No. 80996881

Sold
Justinian (Kaiser, oströmisches Reich), Denis Godefroy (Komm.) - Corpus Iuris Civilis a Dio. Gothofredo I. C. recognitum. (Provenienz: Familie derer von Hutten) - 1606
Final bid
€ 340
12 weeks ago

Justinian (Kaiser, oströmisches Reich), Denis Godefroy (Komm.) - Corpus Iuris Civilis a Dio. Gothofredo I. C. recognitum. (Provenienz: Familie derer von Hutten) - 1606

Gothofredus, Dionysius [d.i. Denis Godefroy]: Corpus Iuris Civilis a Dio. Gothofredo I. C. recognitum. Editio tertia. Saint-Gervais: Eustache Vignon Erben, 1606. [19] Blatt, 1882 Spalten; [15] Blatt, [1] Vakat-Blatt; 872, 614 Spalten, [14] Blatt. 4° , blindgeprägtes illustriertes Schweinsleder der Zeit über Holzdeckeln. Die Mittelfelder mit Illustrationen der Iustitia und der Lucretia. Dritte Ausgabe der von Denis Godefroy (1549-1622) kommentierten Ausgabe des Corpus Iuris Civilis, der bedeutenden spätantiken Gesetzessammlung des oströmischen Kaisers Justinian aus den Jahren 528 bis 534 n. Chr. 2 Teile in einem Band, so komplett. Dieses Exemplar mit einer äußerst interessanten Provenienz: Titelblatt und hinterer Spiegel mit handschriftlichen und datierten Besitzeinträgen mehrerer Mitglieder des deutschen Uradelsgeschlechts derer von Hutten, unter anderem: 1.) Fridericus de Hutten (1607): das ist Friedrich von Hutten (3. 3. 1590 - 1639), Herr auf Romsthal und Steinbach, kaiserlicher Oberst. - 2.) Joanes ab Hutten (1654): das ist Johann von Hutten zum Stolzenberg (1. 7. 1629 - 1. 6. 1690), Herr auf Steinbach, Wiesenfeld und Romsthal, kaiserlicher Rat, kurmainzischer und fürstbischöflich Würzburgischer Rat, Assessor des kaiserlichen Landgerichts in Franken, Ritterrat der Reichsritterschaft des Kantons Rhön und Werra, Oberamtmann zu Mainberg und Haßfurt. 3.) Franciscus Ludovic ab Hutten (1684): das ist Franz Ludwig von Hutten zum Stolzenberg (1669 - 1728), Domherr zu Würzburg, Stiftsherr zu St. Burkhard und Comburg. Einband stärker berieben, Bindebänder nicht erhalten. Vorderdeckel und vorderer Spiegel mit Siegellack versehen. Rücken mit großer Fehlstelle und Abklatsch einer mittelalterlichen Handschrift. Fliegendes Vorsatzblatt fehlt, hinterer Spiegel etwas wurmstichig. Papier altersüblich nachgedunkelt, Titelblatt etwas fleckig, Text in guter Erhaltung. Mit alter handschriftlicher Bibliothekssignatur.

No. 80996881

Sold
Justinian (Kaiser, oströmisches Reich), Denis Godefroy (Komm.) - Corpus Iuris Civilis a Dio. Gothofredo I. C. recognitum. (Provenienz: Familie derer von Hutten) - 1606

Justinian (Kaiser, oströmisches Reich), Denis Godefroy (Komm.) - Corpus Iuris Civilis a Dio. Gothofredo I. C. recognitum. (Provenienz: Familie derer von Hutten) - 1606

Gothofredus, Dionysius [d.i. Denis Godefroy]: Corpus Iuris Civilis a Dio. Gothofredo I. C. recognitum. Editio tertia. Saint-Gervais: Eustache Vignon Erben, 1606. [19] Blatt, 1882 Spalten; [15] Blatt, [1] Vakat-Blatt; 872, 614 Spalten, [14] Blatt. 4° , blindgeprägtes illustriertes Schweinsleder der Zeit über Holzdeckeln. Die Mittelfelder mit Illustrationen der Iustitia und der Lucretia.

Dritte Ausgabe der von Denis Godefroy (1549-1622) kommentierten Ausgabe des Corpus Iuris Civilis, der bedeutenden spätantiken Gesetzessammlung des oströmischen Kaisers Justinian aus den Jahren 528 bis 534 n. Chr. 2 Teile in einem Band, so komplett.

Dieses Exemplar mit einer äußerst interessanten Provenienz: Titelblatt und hinterer Spiegel mit handschriftlichen und datierten Besitzeinträgen mehrerer Mitglieder des deutschen Uradelsgeschlechts derer von Hutten, unter anderem: 1.) Fridericus de Hutten (1607): das ist Friedrich von Hutten (3. 3. 1590 - 1639), Herr auf Romsthal und Steinbach, kaiserlicher Oberst. - 2.) Joanes ab Hutten (1654): das ist Johann von Hutten zum Stolzenberg (1. 7. 1629 - 1. 6. 1690), Herr auf Steinbach, Wiesenfeld und Romsthal, kaiserlicher Rat, kurmainzischer und fürstbischöflich Würzburgischer Rat, Assessor des kaiserlichen Landgerichts in Franken, Ritterrat der Reichsritterschaft des Kantons Rhön und Werra, Oberamtmann zu Mainberg und Haßfurt. 3.) Franciscus Ludovic ab Hutten (1684): das ist Franz Ludwig von Hutten zum Stolzenberg (1669 - 1728), Domherr zu Würzburg, Stiftsherr zu St. Burkhard und Comburg.

Einband stärker berieben, Bindebänder nicht erhalten. Vorderdeckel und vorderer Spiegel mit Siegellack versehen. Rücken mit großer Fehlstelle und Abklatsch einer mittelalterlichen Handschrift. Fliegendes Vorsatzblatt fehlt, hinterer Spiegel etwas wurmstichig. Papier altersüblich nachgedunkelt, Titelblatt etwas fleckig, Text in guter Erhaltung. Mit alter handschriftlicher Bibliothekssignatur.

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object