No. 83598369

No longer available
Johann Erasmus Fleischmann - Nested cup weights - Bronze
Bidding closed
4 weeks ago

Johann Erasmus Fleischmann - Nested cup weights - Bronze

Ich verkaufe hier mein Bechergewicht. Es ist aus Bronze gegossen und mit der Zahl 2 gestempelt (vermutlich 2 Pfund). Auf dem Deckel befindet sich die Gießermarke "Kelch", welche Hermann P. Lockner in seinem Buch "Die Merkzeichen der Nürnberger Rotschmiede" der Nürnberger Gießerfamilie Fleischmann zugewiesen hat (Seite 272). Georg Fleischmann (1667–1690), Erasmus Fleischmann (1690–1725), Johann Erasmus Fleischmann (1725–1727) sowie Johann Reichert (1765/66–1795/96) waren Gewichtemacher. Da Georg Fleischmann und Erasmus Fleischmann zum Kelch noch ihre Initialen verwendeten, stammt die Marke vermutlich von Johann Erasmus Fleischmann. Im Museum Burg Gnandstein befindet sich in der bekannten Sammlung Groß ein Bechergewicht mit der gleichen Kelchmarke, welches ebenfalls Johan Erasmus Fleischmann zugeschrieben wird (Inventarnummer GNA-IN-001041). Das Bechergewicht ist etwas verziert und hat eine schöne Patina. Es zeigt ein paar Gebrauchsspuren (siehe Fotos). In den Deckel hat ein späterer Besitzer seinen Namen "Braune" (?) und die Jahreszahl 1850 (?) gekratzt. Auf dem Innenboden des Bechers befinden sich die Marken "A", "Lilie" und ein nicht lesbarer Buchstabe. Auf dem Rand des großen Bechers steht "1 Marc". Leider fehlen die drei kleinsten Gewichte! Ich lege daher noch zwei kleine Gewichte dazu, welche sie einsetzen können. Allerdings passen sie nicht ganz genau, wie man im letzten Foto sehen kann. Ich bin Privatverkäufer.

No. 83598369

No longer available
Johann Erasmus Fleischmann - Nested cup weights - Bronze

Johann Erasmus Fleischmann - Nested cup weights - Bronze

Ich verkaufe hier mein Bechergewicht. Es ist aus Bronze gegossen und mit der Zahl 2 gestempelt (vermutlich 2 Pfund). Auf dem Deckel befindet sich die Gießermarke "Kelch", welche Hermann P. Lockner in seinem Buch "Die Merkzeichen der Nürnberger Rotschmiede" der Nürnberger Gießerfamilie Fleischmann zugewiesen hat (Seite 272).

Georg Fleischmann (1667–1690), Erasmus Fleischmann (1690–1725), Johann Erasmus Fleischmann (1725–1727) sowie Johann Reichert (1765/66–1795/96) waren Gewichtemacher. Da Georg Fleischmann und Erasmus Fleischmann zum Kelch noch ihre Initialen verwendeten, stammt die Marke vermutlich von Johann Erasmus Fleischmann. Im Museum Burg Gnandstein befindet sich in der bekannten Sammlung Groß ein Bechergewicht mit der gleichen Kelchmarke, welches ebenfalls Johan Erasmus Fleischmann zugeschrieben wird (Inventarnummer GNA-IN-001041).

Das Bechergewicht ist etwas verziert und hat eine schöne Patina. Es zeigt ein paar Gebrauchsspuren (siehe Fotos). In den Deckel hat ein späterer Besitzer seinen Namen "Braune" (?) und die Jahreszahl 1850 (?) gekratzt. Auf dem Innenboden des Bechers befinden sich die Marken "A", "Lilie" und ein nicht lesbarer Buchstabe. Auf dem Rand des großen Bechers steht "1 Marc".

Leider fehlen die drei kleinsten Gewichte! Ich lege daher noch zwei kleine Gewichte dazu, welche sie einsetzen können. Allerdings passen sie nicht ganz genau, wie man im letzten Foto sehen kann.

Ich bin Privatverkäufer.

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object