N.º 83654397

Ya no está disponible
Figurita - Ushabti egipcio, figura muerta del faraón sobre un soporte, colección Egipto, finca 14,2 cm
Pujas cerradas
Hace 2 semanas

Figurita - Ushabti egipcio, figura muerta del faraón sobre un soporte, colección Egipto, finca 14,2 cm

Ägyptische Uschebti Statue Datierung: Spätzeit, 554 - 332 B.C. Material: Türkis-grün glasierte Fayence Beschreibung: Dieser antike ägyptische Uschebti aus Fayence ist eine bemerkenswerte Pharao-Totenfigur, gefertigt aus Fayence/Kompositmaterial. Teil der Ägyptensammlung im Nachlass, beeindruckt diese Figur mit ihrer eleganten Gestaltung und ihrer historischen Bedeutung. Mit einer Höhe von 14,2 cm ist sie ein faszinierendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Spiritualität des alten Ägypten. Die Figurine ist in einem bemerkenswert schönen Zustand erhalten, wobei ihre Fayenceoberfläche noch immer ihren ursprünglichen Glanz behält. Trotz des Alters wurde die Figur im Mittelteil sorgfältig restauriert, was ihren Charme und ihre Authentizität jedoch keineswegs mindert. Die feinen Details der Gravuren und Malereien, die die Figur schmücken, zeugen von der Handwerkskunst und dem künstlerischen Geschick der antiken ägyptischen Handwerker. Der Uschebti steht auf einem stabilen Stand aus Edelholz, was seine Präsentation und Ausstellung erleichtert. Seine Bedeutung als Pharao-Totenfigur lässt sich in seiner Pose und Gestaltung erkennen, die darauf abzielt, dem verstorbenen Herrscher im Jenseits zu dienen und ihm in seinem ewigen Leben zu assistieren. Uschebtis waren Bestattungsobjekte, die im alten Ägypten oft in Gräbern gefunden wurden und dazu bestimmt waren, dem Verstorbenen im Jenseits zu dienen. Sie wurden in der Regel mit dem Namen des Verstorbenen beschriftet und sollten als Ersatzarbeiter fungieren, um ihm bei den Arbeiten im Totenreich zu helfen. Diese Statuette verkörpert somit nicht nur die ästhetische Schönheit, sondern auch die tief verwurzelten religiösen Überzeugungen und die Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod im alten Ägypten. Diese bemerkenswerte Figur ist nicht nur ein faszinierendes Artefakt aus der ägyptischen Geschichte, sondern auch ein Zeugnis für die spirituelle Überzeugung und die künstlerische Meisterschaft einer vergangenen Zivilisation, die bis heute fasziniert und inspiriert. B E S T O F C O L L E C T I O N Maße: Höhe mit Sockel 14,2 cm, Höhe Ushabti 11,3 cm und Breite 3,2 cm. Zustand: Sehr gut bis gut erhalten (repariert) Provenienz: Vorherige Besitzgeschichte: Antikensammlung T. Gauthier vor 1980. 2014 in Frankreich von J. Rousseau erworben. Zuletzt in deutscher Sammlung C.A. (weitere Details sind bekannt). Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

N.º 83654397

Ya no está disponible
Figurita - Ushabti egipcio, figura muerta del faraón sobre un soporte, colección Egipto, finca 14,2 cm

Figurita - Ushabti egipcio, figura muerta del faraón sobre un soporte, colección Egipto, finca 14,2 cm

Ägyptische Uschebti Statue


Datierung: Spätzeit, 554 - 332 B.C.

Material: Türkis-grün glasierte Fayence

Beschreibung:

Dieser antike ägyptische Uschebti aus Fayence ist eine bemerkenswerte Pharao-Totenfigur, gefertigt aus Fayence/Kompositmaterial. Teil der Ägyptensammlung im Nachlass, beeindruckt diese Figur mit ihrer eleganten Gestaltung und ihrer historischen Bedeutung. Mit einer Höhe von 14,2 cm ist sie ein faszinierendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Spiritualität des alten Ägypten.

Die Figurine ist in einem bemerkenswert schönen Zustand erhalten, wobei ihre Fayenceoberfläche noch immer ihren ursprünglichen Glanz behält. Trotz des Alters wurde die Figur im Mittelteil sorgfältig restauriert, was ihren Charme und ihre Authentizität jedoch keineswegs mindert. Die feinen Details der Gravuren und Malereien, die die Figur schmücken, zeugen von der Handwerkskunst und dem künstlerischen Geschick der antiken ägyptischen Handwerker.

Der Uschebti steht auf einem stabilen Stand aus Edelholz, was seine Präsentation und Ausstellung erleichtert. Seine Bedeutung als Pharao-Totenfigur lässt sich in seiner Pose und Gestaltung erkennen, die darauf abzielt, dem verstorbenen Herrscher im Jenseits zu dienen und ihm in seinem ewigen Leben zu assistieren.

Uschebtis waren Bestattungsobjekte, die im alten Ägypten oft in Gräbern gefunden wurden und dazu bestimmt waren, dem Verstorbenen im Jenseits zu dienen. Sie wurden in der Regel mit dem Namen des Verstorbenen beschriftet und sollten als Ersatzarbeiter fungieren, um ihm bei den Arbeiten im Totenreich zu helfen. Diese Statuette verkörpert somit nicht nur die ästhetische Schönheit, sondern auch die tief verwurzelten religiösen Überzeugungen und die Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod im alten Ägypten.

Diese bemerkenswerte Figur ist nicht nur ein faszinierendes Artefakt aus der ägyptischen Geschichte, sondern auch ein Zeugnis für die spirituelle Überzeugung und die künstlerische Meisterschaft einer vergangenen Zivilisation, die bis heute fasziniert und inspiriert.



B E S T O F C O L L E C T I O N



Maße:

Höhe mit Sockel 14,2 cm, Höhe Ushabti 11,3 cm und Breite 3,2 cm.


Zustand:

Sehr gut bis gut erhalten (repariert)


Provenienz:

Vorherige Besitzgeschichte: Antikensammlung T. Gauthier vor 1980. 2014 in Frankreich von J. Rousseau erworben. Zuletzt in deutscher Sammlung C.A. (weitere Details sind bekannt).


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.



Schutz von Kulturgütern:


Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.


Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Configura una alerta de búsqueda
Configura una alerta de búsqueda para recibir notificaciones cuando haya nuevas coincidencias disponibles.

Este objeto apareció en

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cómo comprar en Catawiki

Más información sobre nuestra Protección del Comprador

      1. Descubre algo especial

      Explora miles de objetos especiales seleccionados por expertos. Mira las fotos, los detalles y el valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Haz la puja más alta

      Encuentra algo especial y haz la puja más alta. Puedes seguir la subasta hasta el final o dejar que nuestro sistema puje por ti. Todo lo que tienes que hacer es fijar una puja máxima con la cantidad máxima que quieres pagar. 

      3. Paga de manera segura

      Paga tu objeto especial y nosotros retendremos el pago hasta que el objeto te llegue en perfecto estado. Utilizamos un sistema de pago de confianza para gestionar las transacciones. 

¿Tienes algo similar para vender?

Tanto si las subastas online son algo nuevo para ti como si vendes profesionalmente, podemos ayudarte a ganar más por tus objetos especiales.

Vender objeto