N.º 83962845

Vendido
Paris - Prunkspindeluhr - Adels Königshaus - skelettiert - Diamantenbesatz - Portrait - Francia alrededor de 1765
Puja final
€ 3,080
Hace 2 semanas

Paris - Prunkspindeluhr - Adels Königshaus - skelettiert - Diamantenbesatz - Portrait - Francia alrededor de 1765

Französiche Uhrenerzeugung Wahrscheinlich Berthoud a Paris Ferdinand Berthoud wurde am 19. März 1727 in Plancemont bei Neuchâtel (Schweiz) geboren. m Alter von vierzehn Jahren begann er eine Lehre bei seinem Bruder Jean Henry, der zu dieser Zeit bereits als Uhrmacher in Couvet tätig war. Hier verblieb er vier Jahre bis er im April 1745 nach Paris ging. Durch seine Arbeit zog er die Aufmerksamkeit von Julien Le Roy auf sich, mit dem er dann lange zusammenarbeitete. 1770 wurde er zum "Horloger mécanicien du Roi et de la Marine" (Uhrmacher des Königs und der Marine) ernannt. (Lit. Google Watch Wiki) Wunderbare Spindeluhr im goldene Gehäuse mit Diamatrautenlünetten und skelettierem Prunkwerk. Dieses mit opulenter Diamrautenverzierung. Prächtig und königlich. Eingearbeiter Krone. Emaillemedaillon mit Darstellung einer jungen Dame Anfertigung für ein Adelshaus oder für König Ludwig XV, Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen. Aussen laufende zusammenhängende Punkteminuterie mit vorgesetzten. Filrgane fein gearbeitete mit Diamantrauten besetzte Barockzeiger. Aufzug bei der Zwei. Guter Zustand des Zifferblattes. Beschädigung beim Aufzug, Diamantrautenlünette. Alle Steine vorhanden. Seitenverzierungen graviert. Öffnungsknopf gold Auffallende Rückseite. Ausgeschnittes skelettiertes Prunkwerk mit Komplettverzierung durch eingesetzte Diamantrauten in verschieden Größen. Meisterliche händische Verarbeitung. Oben mit gestalteter Krone. Feines Damenportrait in Emaille. Juwelierarbeit der Spitzenklasse - gekonnt nur von wenigen Juwelieren und Uhrmachern, Rückseitiger Gehäusedeckel mit Glas und abschließenden Diamantrautenkreis Werk funktionierend. Aufzugschlüssel und eigener Zeitstellungsschlüssel am Ziffernblatt vorhanden. Sammlerojekt daher keine Kontolle der Zeitgenauigkeit oder der Laufdauer Erzeugung um 1765 Uhrendurchmesser 40mm - mit Pedant 51,3 mm. 39,8 g schwer. Sehr feine ungewöhnliche Ausformung. Toprarität. Selten angeboten. Eine herrschaftliche Sammleruhr Versicherter Versand mit FedEx

N.º 83962845

Vendido
Paris - Prunkspindeluhr - Adels Königshaus - skelettiert - Diamantenbesatz - Portrait - Francia alrededor de 1765

Paris - Prunkspindeluhr - Adels Königshaus - skelettiert - Diamantenbesatz - Portrait - Francia alrededor de 1765

Französiche Uhrenerzeugung

Wahrscheinlich Berthoud a Paris

Ferdinand Berthoud wurde am 19. März 1727 in Plancemont bei Neuchâtel (Schweiz) geboren. m Alter von vierzehn Jahren begann er eine Lehre bei seinem Bruder Jean Henry, der zu dieser Zeit bereits als Uhrmacher in Couvet tätig war. Hier verblieb er vier Jahre bis er im April 1745 nach Paris ging. Durch seine Arbeit zog er die Aufmerksamkeit von Julien Le Roy auf sich, mit dem er dann lange zusammenarbeitete. 1770 wurde er zum "Horloger mécanicien du Roi et de la Marine" (Uhrmacher des Königs und der Marine) ernannt. (Lit. Google Watch Wiki)

Wunderbare Spindeluhr im goldene Gehäuse mit Diamatrautenlünetten und skelettierem Prunkwerk. Dieses mit opulenter Diamrautenverzierung. Prächtig und königlich. Eingearbeiter Krone. Emaillemedaillon mit Darstellung einer jungen Dame

Anfertigung für ein Adelshaus oder für König Ludwig XV,

Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen. Aussen laufende zusammenhängende Punkteminuterie mit vorgesetzten. Filrgane fein gearbeitete mit Diamantrauten besetzte Barockzeiger. Aufzug bei der Zwei. Guter Zustand des Zifferblattes. Beschädigung beim Aufzug,

Diamantrautenlünette. Alle Steine vorhanden.

Seitenverzierungen graviert. Öffnungsknopf gold

Auffallende Rückseite. Ausgeschnittes skelettiertes Prunkwerk mit Komplettverzierung durch eingesetzte Diamantrauten in verschieden Größen. Meisterliche händische Verarbeitung. Oben mit gestalteter Krone.
Feines Damenportrait in Emaille.

Juwelierarbeit der Spitzenklasse - gekonnt nur von wenigen Juwelieren und Uhrmachern,

Rückseitiger Gehäusedeckel mit Glas und abschließenden Diamantrautenkreis

Werk funktionierend.

Aufzugschlüssel und eigener Zeitstellungsschlüssel am Ziffernblatt vorhanden.

Sammlerojekt daher keine Kontolle der Zeitgenauigkeit oder der Laufdauer

Erzeugung um 1765

Uhrendurchmesser 40mm - mit Pedant 51,3 mm. 39,8 g schwer.

Sehr feine ungewöhnliche Ausformung. Toprarität. Selten angeboten. Eine herrschaftliche Sammleruhr

Versicherter Versand mit FedEx

Configura una alerta de búsqueda
Configura una alerta de búsqueda para recibir notificaciones cuando haya nuevas coincidencias disponibles.

Este objeto apareció en

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cómo comprar en Catawiki

Más información sobre nuestra Protección del Comprador

      1. Descubre algo especial

      Explora miles de objetos especiales seleccionados por expertos. Mira las fotos, los detalles y el valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Haz la puja más alta

      Encuentra algo especial y haz la puja más alta. Puedes seguir la subasta hasta el final o dejar que nuestro sistema puje por ti. Todo lo que tienes que hacer es fijar una puja máxima con la cantidad máxima que quieres pagar. 

      3. Paga de manera segura

      Paga tu objeto especial y nosotros retendremos el pago hasta que el objeto te llegue en perfecto estado. Utilizamos un sistema de pago de confianza para gestionar las transacciones. 

¿Tienes algo similar para vender?

Tanto si las subastas online son algo nuevo para ti como si vendes profesionalmente, podemos ayudarte a ganar más por tus objetos especiales.

Vender objeto