Nr. 84365497

Nicht mehr verfügbar
Rudolf Hartung (1914 - 1985) - Handschriftlich verfasste und eigenhändig signierte mehrzeilige Widmung an Prof. Göpfert - 1969
Auktion beendet
Vor 3 Wochen

Rudolf Hartung (1914 - 1985) - Handschriftlich verfasste und eigenhändig signierte mehrzeilige Widmung an Prof. Göpfert - 1969

Rudolf Hartung (1914 - 1985): Mehrzeilige handschriftlich verfasste und eigenhändig signierte Widmung auf einem Faksimileblatt mit Franz Kafkas Handschrift an den Literaturwissenschaftler Herbert G. Göpfert (1907-2007): "Diese Handschrift Kafkas - vielleicht wollen Sie sie haben....". Undatiert, ev. um 1969. Das Doppelblatt ist eine Werbeschrift des S. Fischer Verlages, dieses mit faksimilierter Unterschrift. Knickspurig. Rudolf Hartung (* 9. Dezember 1914 in München; † 19. Februar 1985 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Literaturkritiker. In seinen zahlreichen literarischen Essays und Dialogen ging er bei den Interpretationen vorurteilslos oft von Briefen und Tagebüchern der Schriftsteller aus. Er setzte sich unter anderem mit den Werken von Gottfried Benn, Johannes Bobrowski, Elias Canetti, Paul Celan, James Joyce oder Franz Kafka auseinander.

Nr. 84365497

Nicht mehr verfügbar
Rudolf Hartung (1914 - 1985) - Handschriftlich verfasste und eigenhändig signierte mehrzeilige Widmung an Prof. Göpfert - 1969

Rudolf Hartung (1914 - 1985) - Handschriftlich verfasste und eigenhändig signierte mehrzeilige Widmung an Prof. Göpfert - 1969

Rudolf Hartung (1914 - 1985): Mehrzeilige handschriftlich verfasste und eigenhändig signierte Widmung auf einem Faksimileblatt mit Franz Kafkas Handschrift an den Literaturwissenschaftler Herbert G. Göpfert (1907-2007):

"Diese Handschrift Kafkas - vielleicht wollen Sie sie haben....".

Undatiert, ev. um 1969.

Das Doppelblatt ist eine Werbeschrift des S. Fischer Verlages, dieses mit faksimilierter Unterschrift.

Knickspurig.

Rudolf Hartung (* 9. Dezember 1914 in München; † 19. Februar 1985 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Literaturkritiker. In seinen zahlreichen literarischen Essays und Dialogen ging er bei den Interpretationen vorurteilslos oft von Briefen und Tagebüchern der Schriftsteller aus. Er setzte sich unter anderem mit den Werken von Gottfried Benn, Johannes Bobrowski, Elias Canetti, Paul Celan, James Joyce oder Franz Kafka auseinander.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen