No. 84363549

Sold
שְׁמוֹת Exodus, Ancient Hebrew Family Tree-Chronicles - Cain and Abel-Descendants, History of creation, The Fall of Man, בְּרֵאשִׁית: Bereschit, Calf Skin, - 1300
Final bid
€ 76
3 weeks ago

שְׁמוֹת Exodus, Ancient Hebrew Family Tree-Chronicles - Cain and Abel-Descendants, History of creation, The Fall of Man, בְּרֵאשִׁית: Bereschit, Calf Skin, - 1300

Originale Thora-Handschrift ALT-HEBRÄISCHER STAMMBAUM Gott bildet den Menschen und setzt ihn in den Garten Eden Kain und Abel Schöpfungsgeschichte Bibel-Handschrift des Alten Testaments בְּרֵאשִׁית Ägypten, um 1300-1350 Kalbs-Haut handgeschrieben von einem Sofer (Schriftgelehrter) *Original Hebräische Handschriften mit Maulbeerbaum-Tinte *ca. 700 Jahre alte Manuskripte auf echter KALBS-Haut בְּמִדְבַּר: Bemidbar „In der Wüste“ – Numeri וַיִּקְרָא: Wajikra „Und er rief“ – Levitikus בְּרֵאשִׁית: Bereschit „Im Anfang“ – Genesis שְׁמוֹת: Schemot „Namen“ – Exodus Handschrift mit einer Vogelfeder (Gänsekiel) und einer Tinte ohne Metallzusätze auf echter Haut von reinen Tieren wie Rindern, Schafen, Ziegen oder Hirschen reichlich Ornamente, die auch "Kronen" genannt werden Originale Handschrift eines ausgebildeten Schreibgelehrten (Sofer) * Alt-Hebräische Handschrift-RAR * Seltene u. kostbare Maulbeerbaum-Tinte *mit Bienenwachs konserviert und restauriert *Verwendung der Alt-Hebräischen Buchstaben "Pai" und "Zai" בית הכנסת של הגאון מארי יחיא עומיסי זצוק"ל שהיה אב בית דין בעיר רדאע Inhalt: ALT-HEBRÄISCHER STAMMBAUM Der Anfang der Welt: Gott erschafft Himmel und Erde. Der erste Tag. Der zweite Tag. Der siebte Tag. Gott bildet den Menschen und setzt ihn in den Garten Eden. Der Sündenfall des Menschen. Die Folgen des Sündenfalls. Kain und Abel. Die Nachkommen Kains. Seth – der Ersatz für Abel. Genesis ist das erste Buch des jüdischen Tanach, des samaritanischen Pentateuch und des christlichen Alten Testaments. Es ist ein von Gottes Geist inspirierter Bericht über die Erschaffung der Welt und die Anfänge der Menschheitsgeschichte "Genesis" ist die einzige Antwort, die wir für die Frage "erstes Buch Mosis" Eine Geniza (hebr. גניזה gənīzā) ist ein vermauerter Hohlraum zur Aufbewahrung ausgedienter jüdischer liturgischer Schriften. Hier wurden nicht mehr lesbare Torarollen oder andere Texte, die man nicht mehr benutzte, verschlossen abgelegt. Texte, die das Tetragrammaton oder andere Gottesnamen enthalten, dürfen nicht einfach weggeworfen werden. So haben wichtige Schriftstücke der jüdischen Liturgie und der jüdischen Geschichte überdauert. Die wohl berühmteste Geniza befindet sich in Kairo und wurde 1890 bei einer Renovierung der Ben-Esra-Synagoge entdeckt, die im Jahre 882 erbaut worden war. In einem abgesonderten Hohlraum unter dem Dach, der nur über eine Leiter zu erreichen war, fanden sich 200.000 Schriftstücke ab dem Jahr 800, wie beispielsweise Das Buch der Weisheit (Altes Testament) in hebräischer Sprache oder die berühmte Damaskusschrift, die später auch in Qumran gefunden wurde, Heiratsurkunden und auch Briefe, die über die Belagerung Jerusalems (Kreuzzüge) aus jüdischer Sicht Auskunft geben. Wunderschöne und absolut seltene Handschrift eines Hebräischen Stammbaums aus dem Alten Ägypten, um 1350 auf Kalbs-Haut Ich garantiere Ihnen das Alter und Originalität.

No. 84363549

Sold
שְׁמוֹת Exodus, Ancient Hebrew Family Tree-Chronicles - Cain and Abel-Descendants, History of creation, The Fall of Man, בְּרֵאשִׁית: Bereschit, Calf Skin, - 1300

שְׁמוֹת Exodus, Ancient Hebrew Family Tree-Chronicles - Cain and Abel-Descendants, History of creation, The Fall of Man, בְּרֵאשִׁית: Bereschit, Calf Skin, - 1300

Originale Thora-Handschrift
ALT-HEBRÄISCHER STAMMBAUM

Gott bildet den Menschen und setzt ihn in den Garten Eden
Kain und Abel
Schöpfungsgeschichte
Bibel-Handschrift des Alten Testaments

בְּרֵאשִׁית
Ägypten, um 1300-1350
Kalbs-Haut

handgeschrieben von einem Sofer (Schriftgelehrter)
*Original Hebräische Handschriften mit Maulbeerbaum-Tinte
*ca. 700 Jahre alte Manuskripte auf echter KALBS-Haut


בְּמִדְבַּר: Bemidbar „In der Wüste“ – Numeri
וַיִּקְרָא: Wajikra „Und er rief“ – Levitikus
בְּרֵאשִׁית: Bereschit „Im Anfang“ – Genesis
שְׁמוֹת: Schemot „Namen“ – Exodus


Handschrift mit einer Vogelfeder (Gänsekiel) und einer Tinte ohne Metallzusätze
auf echter Haut von reinen Tieren wie Rindern, Schafen, Ziegen oder Hirschen
reichlich Ornamente, die auch "Kronen" genannt werden
Originale Handschrift eines ausgebildeten Schreibgelehrten (Sofer)


* Alt-Hebräische Handschrift-RAR
* Seltene u. kostbare Maulbeerbaum-Tinte
*mit Bienenwachs konserviert und restauriert
*Verwendung der Alt-Hebräischen Buchstaben "Pai" und "Zai"


בית הכנסת של הגאון מארי יחיא עומיסי זצוק"ל שהיה אב בית
דין בעיר רדאע


Inhalt:
ALT-HEBRÄISCHER STAMMBAUM
Der Anfang der Welt: Gott erschafft Himmel und Erde. Der erste Tag. Der zweite Tag.
Der siebte Tag. Gott bildet den Menschen und setzt ihn in den Garten Eden.
Der Sündenfall des Menschen. Die Folgen des Sündenfalls.
Kain und Abel. Die Nachkommen Kains. Seth – der Ersatz für Abel.


Genesis ist das erste Buch des jüdischen Tanach, des samaritanischen Pentateuch und des christlichen Alten Testaments. Es ist ein von Gottes Geist inspirierter Bericht über die Erschaffung der Welt und die Anfänge der Menschheitsgeschichte
"Genesis" ist die einzige Antwort, die wir für die Frage "erstes Buch Mosis"


Eine Geniza (hebr. גניזה gənīzā) ist ein vermauerter Hohlraum zur Aufbewahrung ausgedienter jüdischer liturgischer Schriften. Hier wurden nicht mehr lesbare Torarollen oder andere Texte, die man nicht mehr benutzte, verschlossen abgelegt. Texte, die das Tetragrammaton oder andere Gottesnamen enthalten, dürfen nicht einfach weggeworfen werden. So haben wichtige Schriftstücke der jüdischen Liturgie und der jüdischen Geschichte überdauert.

Die wohl berühmteste Geniza befindet sich in Kairo und wurde 1890 bei einer Renovierung der Ben-Esra-Synagoge entdeckt, die im Jahre 882 erbaut worden war. In einem abgesonderten Hohlraum unter dem Dach, der nur über eine Leiter zu erreichen war, fanden sich 200.000 Schriftstücke ab dem Jahr 800, wie beispielsweise Das Buch der Weisheit (Altes Testament) in hebräischer Sprache oder die berühmte Damaskusschrift, die später auch in Qumran gefunden wurde, Heiratsurkunden und auch Briefe, die über die Belagerung Jerusalems (Kreuzzüge) aus jüdischer Sicht Auskunft geben.


Wunderschöne und absolut seltene Handschrift eines Hebräischen Stammbaums aus dem Alten Ägypten, um 1350 auf Kalbs-Haut

Ich garantiere Ihnen das Alter und Originalität.

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object