No. 85223647

No longer available
Hermann Nitsch (1938-2021) - Ohne Titel
Bidding closed
2 days ago

Hermann Nitsch (1938-2021) - Ohne Titel

Exklusives Kunstwerk von Hermann Nitsch (1938-2021). Ohne Titel, datiert: (20)07. Technik: Schüttbild auf Radierung und Lithographie auf Velin (Unikat), Limitierte Auflage von 500. Handsigniert und nummeriert. Blattgröße: 44 x 46 cm. Edition Kurt Zein/Wien, Prägestempel unten rechts. Sehr guter Zustand. Aus Wikipedia: -- Schüttbild -- Ein Schüttbild wird von Aktionskünstlern durch das Schütten von Farbe auf einen Bildträger produziert. Einer der bekanntesten Künstler, der mit dieser Technik arbeitete, war Hermann Nitsch. Entstanden ist diese Form der Kunst aus dem Wiener Aktionismus heraus. Es ist eine Untergruppe bzw. eine Steigerung der Drip-Paintings, wofür u. a. Jackson Pollock sehr bekannt ist. Im Gegensatz zum Drip-Painting lässt man die Farbe nicht nur auf den Bildträger tropfen oder in geringen Mengen triefen, beziehungsweise wird auch kein Gegenstand in die Farbe getaucht, um diese anschließend auf dem Bildträger verteilen zu können. Die Farbe wird bei der Erstellung von Schüttbildern direkt aus ihrem Behälter in größeren Mengen auf dem Bildträger verteilt, wodurch der Künstler weniger Kontrolle über das Ergebnis hat als beim Drip-Painting. Der in den 1960ern entstandene Wiener Aktionismus war inspiriert durch das Konzept der Happening-/Fluxuskunst, nahm aber dieses Konzept und steigerte es auf provokante, tabubrechende Weise. Dies wurde zum Beispiel durch die Integrierung körperlicher Materialien wie Blut, Milch oder Eingeweide in den Werken herbeigeführt. Ein Vertreter dieser Arbeitsweise ist der Aktionskünstler Hermann Nitsch, der mit dieser Schütttechnik seine ursprüngliche Arbeit, das „Orgien-Mysterien-Theater“, fortführte. Er provozierte intensive, sinnliche Erfahrungen, indem er überwiegend rote Farbe auf große Flächen verschüttete und verschmierte. Das sollte den Betrachter von Ängsten und Aggressionen befreien und dessen Hemmungen lösen #Legrandtour

No. 85223647

No longer available
Hermann Nitsch (1938-2021) - Ohne Titel

Hermann Nitsch (1938-2021) - Ohne Titel

Exklusives Kunstwerk von Hermann Nitsch (1938-2021).
Ohne Titel, datiert: (20)07.
Technik: Schüttbild auf Radierung und Lithographie auf Velin (Unikat),
Limitierte Auflage von 500.
Handsigniert und nummeriert.
Blattgröße: 44 x 46 cm.
Edition Kurt Zein/Wien, Prägestempel unten rechts.

Sehr guter Zustand.

Aus Wikipedia:
-- Schüttbild --

Ein Schüttbild wird von Aktionskünstlern durch das Schütten von Farbe auf einen Bildträger produziert. Einer der bekanntesten Künstler, der mit dieser Technik arbeitete, war Hermann Nitsch. Entstanden ist diese Form der Kunst aus dem Wiener Aktionismus heraus. Es ist eine Untergruppe bzw. eine Steigerung der Drip-Paintings, wofür u. a. Jackson Pollock sehr bekannt ist.

Im Gegensatz zum Drip-Painting lässt man die Farbe nicht nur auf den Bildträger tropfen oder in geringen Mengen triefen, beziehungsweise wird auch kein Gegenstand in die Farbe getaucht, um diese anschließend auf dem Bildträger verteilen zu können. Die Farbe wird bei der Erstellung von Schüttbildern direkt aus ihrem Behälter in größeren Mengen auf dem Bildträger verteilt, wodurch der Künstler weniger Kontrolle über das Ergebnis hat als beim Drip-Painting.

Der in den 1960ern entstandene Wiener Aktionismus war inspiriert durch das Konzept der Happening-/Fluxuskunst, nahm aber dieses Konzept und steigerte es auf provokante, tabubrechende Weise. Dies wurde zum Beispiel durch die Integrierung körperlicher Materialien wie Blut, Milch oder Eingeweide in den Werken herbeigeführt.

Ein Vertreter dieser Arbeitsweise ist der Aktionskünstler Hermann Nitsch, der mit dieser Schütttechnik seine ursprüngliche Arbeit, das „Orgien-Mysterien-Theater“, fortführte. Er provozierte intensive, sinnliche Erfahrungen, indem er überwiegend rote Farbe auf große Flächen verschüttete und verschmierte. Das sollte den Betrachter von Ängsten und Aggressionen befreien und dessen Hemmungen lösen

#Legrandtour

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object