N.º 82348075

Vendido
Caja (2) - .830 plata
Puja final
499 €
Hace 10 semanas

Caja (2) - .830 plata

Zwei sehr schönen Becher aus 830 Silber von Johannes Siggard, (bei Georg Jansen) Johannes Siggaard war in den Jahren 1932-1960 ein staatlicher Beschauer in Kopenhagen/Dänemark. Die Beschauzeichen bestätigten den gesetzlich bestimmten Gehalt der Silberwaren. Ab 1942 wurde die Firma Georg Jensen Inc als Inhaber der Marke von Siggaard eingetragen, sodaß davon auszugehen ist, dass alle mit ausschließlich diesem Zeichen gemarkten Waren von der Georg Jensen Inc hergestellt wurden. Gemarkt, Beschauzeichen von Johannes Siggaard, Kopenhagen, datiert 1943. Hergestellt wohl von Georg Jensen Inc. Heute Royal Kopenhagen. „By Appointment to her Majesty the Queen of Denmark“ Der Geschichte nach, einem aus dem 14. Jh. nachempfunden Trinkbecher der damaligen Königin Margrethe I. Alle großen Meister haben es sich in den letzten zwei Jahrhunderten zur Aufgabe gemacht, einen s.g. Margrethe Becher herzustellen. sehr schön ziselierte Blüten, alle Beschauseiten frei von Monogrammen oder Verewigungen. Masse grosser Becher: H =13 cm D oben =12cm D unten=9cm Gewicht=411 g Masse kleiner Becher: H=6,5 cm D oben =8cm D unten=6 cm Gewicht=122 g. Zustand - In einem sehr guten Zustand, fast wie neu, fast keine altersgemäßen Gebrauchsspuren. Die Vergoldung ist voll intakt. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, da diese ein wichtiger Teil der Beschreibung sind Ein traumhaftes Sammler-Objekt Legende. THOR mit Streitwagen Thor st der Sohn der Göttin Jörd und des Gottes Odin in den nordischen Sagen. Er ist der mächtigste der Götter. Dank seiner Kräfte, die mit dem Himmel verbunden sind, kann er Regen, Stürme und Blitze verursachen. Mit seinem Hammer kann er die Welt sowohl aufbauen als auch zerstören. Er beschützt Asgard und Midgard. Wenn er nicht in Asgard ist, bewegt sich der Gott Thor in seinem Wagen, der von seinen beiden Ziegen gezogen wird, die Tanngniost (bedeutet "der mit den Zähnen knirscht") und Tanngrisnir (bedeutet "der seine Zähne zeigt") heißen. Diese Ziegen sind in der Tat magisch. Thor kann sie betäuben, kochen und essen. Sobald dies geschehen ist, reicht es dem Gott, die Haut und die Knochen intakt zu halten, um die Tiere wieder auferstehen zu lassen. Diese sind als Königin-Margrethe-Becher bekannt, benannt nach Königin Margrethe I., einer dänischen Königin, die im 14. Jahrhundert lebte. Die Königin hatte Angst vor einer Vergiftung. Um dies zu vermeiden, entwarf sie diesen Becher so, dass alle ihre Hofdamen jeden der gelappten Kurven vor ihr probieren konnten. Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts begannen dänische Silberschmiede wieder mit der Herstellung dieser Art von Bechern.

N.º 82348075

Vendido
Caja (2) - .830 plata

Caja (2) - .830 plata


Zwei sehr schönen Becher aus 830 Silber von Johannes Siggard, (bei Georg Jansen)
Johannes Siggaard war in den Jahren 1932-1960 ein staatlicher Beschauer in Kopenhagen/Dänemark. Die Beschauzeichen bestätigten den gesetzlich bestimmten Gehalt der Silberwaren. Ab 1942 wurde die Firma Georg Jensen Inc als Inhaber der Marke von Siggaard eingetragen, sodaß davon auszugehen ist, dass alle mit ausschließlich diesem Zeichen gemarkten Waren von der Georg Jensen Inc hergestellt wurden.

Gemarkt, Beschauzeichen von Johannes Siggaard, Kopenhagen, datiert 1943. Hergestellt wohl von Georg Jensen Inc. Heute Royal Kopenhagen. „By Appointment to her Majesty the Queen of Denmark“

Der Geschichte nach, einem aus dem 14. Jh. nachempfunden

Trinkbecher der damaligen Königin Margrethe I.

Alle großen Meister haben es sich in den letzten zwei Jahrhunderten zur Aufgabe gemacht, einen s.g. Margrethe Becher herzustellen.
sehr schön ziselierte Blüten, alle Beschauseiten frei von Monogrammen oder Verewigungen.

Masse grosser Becher:
H =13 cm
D oben =12cm
D unten=9cm
Gewicht=411 g

Masse kleiner Becher:
H=6,5 cm
D oben =8cm
D unten=6 cm
Gewicht=122 g.

Zustand - In einem sehr guten Zustand, fast wie neu, fast keine altersgemäßen Gebrauchsspuren.
Die Vergoldung ist voll intakt.
Bitte sehen Sie sich die Fotos an, da diese ein wichtiger Teil der Beschreibung sind

Ein traumhaftes Sammler-Objekt

Legende.

THOR mit Streitwagen
Thor st der Sohn der Göttin Jörd und des Gottes Odin in den nordischen Sagen. Er ist der mächtigste der Götter. Dank seiner Kräfte, die mit dem Himmel verbunden sind, kann er Regen, Stürme und Blitze verursachen. Mit seinem Hammer kann er die Welt sowohl aufbauen als auch zerstören.
Er beschützt Asgard und Midgard.

Wenn er nicht in Asgard ist, bewegt sich der Gott Thor in seinem Wagen, der von seinen beiden Ziegen gezogen wird, die Tanngniost (bedeutet "der mit den Zähnen knirscht") und Tanngrisnir (bedeutet "der seine Zähne zeigt") heißen. Diese Ziegen sind in der Tat magisch. Thor kann sie betäuben, kochen und essen. Sobald dies geschehen ist, reicht es dem Gott, die Haut und die Knochen intakt zu halten, um die Tiere wieder auferstehen zu lassen.
Diese sind als Königin-Margrethe-Becher bekannt, benannt nach Königin Margrethe I., einer dänischen Königin, die im 14. Jahrhundert lebte. Die Königin hatte Angst vor einer Vergiftung. Um dies zu vermeiden, entwarf sie diesen Becher so, dass alle ihre Hofdamen jeden der gelappten Kurven vor ihr probieren konnten. Anfang bis Mitte des 20.
Jahrhunderts begannen dänische Silberschmiede wieder mit der Herstellung dieser Art
von Bechern.

Configura una alerta de búsqueda
Configura una alerta de búsqueda para recibir notificaciones cuando haya nuevas coincidencias disponibles.

Este objeto apareció en

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cómo comprar en Catawiki

Más información sobre nuestra Protección del Comprador

      1. Descubre algo especial

      Explora miles de objetos especiales seleccionados por expertos. Mira las fotos, los detalles y el valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Haz la puja más alta

      Encuentra algo especial y haz la puja más alta. Puedes seguir la subasta hasta el final o dejar que nuestro sistema puje por ti. Todo lo que tienes que hacer es fijar una puja máxima con la cantidad máxima que quieres pagar. 

      3. Paga de manera segura

      Paga tu objeto especial y nosotros retendremos el pago hasta que el objeto te llegue en perfecto estado. Utilizamos un sistema de pago de confianza para gestionar las transacciones. 

¿Tienes algo similar para vender?

Tanto si las subastas online son algo nuevo para ti como si vendes profesionalmente, podemos ayudarte a ganar más por tus objetos especiales.

Vender objeto