No. 84352757

Sold
Hans Wurst - Brother`s kiss
Final bid
€ 172
3 weeks ago

Hans Wurst - Brother`s kiss

Parodie auf die Bruderküsse, die unter Kommunistischen Politikern üblich waren. Berühmt der Bruderkuss zwischen Erich Honecker (DDR) und Leonid Breschnew (UDSSR). Hans Wurst ist das Pseudonym, welches der Performance Künstler Käthe Be für fotografische Arbeiten verwendete. Käthe Be war einer der schillernden Personen in der Kunst- und Subkulturszene den 80er und 90er Jahren in Berlin. Er wurde 1952 in Eckernförde geboren und verstarb 2011 mit 52 Jahren. In den 1980er und 1990er Jahren existierte in Berlin eine kreative Subkultur, die von der sozialen Bewegung der Hausbesetzer und Punkmusik geprägt war. Ab 1989 von dem Fall der Mauer. In dieser Melange des Umbruches existierte in der Potsdamer Straße in Schöneberg in den 1980er Jahren die Galerie Zyndikat, die vielen der damaligen Künstler eine Heimat bot. Um die Ecke wohnte damals für kurze Zeit auch David Bowie. Er war des öfteren im Zyndikat anzutreffen. Viele der damaligen Arbeiten drehen sich um Satire, Subklultur, Sex und sind gesellschaftskritisch. Dadaistische und surrealistische Wurzeln sind oft zu erkennen. Das Bild ist 24 x 18 cm. Das Foto selbst etwa 21 cm hoch und 16 cm breit. Signatur auf der Rückseite. Zustand: gut. Ohne Rahmen.

No. 84352757

Sold
Hans Wurst - Brother`s kiss

Hans Wurst - Brother`s kiss

Parodie auf die Bruderküsse, die unter Kommunistischen Politikern üblich waren. Berühmt der Bruderkuss zwischen Erich Honecker (DDR) und Leonid Breschnew (UDSSR).

Hans Wurst ist das Pseudonym, welches der Performance Künstler Käthe Be für fotografische Arbeiten verwendete. Käthe Be war einer der schillernden Personen in der Kunst- und Subkulturszene den 80er und 90er Jahren in Berlin. Er wurde 1952 in Eckernförde geboren und verstarb 2011 mit 52 Jahren.

In den 1980er und 1990er Jahren existierte in Berlin eine kreative Subkultur, die von der sozialen Bewegung der Hausbesetzer und Punkmusik geprägt war. Ab 1989 von dem Fall der Mauer. In dieser Melange des Umbruches existierte in der Potsdamer Straße in Schöneberg in den 1980er Jahren die Galerie Zyndikat, die vielen der damaligen Künstler eine Heimat bot. Um die Ecke wohnte damals für kurze Zeit auch David Bowie. Er war des öfteren im Zyndikat anzutreffen.

Viele der damaligen Arbeiten drehen sich um Satire, Subklultur, Sex und sind gesellschaftskritisch. Dadaistische und surrealistische Wurzeln sind oft zu erkennen.


Das Bild ist 24 x 18 cm. Das Foto selbst etwa 21 cm hoch und 16 cm breit. Signatur auf der Rückseite. Zustand: gut. Ohne Rahmen.

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object