Αρ. 80060435

Δεν είναι πλέον διαθέσιμο
Fassmann, David - Gespräche in dem Reiche derer Todten - 1724-1729
Οι προσφορές έκλεισαν
πριν 1 εβδομάδα

Fassmann, David - Gespräche in dem Reiche derer Todten - 1724-1729

David Faßmann (* 20. September 1685 in Oberwiesenthal; † 14. Juni 1744 in Lichtenstadt) war ein deutscher Schriftsteller, Historiograph und Publizist. Er war der Herausgeber der Moralischen Wochenschrift “Gespräche in dem Reiche derer Todten” in Leipzig, die zwischen 1718 und 1739 erschien. Er war ordentliches Mitglied der Königlich Preußischen Sozietät der Wissenschaften seit 1731. Bis in die Gegenwart hinein wird der Biograph und satirische Publizist F. abwechselnd gelobt oder getadelt. Die Zeitgenossen, Fürsten wie gebildete Bürger, verschlangen seine historischen Porträts und ließen sich von seiner geschickt verkleideten Kritik der herrschenden Zustände faszinieren. Der Bremer Presseforscher Michael Nagel nannte ihn in der „Zeit“ den „erfolgreichsten Journalisten der ersten Jahrhunderthälfte“.  Die Breitenwirkung seiner nach dem Vorbild von Lucian, Fénelon und Fontenelle aufgezeichneten „Gespräche in dem Reiche derer Todten, Dialoge verstorbener historischer Persönlichkeiten, war ungewöhnlich, fand auch mehrfache Nachahmung. Hier gibt es folgenden Entrevues/Befragungen : Insgesamt : 112 Entrevue 17-32 Entrevue (gedr.1722, aufgelegt 1727, mit 1314 Seiten Text und 14 Seiten Register 33-48 Entrevue (gedr.1725, aufgelegt 1729, mit 1230 Seiten Text und 17 Seiten Register 49-64 Entrevue (gedr.1722, aufgelegt 1724, mit 1244 Seiten Text und 12 Seiten Register 65-80 Entrevue (gedr.1724, aufgelegt 1724, mit 1228 Seiten Text und 38 Seiten Register 81-96 Entrevue (gedr.1725, aufgelegt 1725, mit 1212 Seiten Text und 39 Seiten Register 97-112 Entrevue (gedr.1726, aufgelegt 1726, mit 1272 Seiten Text und 17 Seiten Register 113-128 Entrevue (gedr.1727, aufgelegt 1727, mit 1348 Seiten Text und 21 Seiten Register Wegen des hohen Wertes der Bücher entsteht ein Aufschlag einer Zusatzversicherung für EU in Höhe von 28€ und weltweit 131,99€

Αρ. 80060435

Δεν είναι πλέον διαθέσιμο
Fassmann, David - Gespräche in dem Reiche derer Todten - 1724-1729

Fassmann, David - Gespräche in dem Reiche derer Todten - 1724-1729

David Faßmann (* 20. September 1685 in Oberwiesenthal; † 14. Juni 1744 in Lichtenstadt) war ein deutscher Schriftsteller, Historiograph und Publizist. Er war der Herausgeber der Moralischen Wochenschrift “Gespräche in dem Reiche derer Todten” in Leipzig, die zwischen 1718 und 1739 erschien. Er war ordentliches Mitglied der Königlich Preußischen Sozietät der Wissenschaften seit 1731. Bis in die Gegenwart hinein wird der Biograph und satirische Publizist F. abwechselnd gelobt oder getadelt. Die Zeitgenossen, Fürsten wie gebildete Bürger, verschlangen seine historischen Porträts und ließen sich von seiner geschickt verkleideten Kritik der herrschenden Zustände faszinieren. Der Bremer Presseforscher Michael Nagel nannte ihn in der „Zeit“ den „erfolgreichsten Journalisten der ersten Jahrhunderthälfte“. 
Die Breitenwirkung seiner nach dem Vorbild von Lucian, Fénelon und Fontenelle aufgezeichneten „Gespräche in dem Reiche derer Todten, Dialoge verstorbener historischer Persönlichkeiten, war ungewöhnlich, fand auch mehrfache Nachahmung.
Hier gibt es folgenden Entrevues/Befragungen :
Insgesamt : 112 Entrevue
17-32 Entrevue (gedr.1722, aufgelegt 1727, mit 1314 Seiten Text und 14 Seiten Register
33-48 Entrevue (gedr.1725, aufgelegt 1729, mit 1230 Seiten Text und 17 Seiten Register
49-64 Entrevue (gedr.1722, aufgelegt 1724, mit 1244 Seiten Text und 12 Seiten Register
65-80 Entrevue (gedr.1724, aufgelegt 1724, mit 1228 Seiten Text und 38 Seiten Register
81-96 Entrevue (gedr.1725, aufgelegt 1725, mit 1212 Seiten Text und 39 Seiten Register
97-112 Entrevue (gedr.1726, aufgelegt 1726, mit 1272 Seiten Text und 17 Seiten Register
113-128 Entrevue (gedr.1727, aufgelegt 1727, mit 1348 Seiten Text und 21 Seiten Register

Wegen des hohen Wertes der Bücher entsteht ein Aufschlag einer Zusatzversicherung für EU in Höhe von 28€ und weltweit 131,99€

Ορίστε μια ειδοποίηση αναζήτησης
Ορίστε μια ειδοποίηση αναζήτησης για να λαμβάνετε ειδοποιήσεις όταν είναι διαθέσιμα νέα αποτελέσματα.

Αυτό το αντικείμενο παρουσιάστηκε στο

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Πώς να πραγματοποιήσετε αγορές στην Catawiki

Μάθετε περισσότερα σχετικά με την Προστασία Αγοραστή

      1. Ανακαλύψτε κάτι ιδιαίτερο

      Εξερευνήστε χιλιάδες ιδιαίτερα αντικείμενα, επιλεγμένα από ειδικούς. Δείτε τις φωτογραφίες, τις λεπτομέρειες και την εκτιμώμενη αξία κάθε ιδιαίτερου αντικειμένου. 

      2. Υποβάλετε την κορυφαία προσφορά

      Βρείτε κάτι που σας αρέσει και υποβάλετε την κορυφαία προσφορά. Μπορείτε να παρακολουθήσετε τη δημοπρασία μέχρι το τέλος ή να αφήσετε το σύστημά μας να υποβάλει την προσφορά για εσάς. Το μόνο που έχετε να κάνετε είναι να ορίσετε μια προσφορά για το μέγιστο ποσό που θέλετε να πληρώσετε. 

      3. Πληρώστε με ασφάλεια

      Πληρώστε για το ιδιαίτερο αντικείμενό σας και εμείς θα διατηρήσουμε την πληρωμή σας ασφαλή, μέχρι το αντικείμενο να φτάσει στα χέρια σας. Χρησιμοποιούμε ένα αξιόπιστο σύστημα πληρωμών για τη διαχείριση όλων των συναλλαγών. 

Έχετε κάτι παρόμοιο προς πώληση;

Είτε είστε νέοι στις διαδικτυακές δημοπρασίες είτε πουλάτε επαγγελματικά, μπορούμε να σας βοηθήσουμε να κερδίσετε περισσότερα για τα ιδιαίτερα αντικείμενά σας.

Πουλήστε το αντικείμενό σας