Αρ. 83666345

Δεν είναι πλέον διαθέσιμο
Helmut Newton (1920 - 2004) - Jane Kirby - Avenue Kléber, Paris, 1977.
Οι προσφορές έκλεισαν
πριν 3 εβδομάδες

Helmut Newton (1920 - 2004) - Jane Kirby - Avenue Kléber, Paris, 1977.

#gallerycorner Helmut Newton (1920 - 2004), Jane Kirby - Avenue Kléber, Paris, 1977. Photolithography 40.5 x 27.5 cm. Handsigniert und rückseitig betitelt und datiert. The Photolithogarphie is from the rare „Special Collection, 24 Photo Lithos“, published from the Rapoport Printing Corporation, New York, 1979. Biografie Der Fotograf Helmut Newton (deutsch, 31.10.1920 - 23.01.2004) wird als Helmut Neustädter in Berlin geboren. Sehr früh widmet er sich der Fotografie und vernachlässigt darüber oft die Schule. 1936 bricht er schließlich das Gymnasium ab und beginnt im selben Jahr eine Lehre bei der damals bekannten Berliner Fotografin Yva (Else Neuländer). Nach der Machtübernahme durch die Nationalsoziallisten flieht Newton 1938 aus Deutschland und arbeitet während des Zweiten Weltkriegs in Singapur und Australien, wo er einige Jahre in der australischen Armee dient. 1945 eröffnet Newton ein Fotostudio in Melbourne und kehrt in den 1950er Jahren zurück nach Europa. Dort arbeitet er für die Vogue, später auch für zahlreiche weitere Magazine und Modezeitschriften wie Playboy oder Elle. Für seine Aufträge reist Newton überall hin und avancierte in den 1970er Jahren zum begehrtesten und teuersten Modefotografen der Welt. Newtons Fotografien sind bekannt für ihr dramatisch-szenisches Licht und die unkonventionellen Posen der Modelle. Oft werden seine Arbeiten als obsessiv und sexuell aggressiv charakterisiert. Neben vielen Auszeichnungen erhält Newton den Kodak-Fotobuchpreis für sein Buch White Women(1976), den Life Legend Award des Magazins Life und den Preis des American Institute of Graphic Arts. Ab 1981 lebt Newton mit seiner Frau June Newton in Monaco und Los Angeles. Im Alter von 83 Jahren kommt er bei einem Verkehrsunfall in Los Angeles ums Leben.

Αρ. 83666345

Δεν είναι πλέον διαθέσιμο
Helmut Newton (1920 - 2004) - Jane Kirby - Avenue Kléber, Paris, 1977.

Helmut Newton (1920 - 2004) - Jane Kirby - Avenue Kléber, Paris, 1977.

#gallerycorner
Helmut Newton (1920 - 2004), Jane Kirby - Avenue Kléber, Paris, 1977.

Photolithography 40.5 x 27.5 cm. Handsigniert und rückseitig betitelt und datiert.

The Photolithogarphie is from the rare „Special Collection, 24 Photo Lithos“, published from the Rapoport Printing Corporation, New York, 1979.

Biografie
Der Fotograf Helmut Newton (deutsch, 31.10.1920 - 23.01.2004) wird als Helmut Neustädter in Berlin geboren. Sehr früh widmet er sich der Fotografie und vernachlässigt darüber oft die Schule. 1936 bricht er schließlich das Gymnasium ab und beginnt im selben Jahr eine Lehre bei der damals bekannten Berliner Fotografin Yva (Else Neuländer). Nach der Machtübernahme durch die Nationalsoziallisten flieht Newton 1938 aus Deutschland und arbeitet während des Zweiten Weltkriegs in Singapur und Australien, wo er einige Jahre in der australischen Armee dient. 1945 eröffnet Newton ein Fotostudio in Melbourne und kehrt in den 1950er Jahren zurück nach Europa. Dort arbeitet er für die Vogue, später auch für zahlreiche weitere Magazine und Modezeitschriften wie Playboy oder Elle. Für seine Aufträge reist Newton überall hin und avancierte in den 1970er Jahren zum begehrtesten und teuersten Modefotografen der Welt. Newtons Fotografien sind bekannt für ihr dramatisch-szenisches Licht und die unkonventionellen Posen der Modelle. Oft werden seine Arbeiten als obsessiv und sexuell aggressiv charakterisiert. Neben vielen Auszeichnungen erhält Newton den Kodak-Fotobuchpreis für sein Buch White Women(1976), den Life Legend Award des Magazins Life und den Preis des American Institute of Graphic Arts. Ab 1981 lebt Newton mit seiner Frau June Newton in Monaco und Los Angeles. Im Alter von 83 Jahren kommt er bei einem Verkehrsunfall in Los Angeles ums Leben.

Ορίστε μια ειδοποίηση αναζήτησης
Ορίστε μια ειδοποίηση αναζήτησης για να λαμβάνετε ειδοποιήσεις όταν είναι διαθέσιμα νέα αποτελέσματα.

Αυτό το αντικείμενο παρουσιάστηκε στο

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Πώς να πραγματοποιήσετε αγορές στην Catawiki

Μάθετε περισσότερα σχετικά με την Προστασία Αγοραστή

      1. Ανακαλύψτε κάτι ιδιαίτερο

      Εξερευνήστε χιλιάδες ιδιαίτερα αντικείμενα, επιλεγμένα από ειδικούς. Δείτε τις φωτογραφίες, τις λεπτομέρειες και την εκτιμώμενη αξία κάθε ιδιαίτερου αντικειμένου. 

      2. Υποβάλετε την κορυφαία προσφορά

      Βρείτε κάτι που σας αρέσει και υποβάλετε την κορυφαία προσφορά. Μπορείτε να παρακολουθήσετε τη δημοπρασία μέχρι το τέλος ή να αφήσετε το σύστημά μας να υποβάλει την προσφορά για εσάς. Το μόνο που έχετε να κάνετε είναι να ορίσετε μια προσφορά για το μέγιστο ποσό που θέλετε να πληρώσετε. 

      3. Πληρώστε με ασφάλεια

      Πληρώστε για το ιδιαίτερο αντικείμενό σας και εμείς θα διατηρήσουμε την πληρωμή σας ασφαλή, μέχρι το αντικείμενο να φτάσει στα χέρια σας. Χρησιμοποιούμε ένα αξιόπιστο σύστημα πληρωμών για τη διαχείριση όλων των συναλλαγών. 

Έχετε κάτι παρόμοιο προς πώληση;

Είτε είστε νέοι στις διαδικτυακές δημοπρασίες είτε πουλάτε επαγγελματικά, μπορούμε να σας βοηθήσουμε να κερδίσετε περισσότερα για τα ιδιαίτερα αντικείμενά σας.

Πουλήστε το αντικείμενό σας