Nr. 95320908

Detektor
Nr. 95320908

Detektor
Ästhetische und technische Details
Der Sirchie CGD100 Hydrocarbon-Detektor weist ein kompaktes und ergonomisches Design auf, ideal für den Einsatz bei Ermittlungen. Das Gerät zeigt Anzeichen sorgfältiger Nutzung, ohne sichtbare Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen. Das Texturplastik-Finish sorgt für eine gute Haltbarkeit.
Kontext zur Marke und zum Modell
Sirchie ist eine bekannte Marke im Bereich der Kriminologie, spezialisiert auf die Herstellung von Untersuchungs- und Laborgeräten. Das Modell CGD100 hat sich durch seine einfache Handhabung und seine Wirksamkeit bei der Erkennung von Kohlenwasserstoffen hervorgetan und wird häufig von Fachleuten im Bereich Kriminalistik und Sicherheit eingesetzt.
Innovationen oder charakteristische Merkmale
Das CGD100-Modell verfügt über fortschrittliche Funktionen wie Sensitivitätsregulierung und eine Leuchte zur Anzeige des Hydrocarbon-Niveaus, die eine effektive Nutzung in verschiedenen Detektionsszenarien ermöglicht. Diese Spezifität macht es geeignet für Umgebungen, in denen die Identifizierung chemischer Substanzen entscheidend ist.
Der Sirchie CGD100 Hydrocarbon-Detektor präsentiert sich als ein Gerät in ausgezeichnetem Zustand, geeignet für den professionellen Einsatz.
Der genannte Detektor wird von zwei Fachbüchern begleitet:
Feuerdynamik: Ursprung und Ursachen von Bränden - Vicent Pons y Grau - Die beste Methode, um einen Brand zu verhindern, zu kontrollieren und zu löschen, besteht darin, seine Herkunft, die Hitzequelle, die ihn verursacht, und die Faktoren, die ihn auslösen, zu kennen. Das Verständnis der Dynamik eines Feuers wirft Licht darauf, wie es hätte vermieden, seine Ausbreitung eingeschränkt und somit seine Auswirkungen gemildert werden können. Jede Untersuchung sollte auf einer Methodik basieren, die auf Feldbeobachtungen und Probenahme beruht. Brandermittlungen, die ausschließlich auf den Aussagen von Zeugen basieren, sind unwissenschaftlich. Wir dürfen nie vergessen, dass in diesem Bereich oft das, was erscheint, nicht das ist, was tatsächlich passiert ist. Genau wie in der Forensik ist in dem Bereich der Ingenieurwissenschaften, der sich mit dem Ursprung und den Ursachen von Bränden beschäftigt, die Szenerie, in der die Brände ausbrachen, die Erklärung dafür, wie die Ereignisse abliefen.
Forensik in der Brand- und Explosionsermittlung - Juan Diego González Piñatel - Ausbildung Kapitel 1.- Geschichte des Feuers Kapitel 2.- Einführung in Brandereignisse Kapitel 3.- Durchführung einer Augenscheinlichen Inspektion Kapitel 4.- Protokoll des Vorgehens der Sicherheitskräfte Kapitel 5.- Ursprung und Ursachen von Bränden Kapitel 6.- Brand- und Explosionsereignisse Kapitel 7.- Forensik Kapitel 8.- Pathologie von Verbrennungen Kapitel 9.- Untersuchung der Brandbeschleuniger in verkohlten Rückständen Kapitel 10.- Arten von technischen / gutachterlichen Berichten Kapitel 11.- Arten von durchzuführenden Ermittlungen Kapitel 12.- Planimetrie und Erstellung von Skizzen Kapitel 13.- Probennahme und/oder Beweismittel Kapitel 14.- Begriffe von Brandstifter und Pyromane Kapitel 15.- Exhumierungsausrüstung Kapitel 16.- Aktiver und passiver Schutz Kapitel 17.- Gesetzgebung im Zusammenhang mit Bränden Kapitel 18.- Untersuchung von Luftfahrunfällen Kapitel 19.- Der Europäische Versicherungsverband Kapitel 20.- Glossar der Begriffe
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen