No. 84180407

Sold
Johann Philipp Abelinus / Matthaeus Merian, - Theatri Europaei, Das ist historischer Chronick/oder Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen ... - 1679
Final bid
€ 901
2 weeks ago

Johann Philipp Abelinus / Matthaeus Merian, - Theatri Europaei, Das ist historischer Chronick/oder Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen ... - 1679

49 Kupferstiche in sehr gutem Zustand (siehe Fotos): Das Theatri Europaei war ein umfangreiches historisches Werk, das zwischen 1635 und 1738 in 21 Einzelbänden veröffentlicht wurde. Es umfasst Ereignisse in Europa über einen ganzen Jahrhundertzeitraum zwischen 1617 und 1718. Dieser Band enthält 778 Seiten plus 20 Seiten mit einem Register im Anschluss mit Seitenangabe und berichtet detailliert aus den Jahren 1629-1632. "Theatri Europaei: Historischer Chronick Oder Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen und denckwürdigen Geschichten, so sich hin und wieder in der Welt, meistentheils aber in Europa, von Anno Christi 1629, biß das Jahr 1633 zugetragen" Dieses Werk wurde von Johann Philipp Abelinus zusammengetragen und mit Kupferstichen von gebrachten Land=Tafeln/Vestungen/Pässen/Schlachten/ Belagerungen und dergleichen von Matthaeus Merian, Buchhändlern und Kupfferstechern zu Franckfurt am Maynü verziert. Es werden historische Ereignisse, insbesondere im Zusammenhang mit dem Restitutionsedikt des Heiligen Römischen Reiches, das die Rückgabe von geistlichen Gütern an die Protestanten betraf behandelt. Die Ausgabe von 1679 enthält 724 Seiten und ist eine wertvolle Quelle für historische Informationen aus der Zeit von 1629 bis 1632. Durch die Titel der Kupfer kann man die vielfältigen Themen des Buches erahnen. Inhalt: Denkwürdige Geschichten aus 1629: S. 1-124; 1630 S.125-290; 1631 S.292-514 1632 S.571- 778 Das Register ab S.779 bis S.798 ist komplett Beschreibung der Kupferstiche: Titelblatt, S83 Sigismundus III; S.90 Isabella Clara; S.92Henricus Bergy; S.96 Wesel; S.98 Augusti Vrabani; S.100 Ludwig 13; S.103 Ambrosius Spinola; S.160 Gustowische schant; S.162 Caolus Gonzaga; S167 Armandus Johannes de Plecis;; S.173 Victor Amadeus; S.227 Gustavus Adolphus; S.238Abbildung von Penemünde; S.249 König v.Schweden ziehet nach Mecklenb. Rübnitz; S.265 Princ Christian Wilhelmus; S.270 Cons. Gottfridus Henr.; S. 278 Carolus Magnae Britaniae; S.282 Wappen (vielleicht Münzen ); S.288 Bellicus Joannes; S.292 Princ Ferdinandus Hungariae; S.293 Princ. Maria; S.354 Magdeburg Zerstörung; S.375 Iulius Fridericus Dux Wurtembergicus; S.416Schweden schlägt Brücke bei Tangermünde uber die Elb + Schwedisches Feldlager beij Werben an der Elbe; S.462 Curfürst zu Mayntz /Statt Erfurdt; S.491 Anselmus Castimirus; S.292 König von Schweden setzet uber den Rhein;S.503 Evangelische Kirche in Regenspurg; S.582 Vladislav IV; S.588 Princ Philipp Christopherus; S.591 Wolfgangus Wilhelmus; S.601 Sultan Murat Han; S.602 Maria Elenorea; S.604 Bamberg wird von den Schweden eingenommen; S.634 König in Schweden erobert den Paß ober den Lech; S.637 Georg Fridericus; S.658 Schwedisch und andere Bundes-Stände Nürnberg + Königs Schantz; S. 647 Quartier in Straßburger Herrschaft; S. 693 Maria Medicea; S.716 Belagerung der Stat Mastrich; S.723 Don Goncalo Fernandes de Cordova; S.725 Grafen von Pappenheims Anfall auf das Stadtische Lager vor Mastrich Anno 1632; S.737 Gian Becqverey; S.746König Schweden ziehet in Sachsen; S.749 König von Schweden; S.755Bernhardus Saxoniae, Zwickau wird belagert; S.758 Belagerung der Vestung Benfeldt; Zum Zustand des Buches: Der Einband des Buches ist aus Ziegenleder mit sehr schönen Prägungen auf der Vorderseite und der Rückseite. Allerdings gibt es auf der Rückseite an der unteren, linke Ecke leider einen Schaden im Leder. Das Titelbild ist aus dünnem Papier und an der unteren rechten Ecke leicht abgerissen. Ansonsten ist jede Seite im Buch ohne Stockflecken und wirklich gut erhalten.

No. 84180407

Sold
Johann Philipp Abelinus / Matthaeus Merian, - Theatri Europaei, Das ist historischer Chronick/oder Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen ... - 1679

Johann Philipp Abelinus / Matthaeus Merian, - Theatri Europaei, Das ist historischer Chronick/oder Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen ... - 1679

49 Kupferstiche in sehr gutem Zustand (siehe Fotos):

Das Theatri Europaei war ein umfangreiches historisches Werk, das zwischen 1635 und 1738 in 21 Einzelbänden veröffentlicht wurde. Es umfasst Ereignisse in Europa über einen ganzen Jahrhundertzeitraum zwischen 1617 und 1718.
Dieser Band enthält 778 Seiten plus 20 Seiten mit einem Register im Anschluss mit Seitenangabe und berichtet detailliert aus den Jahren 1629-1632.

"Theatri Europaei: Historischer Chronick Oder Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen und denckwürdigen Geschichten, so sich hin und wieder in der Welt, meistentheils aber in Europa, von Anno Christi 1629, biß das Jahr 1633 zugetragen"
Dieses Werk wurde von Johann Philipp Abelinus zusammengetragen und mit Kupferstichen von gebrachten Land=Tafeln/Vestungen/Pässen/Schlachten/ Belagerungen und dergleichen von Matthaeus Merian, Buchhändlern und Kupfferstechern zu Franckfurt am Maynü verziert.

Es werden historische Ereignisse, insbesondere im Zusammenhang mit dem Restitutionsedikt des Heiligen Römischen Reiches, das die Rückgabe von geistlichen Gütern an die Protestanten betraf behandelt. Die Ausgabe von 1679 enthält 724 Seiten und ist eine wertvolle Quelle für historische Informationen aus der Zeit von 1629 bis 1632.
Durch die Titel der Kupfer kann man die vielfältigen Themen des Buches erahnen.
Inhalt: Denkwürdige Geschichten aus 1629: S. 1-124;
1630 S.125-290;
1631 S.292-514
1632 S.571- 778

Das Register ab S.779 bis S.798 ist komplett

Beschreibung der Kupferstiche:
Titelblatt, S83 Sigismundus III; S.90 Isabella Clara; S.92Henricus Bergy;
S.96 Wesel; S.98 Augusti Vrabani; S.100 Ludwig 13; S.103 Ambrosius Spinola; S.160 Gustowische schant; S.162 Caolus Gonzaga; S167 Armandus Johannes de Plecis;; S.173 Victor Amadeus; S.227 Gustavus Adolphus; S.238Abbildung von Penemünde; S.249 König v.Schweden ziehet nach Mecklenb. Rübnitz; S.265 Princ Christian Wilhelmus; S.270 Cons. Gottfridus Henr.; S. 278 Carolus Magnae Britaniae; S.282 Wappen (vielleicht Münzen ); S.288 Bellicus Joannes; S.292 Princ Ferdinandus Hungariae; S.293 Princ. Maria; S.354 Magdeburg Zerstörung; S.375 Iulius Fridericus Dux Wurtembergicus; S.416Schweden schlägt Brücke bei Tangermünde uber die Elb + Schwedisches Feldlager beij Werben an der Elbe; S.462 Curfürst zu Mayntz /Statt Erfurdt;
S.491 Anselmus Castimirus; S.292 König von Schweden setzet uber den Rhein;S.503 Evangelische Kirche in Regenspurg; S.582 Vladislav IV; S.588 Princ Philipp Christopherus; S.591 Wolfgangus Wilhelmus; S.601 Sultan Murat Han; S.602 Maria Elenorea; S.604 Bamberg wird von den Schweden eingenommen; S.634 König in Schweden erobert den Paß ober den Lech; S.637 Georg Fridericus; S.658 Schwedisch und andere Bundes-Stände Nürnberg + Königs Schantz; S. 647 Quartier in Straßburger Herrschaft; S. 693 Maria Medicea; S.716 Belagerung der Stat Mastrich; S.723 Don Goncalo Fernandes de Cordova; S.725 Grafen von Pappenheims Anfall auf das Stadtische Lager vor Mastrich Anno 1632; S.737 Gian Becqverey; S.746König Schweden ziehet in Sachsen; S.749 König von Schweden; S.755Bernhardus Saxoniae, Zwickau wird belagert; S.758 Belagerung der Vestung Benfeldt;

Zum Zustand des Buches:
Der Einband des Buches ist aus Ziegenleder mit sehr schönen Prägungen auf der Vorderseite und der Rückseite. Allerdings gibt es auf der Rückseite an der unteren, linke Ecke leider einen Schaden im Leder.
Das Titelbild ist aus dünnem Papier und an der unteren rechten Ecke leicht abgerissen. Ansonsten ist jede Seite im Buch ohne Stockflecken und wirklich gut erhalten.


Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object