No. 84210853

No longer available
Josef Hofmiller - Umgang mit Büchern (Druckerei-Korrekturfahne!) - 1927
Bidding closed
1 week ago

Josef Hofmiller - Umgang mit Büchern (Druckerei-Korrekturfahne!) - 1927

Korrekturfahne - nahezu Unikat! Josef Hofmiller: Über den Umgang mit Büchern. Albert Langen, München (1927). 197 Seiten. Lose Seiten. Alle Seiten einseitig bedruckt. Auf den ersten Seiten mit handschriftlichen Korrekturen, 3 Seiten mit dem Druckereistempel Hesse & Becker, Leipzig 18. Juli 1927. Anfangs randrissig und knickspurig. In einem privat erstellten Schuber aber ev. von Hofmiller selbst erstellt (Buchschuber zu Friedrich von der Leyen: Deutsche Dichtung, Diederichs), dieser mit handgeschriebenem Zusatz: Umgang mit Büchern" mit blauem Buntstift. Aus einem Ankauf aus dem Umfeld der Familie Hofmiller! Seine Studien über Nietzsche in Hardens „Zukunft“ (1895-1903), später durch eine Biographie (1933) wieder aufgenommen, spiegelten dessen Einfluß auf H.s Geistesentwicklung. NDB 9 (1972). Josef Max Maria Hofmiller (* 26. April 1872 in Kranzegg bei Sonthofen; † 11. Oktober 1933 in Rosenheim) war ein deutscher Essayist, Kritiker und Übersetzer.

No. 84210853

No longer available
Josef Hofmiller - Umgang mit Büchern (Druckerei-Korrekturfahne!) - 1927

Josef Hofmiller - Umgang mit Büchern (Druckerei-Korrekturfahne!) - 1927

Korrekturfahne - nahezu Unikat!

Josef Hofmiller: Über den Umgang mit Büchern.

Albert Langen, München (1927). 197 Seiten.

Lose Seiten. Alle Seiten einseitig bedruckt. Auf den ersten Seiten mit handschriftlichen Korrekturen, 3 Seiten mit dem Druckereistempel Hesse & Becker, Leipzig 18. Juli 1927.

Anfangs randrissig und knickspurig.

In einem privat erstellten Schuber aber ev. von Hofmiller selbst erstellt (Buchschuber zu Friedrich von der Leyen: Deutsche Dichtung, Diederichs), dieser mit handgeschriebenem Zusatz: Umgang mit Büchern" mit blauem Buntstift.

Aus einem Ankauf aus dem Umfeld der Familie Hofmiller!

Seine Studien über Nietzsche in Hardens „Zukunft“ (1895-1903), später durch eine Biographie (1933) wieder aufgenommen, spiegelten dessen Einfluß auf H.s Geistesentwicklung. NDB 9 (1972).

Josef Max Maria Hofmiller (* 26. April 1872 in Kranzegg bei Sonthofen; † 11. Oktober 1933 in Rosenheim) war ein deutscher Essayist, Kritiker und Übersetzer.




Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object