No. 83836683

Sold
Italienische Schule (XVIII), after Correggio - Maria Magdalena lesend - NO RESERVE
Final bid
€ 600
3 weeks ago

Italienische Schule (XVIII), after Correggio - Maria Magdalena lesend - NO RESERVE

Italienische Schule des 18./19 Jahrhunderts. Maria Magdalena lesend - nach der verlorenen Magdalena von Correggio (1489-1534) in Dresden. Das Originalgemälde zählte bereits im 17. Jahrhundert zu den berühmtesten Werken der herzoglichen Galerie in Modena. Als es 1745/46 von August von Sachsen für Dresden gekauft wurde, hing es zunächst in den Privatgemächern von August III. Nach dessen Tod im Jahr 1763 wurde es in der Gemäldegalerie untergebracht, wo es bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eines der berühmtesten Gemälde blieb, bevor es 1945 verschwand. Sehr schöne Palette in dunklen und bläulichen Tönen für den Hintergrund und die Landschaft, die in starkem Kontrast zum Weiß des teilweise entblößten Körpers von Maria Magdalena stehen. Die dunklen und bläulichen Töne der Landschaft sind typisch für die nordeuropäische Schule und zeigen hier eine freie Adaption der ursprünglichen italienischen Malerei mit daher nordeuropäischen Einflüssen. Öl auf Kupfer. Alsterspüren, leicht restauriert. Gerahmt. Sehr schöne Qualität. Große ca.: 37 x 29 cm - mit Rahmen 53 x 45 cm. NO RESERVE

No. 83836683

Sold
Italienische Schule (XVIII), after Correggio - Maria Magdalena lesend - NO RESERVE

Italienische Schule (XVIII), after Correggio - Maria Magdalena lesend - NO RESERVE

Italienische Schule des 18./19 Jahrhunderts. Maria Magdalena lesend - nach der verlorenen Magdalena von Correggio (1489-1534) in Dresden.

Das Originalgemälde zählte bereits im 17. Jahrhundert zu den berühmtesten Werken der herzoglichen Galerie in Modena. Als es 1745/46 von August von Sachsen für Dresden gekauft wurde, hing es zunächst in den Privatgemächern von August III. Nach dessen Tod im Jahr 1763 wurde es in der Gemäldegalerie untergebracht, wo es bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eines der berühmtesten Gemälde blieb, bevor es 1945 verschwand.

Sehr schöne Palette in dunklen und bläulichen Tönen für den Hintergrund und die Landschaft, die in starkem Kontrast zum Weiß des teilweise entblößten Körpers von Maria Magdalena stehen. Die dunklen und bläulichen Töne der Landschaft sind typisch für die nordeuropäische Schule und zeigen hier eine freie Adaption der ursprünglichen italienischen Malerei mit daher nordeuropäischen Einflüssen.

Öl auf Kupfer. Alsterspüren, leicht restauriert. Gerahmt. Sehr schöne Qualität.

Große ca.: 37 x 29 cm - mit Rahmen 53 x 45 cm.

NO RESERVE

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object