Nr. 96096982

Löffel (6) - .835 Silber - 57 Gramm - Silber 0,835
Nr. 96096982

Löffel (6) - .835 Silber - 57 Gramm - Silber 0,835
Satz von 6 antiken dekorativen Silberlöffeln – 57 g – Blüten- und figürliche Designs – Wahrscheinlich europäische Herkunft – Frühes 20. Jahrhundert
Beschreibung:
Eine exquisite Sammlung von sechs antiken dekorativen Silberschöpfeln, die jeweils einzigartig mit ornamentalen floral- und figürlichen Motiven gefertigt sind. Die Schöpfel variieren im Design und in der Größe und weisen detaillierte Elemente wie Blumen, Blätter und Putten auf, was auf kunstvolles Silberschmied-Handwerk hinweist, wahrscheinlich aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Herkunft:
Vermutete europäische (Niederlande, Deutschland oder möglicherweise das Vereinigte Königreich), basierend auf stilistischen und gestalterischen Elementen, die für kontinentales Silber aus der Jugendstil- und frühen Art-Déco-Periode typisch sind.
Datum:
Circa 1900–1930
Material:
Silber (ungekennzeichnet oder teilweise gekennzeichnet; verkauft als dekoratives Sammlersilber, nicht auf Sterlingsilberreinheit getestet)
Gesamtgewicht:
57 Gramm
Abmessungen:
Mit einer Länge von ca. 7 cm bis 14 cm.
Zustand:
Guter antiker Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren, die dem Alter entsprechen. Es sind einige Oberflächenpatina und Anlaufen vorhanden, die den Vintage-Charakter unterstreichen. Ein oder zwei Löffel zeigen leichte Oxidation oder Alterung an Schüssel und Griff, insbesondere der Löffel mit Blatt-Motiv.
Bemerkenswerte Funktionen:
Fein gearbeitete figürliche und florale Motive
Aufwendig gestaltete Griffe, darunter Rosenknospen, Muschelformen und Puttenfiguren.
Wahrscheinlich handgefertigt mit Relief- und Gießtechniken.
Ein reizvolles und sammelwürdiges Set, das sich perfekt zur Präsentation, zum Verschenken oder zur Erweiterung einer Vintage-Silberkollektion eignet.
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen