Αρ. 84039815

Αντικείμενα που πωλήθηκαν
Antoon Sallaert (1594- 1651), Rubens-Schüler und Jan Christoffel Jeghers (1618- 1667) - 8 Holzschnitte aus Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi, Monogramme - 1649
Τελική προσφορά
€ 38
πριν 6 ημέρες

Antoon Sallaert (1594- 1651), Rubens-Schüler und Jan Christoffel Jeghers (1618- 1667) - 8 Holzschnitte aus Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi, Monogramme - 1649

Andries, Perpetua crux. Antwerpen 1648-51. - 8 Holzschnitte (ca. 9:6,5 cm) von Chr. Jegher nach A. Sallaerts. Hollstein 1-40. – Aus: Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi (Antwerpen: Cornelis Woons 1649). – Im Druckstock meist unten signiert mit Monogramm I.C.I. Zusätzlich ligiertes Monogramm AS. Auf den Rand der Darstellung beschnitten. Montiert auf 100 Jahre altem Papier. geht sicherlich abzulösen. Jan Christoffel Jeghers (1618 Antwerpen - 1667 Antwerpen). Flämischer Zeichner und Formschneider für den Holzschnitt. Sohn des Formschneiders Christoffel Jeghers, für den er anfangs arbeitete. 1644 Heirat mit Marie Lenaerts, nach deren Tod zweite Heirat 1663 mit Marie Marien. Schnitt u.a. nach Antoon Sallaert. Lieferte diverse Buchillustrationen. Zeichnete seine Blätter oft mit dem Monogramm I.C.I. Antoon Sallaert (1594 Brüssel - 1650 Brüssel). Flämischer Maler, Zeichner und Grafiker. Namhafter Vertreter der Barockmalerei in Brüssel. Schuf v.a. religiöse Gemälde für die Brüsseler Kirchen und für den Brüsseler Hof von Erzherzog Albert und Isabella. Man schreibt ihm die Erfindung der Drucktechnik der Monotypie zu. Außerdem war er als Zeichner und Entwerfer für Wandteppiche und Gobelins tätig. Ab 1606 Schüler bei Michel de Bordeaux in Brüssel. 1613 Aufnahme in der Brüsseler Gilde von St. Lukas. Zum Werk von Peter Paul Rubens gibt es starke Beziehungen, weshalb oft angenommen wurde, er habe bei Rubens gelernt oder zumindest für diesen gearbeitet. #C169 montiert auf über 100 Jahre altem Papier. Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät und Altersbestimmung!

Αρ. 84039815

Αντικείμενα που πωλήθηκαν
Antoon Sallaert (1594- 1651), Rubens-Schüler und Jan Christoffel Jeghers (1618- 1667) - 8 Holzschnitte aus Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi, Monogramme - 1649

Antoon Sallaert (1594- 1651), Rubens-Schüler und Jan Christoffel Jeghers (1618- 1667) - 8 Holzschnitte aus Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi, Monogramme - 1649

Andries, Perpetua crux. Antwerpen 1648-51. - 8 Holzschnitte (ca. 9:6,5 cm) von Chr. Jegher nach A. Sallaerts.

Hollstein 1-40. – Aus: Andries Jodocus, Perpetua Crux sive Passio Jesu Christi (Antwerpen: Cornelis Woons 1649). – Im Druckstock meist unten signiert mit Monogramm I.C.I. Zusätzlich ligiertes Monogramm AS. Auf den Rand der Darstellung beschnitten. Montiert auf 100 Jahre altem Papier. geht sicherlich abzulösen.

Jan Christoffel Jeghers (1618 Antwerpen - 1667 Antwerpen). Flämischer Zeichner und Formschneider für den Holzschnitt. Sohn des Formschneiders Christoffel Jeghers, für den er anfangs arbeitete. 1644 Heirat mit Marie Lenaerts, nach deren Tod zweite Heirat 1663 mit Marie Marien. Schnitt u.a. nach Antoon Sallaert. Lieferte diverse Buchillustrationen. Zeichnete seine Blätter oft mit dem Monogramm I.C.I.

Antoon Sallaert (1594 Brüssel - 1650 Brüssel). Flämischer Maler, Zeichner und Grafiker. Namhafter Vertreter der Barockmalerei in Brüssel. Schuf v.a. religiöse Gemälde für die Brüsseler Kirchen und für den Brüsseler Hof von Erzherzog Albert und Isabella. Man schreibt ihm die Erfindung der Drucktechnik der Monotypie zu. Außerdem war er als Zeichner und Entwerfer für Wandteppiche und Gobelins tätig. Ab 1606 Schüler bei Michel de Bordeaux in Brüssel. 1613 Aufnahme in der Brüsseler Gilde von St. Lukas. Zum Werk von Peter Paul Rubens gibt es starke Beziehungen, weshalb oft angenommen wurde, er habe bei Rubens gelernt oder zumindest für diesen gearbeitet.

#C169

montiert auf über 100 Jahre altem Papier.

Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät und Altersbestimmung!


Ορίστε μια ειδοποίηση αναζήτησης
Ορίστε μια ειδοποίηση αναζήτησης για να λαμβάνετε ειδοποιήσεις όταν είναι διαθέσιμα νέα αποτελέσματα.

Αυτό το αντικείμενο παρουσιάστηκε στο

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Πώς να πραγματοποιήσετε αγορές στην Catawiki

Μάθετε περισσότερα σχετικά με την Προστασία Αγοραστή

      1. Ανακαλύψτε κάτι ιδιαίτερο

      Εξερευνήστε χιλιάδες ιδιαίτερα αντικείμενα, επιλεγμένα από ειδικούς. Δείτε τις φωτογραφίες, τις λεπτομέρειες και την εκτιμώμενη αξία κάθε ιδιαίτερου αντικειμένου. 

      2. Υποβάλετε την κορυφαία προσφορά

      Βρείτε κάτι που σας αρέσει και υποβάλετε την κορυφαία προσφορά. Μπορείτε να παρακολουθήσετε τη δημοπρασία μέχρι το τέλος ή να αφήσετε το σύστημά μας να υποβάλει την προσφορά για εσάς. Το μόνο που έχετε να κάνετε είναι να ορίσετε μια προσφορά για το μέγιστο ποσό που θέλετε να πληρώσετε. 

      3. Πληρώστε με ασφάλεια

      Πληρώστε για το ιδιαίτερο αντικείμενό σας και εμείς θα διατηρήσουμε την πληρωμή σας ασφαλή, μέχρι το αντικείμενο να φτάσει στα χέρια σας. Χρησιμοποιούμε ένα αξιόπιστο σύστημα πληρωμών για τη διαχείριση όλων των συναλλαγών. 

Έχετε κάτι παρόμοιο προς πώληση;

Είτε είστε νέοι στις διαδικτυακές δημοπρασίες είτε πουλάτε επαγγελματικά, μπορούμε να σας βοηθήσουμε να κερδίσετε περισσότερα για τα ιδιαίτερα αντικείμενά σας.

Πουλήστε το αντικείμενό σας