byzantinisch ab 2. Jh Antike Halskette

Römisches Reich Schmuckperlen aus Glas und Silber römisches Reich - byzantinisch ab 2. Jh Antike Halskette


Zum Verkauf steht ein Konvolut von wunderschönen, römischen - byzantinischen
Schmuckperlen aus Antikglas und Silber.


Alter: 2. Jh. n. Chr. bis 15. Jh. n. Chr. (und jünger?)

Größe: Länge/Durchmesser zwischen 1,6 cm und 0,55 cm, Gewicht 6 g

Zustand/Form: Sehr gut bis gut erhalten (siehe Bilder) -

Dieses bemerkenswerte Konvolut von Schmuckperlen stammt aus einer beeindruckenden Zeitspanne, die vom römischen Reich bis hin zur byzantinischen Epoche reicht, also vom 2. Jahrhundert n. Chr. bis ins 15. Jahrhundert n. Chr. und möglicherweise jünger. Die Perlen variieren in Länge und Durchmesser zwischen 1,6 cm und 0,55 cm und sind sowohl aus Glas als auch aus Silber gefertigt. Trotz des Alters sind sie in sehr gutem bis gutem Zustand erhalten geblieben, wie auf den beigefügten Bildern zu sehen ist.

Die Glasperlen des Konvoluts zeigen eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Formen, die typisch für die Kunstfertigkeit der Glasherstellung in der römischen und byzantinischen Zeit sind. Die leuchtenden Farbtöne spiegeln die handwerkliche Raffinesse der antiken Glasmacher wider.
Die Silberperlen zeichnen sich durch ihre prächtige Eleganz aus. Die Oberflächen können glatte, polierte Finishs oder filigrane Gravuren und Muster aufweisen, die die hohe Kunstfertigkeit der antiken Silberschmiede widerspiegeln. Diese Perlen könnten auch Spuren von Vergoldung oder anderen Metalleinsätzen aufweisen, was auf die luxuriösen Vorlieben der damaligen Zeit hinweist.

Dieses Konvolut repräsentiert die Entwicklung und Kontinuität von Schmuckstilen und -techniken über mehrere Jahrhunderte und kulturelle Einflüsse hinweg. Vom römischen Reich, das für seine ausgeklügelten Handwerkskünste bekannt war, bis zur byzantinischen Zeit, die für ihre prächtigen und kunstvollen Schmuckstücke berühmt ist, erzählen diese Perlen Geschichten von Handelswegen, kulturellem Austausch und modischen Trends der Antike und des Mittelalters.


Herkunft: Aus einer über 50 jährigen Antikensammlung, aus bayrischem Sammlungs-Nachlass W.S. und H.G.


Die Perlen waren Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen