Nr. 84225665

Eladva
Franklin Mint 1:24 - Modell autó - Mercedes-Simplex Modelle - 1904-1910
Végső licit
30 €
3 héttel ezelőtt

Franklin Mint 1:24 - Modell autó - Mercedes-Simplex Modelle - 1904-1910

UND-Verknüpfung: Begriffe durch Leerzeichen trennen. Nach Alternativbegriffen suchen: Wort1 OR Wort2. Wort von der Suche ausschließen: -Wort. PKW2074 Mercedes-Simplex Modelle, 1904 - 1910 Mercedes-Simplex Modelle, 1904 - 1910 Die Mercedes-Simplex Modelle des Jahres 1904 knüpften im wesentlichen an die Typenpalette von 1902 an. Aus dem Verkaufsprogramm von 1903 wurde das 60 PS-Modell weitgehend unverändert weitergebaut, der 18/22 PS entfiel jedoch zugunsten des 18/28 PS. Dieser verfügte wieder über einen Motor mit konventioneller Ventilanordnung, d. h. mit seitlich stehenden Einlaß- und Auslaßventilen, und entsprach damit im wesentlichen dem Mercedes-Simplex 20 PS von 1902. Allerdings hatte der 18/28 PS, zumindest im Modelljahr 1904, die Dreiviertelelliptikfedern an den Vorderrädern von seinem direkten Vorgänger, dem 18/22 PS, übernommen. Auch die beiden anderen Modelle des Verkaufsprogramms von 1902, die Mercedes-Simplex 28 PS und 40 PS, wurden als 28/32 PS und 40/45 PS weitergebaut. Ab 1905 entfiel der Zusatz "Simplex" in der Typenbezeichnung; der 28/32 PS wurde in 35 PS und der 40/45 PS in 45 PS umbenannt. 1908 ergänzten die Typen 55 PS und 70 PS, die konzeptionell dem 45-PS-Modell ähnelten, das Verkaufsprogramm. Die Einführung der Luxussteuer für Automobile per 1. Juli 1906 führte im Jahre 1909 zu einer Vereinbarung der im Verein Deutscher Motorfahrzeug-Industrieller (VDMI) zusammengeschlossenen Hersteller, derzufolge die hubraumbezogene Steuerklasse als Bestandteil der Typenbezeichnung anzugeben war. Dementsprechend wurden 1909 auch bei der DMG die Modellbezeichnungen angepaßt. Aus dem Typ 45 PS wurde so beispielsweise der 26/45 PS, aus dem 65 PS der 36/65 PS. Die Angabe der Steuer-PS prägte die Typenbezeichnungen bis Ende der 20er Jahre. Für Viertaktmotoren entsprach ein Steuer-PS einem Hubraum von 261,8 cm³.

Nr. 84225665

Eladva
Franklin Mint 1:24 - Modell autó - Mercedes-Simplex Modelle - 1904-1910

Franklin Mint 1:24 - Modell autó - Mercedes-Simplex Modelle - 1904-1910

UND-Verknüpfung: Begriffe durch Leerzeichen trennen. Nach Alternativbegriffen suchen: Wort1 OR Wort2. Wort von der Suche ausschließen: -Wort.

PKW2074 Mercedes-Simplex Modelle, 1904 - 1910
Mercedes-Simplex Modelle, 1904 - 1910
Die Mercedes-Simplex Modelle des Jahres 1904 knüpften im wesentlichen an die Typenpalette von 1902 an. Aus dem Verkaufsprogramm von 1903 wurde das 60 PS-Modell weitgehend unverändert weitergebaut, der 18/22 PS entfiel jedoch zugunsten des 18/28 PS. Dieser verfügte wieder über einen Motor mit konventioneller Ventilanordnung, d. h. mit seitlich stehenden Einlaß- und Auslaßventilen, und entsprach damit im wesentlichen dem Mercedes-Simplex 20 PS von 1902. Allerdings hatte der 18/28 PS, zumindest im Modelljahr 1904, die Dreiviertelelliptikfedern an den Vorderrädern von seinem direkten Vorgänger, dem 18/22 PS, übernommen.

Auch die beiden anderen Modelle des Verkaufsprogramms von 1902, die Mercedes-Simplex 28 PS und 40 PS, wurden als 28/32 PS und 40/45 PS weitergebaut.

Ab 1905 entfiel der Zusatz "Simplex" in der Typenbezeichnung; der 28/32 PS wurde in 35 PS und der 40/45 PS in 45 PS umbenannt. 1908 ergänzten die Typen 55 PS und 70 PS, die konzeptionell dem 45-PS-Modell ähnelten, das Verkaufsprogramm.

Die Einführung der Luxussteuer für Automobile per 1. Juli 1906 führte im Jahre 1909 zu einer Vereinbarung der im Verein Deutscher Motorfahrzeug-Industrieller (VDMI) zusammengeschlossenen Hersteller, derzufolge die hubraumbezogene Steuerklasse als Bestandteil der Typenbezeichnung anzugeben war.

Dementsprechend wurden 1909 auch bei der DMG die Modellbezeichnungen angepaßt. Aus dem Typ 45 PS wurde so beispielsweise der 26/45 PS, aus dem 65 PS der 36/65 PS.

Die Angabe der Steuer-PS prägte die Typenbezeichnungen bis Ende der 20er Jahre. Für Viertaktmotoren entsprach ein Steuer-PS einem Hubraum von 261,8 cm³.

Keresési riasztás beállítása
Állítson be keresési riasztást, hogy értesítést kapjon, ha új találatok válnak elérhetővé.

Ez a tárgy a következőben szerepelt:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hogyan vásárolhatok a Catawiki-n?

Tudjon meg többet a Vevővédelmünkről

      1. Fedezzen fel valami különlegeset

      Böngésszen a szakértők által kiválasztott több ezer különleges tárgy között. Tekintse meg az egyes különleges tárgyak fényképeit, részleteit és becsült értékét. 

      2. Tegye meg a legmagasabb licitet

      Találjon valamit, ami igazán tetszik, és tegye meg a legmagasabb licitet. Követheti az árverést egészen a végéig, vagy hagyhatja, hogy a rendszerünk végezze el Ön helyett a licitálást. Mindössze annyit kell tennie, hogy beállítja a licitet a maximálisan kifizetni kívánt összegre. 

      3. Fizessen a biztonságos és védett rendszert használva

      Fizessen a különleges tárgyért, és mi védett rendszerben megőrizzük az összeget, amíg a tárgy biztonságosan meg nem érkezik Önhöz. Megbízható fizetési rendszert használunk az összes tranzakció kezelésére. 

Eladna valami hasonlót?

Akár új az online árverések világában, akár professzionálisan értékesít, mi segíthetünk abban, hogy jobb áron adja el különleges tárgyait.

Tárgy eladása